Erst einmal Hallo,
ich habe mich heute neu angemeldet, weil ich ein paar Tipps zum Kauf eines Mountainbkies benötige.
Ich möchte mir ein neues Rad kaufen, weil mein altes Trekking Bike ein knacken im Tretlager hat und die Zahnkränze verschlissen sind und somit nicht mehr zuverlässig schalten.
Ich wohne in Köln und fahre darum auch häufig auf der Straße oder auf befestigten Waldwegen. Ab und zu gehts auch mal in die Eifel oder in die Berge mit Leuten die nur Mountainbike fahren wo dann bei starken Steigungen die Möglichkeiten meines Trekkingrades zu Ende sind, ganz zu schweigen von den Abfahrten auf Schotter- oder unbefestigten Wegen was mit Straßenbereifung recht eirig und ohne Federung nahe an eine Gehirnerschütterung geht.
Deshalb also der Entschluss : Ein Mountainbike muß her !
Nun habe ich zum Einen die Option ein gebrauchtes Rad meines Bruders zu übernehmen, weil er sagt ihm sei der Rahmen zu niederig.
Es handelt sich um ein vollgefedertes Rad der Marke Bikegigant-hardcore- aus dem Jahr 2002 in gutem Zustand.
Komponenten sind :
Schaltung : Shimano Deore
Lenker : Humpert
Bremshebel: Concept
Bremse vorne: Julie Magura
Feder vorne : Judy TT Rockshax
Felgen: DP2000 Safety line, Rigida Group
Feder hinten: Torch DV-28 DNM
Bremsen hinten: Shimano Deore
Schaltung: Deore XT
Werfer: Deore LX
Nabe hintern : Shimao Deore FHM510 VAN, vorne steht nichts drauf
Mein Bruder möchte 200,-- für da Rad haben
Frage: Ist das das wert ??? Ich habe nicht viel Gutes über Bikegigant gelesen.Außerdem läßt sich die hintere Feder nicht arretieren.
Meine andere Alternative wäre ein neues Rad für ca 400-500 wobei ich mich frage ob es überhaupt ein vollgefedertes sein muß oder eine Federgabel vorne reicht und eine gefederte Sattelstütze?
Gibt es einen Kauftipp? Welche Marke oder Komponenten sind gut oder sinnvoll ?
Ich hoffe, daß ich nicht zu viele Fragen gestellt habe
und sich irgendjemand findet, der/die mit helfen kann.
Danke schon mal
Ellen
ich habe mich heute neu angemeldet, weil ich ein paar Tipps zum Kauf eines Mountainbkies benötige.
Ich möchte mir ein neues Rad kaufen, weil mein altes Trekking Bike ein knacken im Tretlager hat und die Zahnkränze verschlissen sind und somit nicht mehr zuverlässig schalten.
Ich wohne in Köln und fahre darum auch häufig auf der Straße oder auf befestigten Waldwegen. Ab und zu gehts auch mal in die Eifel oder in die Berge mit Leuten die nur Mountainbike fahren wo dann bei starken Steigungen die Möglichkeiten meines Trekkingrades zu Ende sind, ganz zu schweigen von den Abfahrten auf Schotter- oder unbefestigten Wegen was mit Straßenbereifung recht eirig und ohne Federung nahe an eine Gehirnerschütterung geht.

Deshalb also der Entschluss : Ein Mountainbike muß her !
Nun habe ich zum Einen die Option ein gebrauchtes Rad meines Bruders zu übernehmen, weil er sagt ihm sei der Rahmen zu niederig.
Es handelt sich um ein vollgefedertes Rad der Marke Bikegigant-hardcore- aus dem Jahr 2002 in gutem Zustand.
Komponenten sind :
Schaltung : Shimano Deore
Lenker : Humpert
Bremshebel: Concept
Bremse vorne: Julie Magura
Feder vorne : Judy TT Rockshax
Felgen: DP2000 Safety line, Rigida Group
Feder hinten: Torch DV-28 DNM
Bremsen hinten: Shimano Deore
Schaltung: Deore XT
Werfer: Deore LX
Nabe hintern : Shimao Deore FHM510 VAN, vorne steht nichts drauf
Mein Bruder möchte 200,-- für da Rad haben
Frage: Ist das das wert ??? Ich habe nicht viel Gutes über Bikegigant gelesen.Außerdem läßt sich die hintere Feder nicht arretieren.
Meine andere Alternative wäre ein neues Rad für ca 400-500 wobei ich mich frage ob es überhaupt ein vollgefedertes sein muß oder eine Federgabel vorne reicht und eine gefederte Sattelstütze?
Gibt es einen Kauftipp? Welche Marke oder Komponenten sind gut oder sinnvoll ?
Ich hoffe, daß ich nicht zu viele Fragen gestellt habe

Danke schon mal
Ellen