Gebraucht oder Neu ??

Registriert
16. April 2009
Reaktionspunkte
0
Erst einmal Hallo,
ich habe mich heute neu angemeldet, weil ich ein paar Tipps zum Kauf eines Mountainbkies benötige.
Ich möchte mir ein neues Rad kaufen, weil mein altes Trekking Bike ein knacken im Tretlager hat und die Zahnkränze verschlissen sind und somit nicht mehr zuverlässig schalten.
Ich wohne in Köln und fahre darum auch häufig auf der Straße oder auf befestigten Waldwegen. Ab und zu gehts auch mal in die Eifel oder in die Berge mit Leuten die nur Mountainbike fahren wo dann bei starken Steigungen die Möglichkeiten meines Trekkingrades zu Ende sind, ganz zu schweigen von den Abfahrten auf Schotter- oder unbefestigten Wegen was mit Straßenbereifung recht eirig und ohne Federung nahe an eine Gehirnerschütterung geht.:lol:
Deshalb also der Entschluss : Ein Mountainbike muß her !
Nun habe ich zum Einen die Option ein gebrauchtes Rad meines Bruders zu übernehmen, weil er sagt ihm sei der Rahmen zu niederig.
Es handelt sich um ein vollgefedertes Rad der Marke Bikegigant-hardcore- aus dem Jahr 2002 in gutem Zustand.
Komponenten sind :
Schaltung : Shimano Deore
Lenker : Humpert
Bremshebel: Concept
Bremse vorne: Julie Magura
Feder vorne : Judy TT Rockshax
Felgen: DP2000 Safety line, Rigida Group
Feder hinten: Torch DV-28 DNM
Bremsen hinten: Shimano Deore
Schaltung: Deore XT
Werfer: Deore LX
Nabe hintern : Shimao Deore FHM510 VAN, vorne steht nichts drauf

Mein Bruder möchte 200,-- € für da Rad haben

Frage: Ist das das wert ??? Ich habe nicht viel Gutes über Bikegigant gelesen.Außerdem läßt sich die hintere Feder nicht arretieren.

Meine andere Alternative wäre ein neues Rad für ca 400-500 € wobei ich mich frage ob es überhaupt ein vollgefedertes sein muß oder eine Federgabel vorne reicht und eine gefederte Sattelstütze?
Gibt es einen Kauftipp? Welche Marke oder Komponenten sind gut oder sinnvoll ?

Ich hoffe, daß ich nicht zu viele Fragen gestellt habe:confused: und sich irgendjemand findet, der/die mit helfen kann.

Danke schon mal

Ellen
 
Nun denn, hallo und ein herzliches Willkommen!

Grundsätzlich solltest du dir überlegen, wie oft du mit der Mountainbike-Gang im Wald unterwegs bist und ob es nicht ausreichen würde einzelne Komponenten für kleines Geld, wie etwa geländetauglichere Reifen, zu tauschen. Wenn du diese Option auschließen kannst, dann ist der nächste Schritt die Suche nach einem geeigneten MTB.
Da du ein Mädel bist, was durchaus eine gewisse Relevanz für die Suche hat, wäre dir grundsätzlich vom Rad deines Bruders abzuraten, da es doch schon etwas in die Jahre gekommen ist und außerdem ein Fully ist. Gerade die älteren Fullys sind bleischwer und, ich hoffe man steinigt mich nicht, wenn ich sage, in der Technik noch relativ unausgereift. Es gilt: Lieber ein Hardtail und dafür 2 kg Einsparung! Du wirst sonst einfach keine richtige Freude, gerade bergauf, entwickeln können!
Die weitere Beratung wäre dann erst nach der Nennung deines Budgets sinnvoll. Man kann hier im Forum aber auf alle Fälle gute, gebrauchte Räder finden.

Liebe Grüße, Flo
 
Danke für Deine Antwort,
Komponenten austauschen ist nicht mehr sinnvoll, da das Rad mittlerweile echt in die Jahre(15) gekommen ist.
Mein Budget für ein neues Rad liegt wie gesagt bei 400-500 €.
Gruß, Ellen
 
Okay, dann hab ich vergessen zu fragen, wie groß du bist, der Rahmen soll ja anders als bei deinem Bruder,, passen!
Beim ersten, groben Schauen bin ich auf ein ganz hübsches Cube gestoßen, welches die preisgleichen Radon-Bikes, die hier gern empfohlen werden, bei der Ausstattung übertrumpft! Fast komplett Deore-Ausstattung. Dazu ist der Rahmen frauenspezifisch. Lediglich bei der Federgabel musst du bei Neubikes in der Preisklasse Abstriche machen.

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11139/access-wls-comp-white-blue-print.html?mfid=41

Flo
 
Ich bin 1,68 mtr klein/groß.
Habe mir gerade mal gemäß der Tabelle auf der Internetseite nach meiner Schrittlänge (81 cm) eine Rahmen höhe von 18" ausgerechnet.
Was ist mit der Bremse? Besser Scheibe oder V-Break - heißt doch so oder ?
Danke Dir schon einmal.
Du hast mir schon viel weiter geholfen.:daumen:
Gruß, Ellen
 
Zuletzt bearbeitet:
da das cube 17" oder 19" hat (andere marken staffeln z.b. 16", 18", 20"...) würde ich bei 1,68m auf jeden fall zur 17" größe greifen. wenn du im forum nach dem cube access für frauen suchst, stößt du auf einige user, die das ebenfalls in die nähere auswahl genommen haben. vielleicht liest du dort noch einiges wissenswertes für dich.
gesprochen wirds im englischen gleich der "pause" (=break), geschrieben aber v-brake (bremse). ;) hier gilt gleiches wie bei der federung, weniger ist bei deinem gesteckten preisrahmen mehr. da es ein cube ist, kannst du beim händler deines vertrauens kaufen und zuvor natürlich probe fahren! dann klärt sich auch die passende größe. nach einem rabatt würde ich auf alle fälle fragen, oder er schraubt dir z.b. im austausch eine bessere v-brake dran, da die verbaute nicht zu den high-end-produkten gehört - jedoch keine angst, ausreichen tut sie allemal! (aber falls: nach ner avid sd7 fragen)
am besten aber preisnachlass aushandeln und das gesparte nach rücksprache mit dem forum ;) in teile investieren, die du dann gern aufrüsten möchtest.

LG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flo,
ich war am WE bei einem Händler, der mir empfohlen wurde. Der stellt mit jetzt ein Rad mit den gleichen Komponenten, nur mit einer leichteren Gabel+einem leichteren Rahmen für den selben Preis zusammen. Das Rad kann ich nach Fertigstellung probefahren und wenn passt ok- wenns nicht passt muß ich es nicht abnehmen.
Danke die noch einmal für Deine Hilfe.
Gruß, Ellen
 
Hallo Ellen!

Das klingt doch nach einem äußerst zusagendem Angebot seitens des Händlers! Vielleicht kannst du ein Auge drauf haben, was er für Bremsen anbaut. Hierbei sollten es wenigstens solche mit Bremsschuhen sein, bei denen man die Bremsgummis zwecks Belagswechsel ganz leicht herausziehen kann und die neuen nur einschieben braucht. Da könntest du für 15€ nochmals Gummis nachrüsten und die Bremsleistung so erheblich verbessern.

Wenn das Bike fertig ist, bzw. du es gekauft haben solltest, kannst du es gern mal als Bild hier einstellen! Ich bin ja doch auch gespannt. ;)
Außerdem ließen sich so weitere Optimierungen, gerade solche ohne Geldausgabe wegen des gesteckten Budgets, besser besprechen.

LG, Flo
 
Zurück