Gebrauchtes MTB für Einsteiger Scott Racing Comp

D

Deleted 437914

Guest
IMG_1314.JPG
IMG_1315.JPG
IMG_1316.JPG
IMG_1317.JPG
IMG_1318.JPG
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem MTB für mich als Einsteiger habe ich folgendes Angebot gefunden:

Scott Racing Comp 2005
Rahmen: Alu 7005 EVO2
Federgabel: Manitou Axel Elite
Alle Komponenten komplett Deore XT

Im Frühjahr wurde noch ein kompletter Service gemacht.

Wie würdet ihr das Rad einschätzen, qualitativ und preislich, ist ja doch schon 10 Jahre alt.
Da ich morgen in Urlaub fliege, kann ich es erst in frühestens einer Woche besichtigen.
Auf was sollte ich dabei achten?

Danke schon mal für eure Rückmeldungen.
 

Anhänge

  • IMG_1314.JPG
    IMG_1314.JPG
    112,2 KB · Aufrufe: 1.193
  • IMG_1315.JPG
    IMG_1315.JPG
    113,6 KB · Aufrufe: 1.369
  • IMG_1316.JPG
    IMG_1316.JPG
    54 KB · Aufrufe: 604
  • IMG_1317.JPG
    IMG_1317.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 582
  • IMG_1318.JPG
    IMG_1318.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 571
http://www.togoparts.com/items/view_item.php?iid=2330
Wo ist die komplette XT Ausstattung? :D
Schalthebel, Kurbel, Umwerfer, Kassette sind nur LX.
Also LX ist gut keine Frage - aber eben kein XT.
Besonders die XT Schalthebel wären interessant gewesen, hab die aus der Zeit wesentlich exacter und knackiger in Erinnerung.

Die Kurbel ist ne LX Hollowtech I => Octalinkinnenlager
Vorteil des octalink: Wenn das ein LX oder XT Lager ist, überlebt das Lager das Bike.
Nachteil, alt und nur noch Billigersatzteile zu bekommen.

Das große KB ist nicht original, scheint ein 48er zu sein?
Fragt sich, ob der Umwerfer das so toll findet?
Ein 44er Kettenblatt wäre schön - was willste am MTB mit 48 zähnen, wer soll das dertreten?
Kettenblätter aus dem zubehör schalten sich oft auch schlechter.


"Kompletter Service" heißt:
Verschleißteile wurden belassen, an der Gabel wurde kein Service durchgeführt und an den Bremsen auch nicht. :D
Also alle teueren Sachen wurden wahrscheinlich nicht gemacht. Weil man siehts schon an der Kette, dass die älter ist.
Große Investitionen lohnen sich an so nem Rad nicht - besonders nicht für den Verkauf, Du kannst 500 Euro investieren und bekommst gebraucht keinen Cent mehr dafür.

Wenn alles funktioniert, die Kette und der Antrieb nicht verschlissen ist... ich sag mal so max 300 Euro. Eher 250 - weil es nicht perfekt ist. Wem soll eigentlich dieser Mutantenvorbau passen, Hulk? :eek:

Die Bremse war ne sehr gute - aber eben vor 10 jahren. Die Membrane und Dichtungen sind alle samt steinhart.
Bei solch alten Bremsen musst du auf Undichtigkeit achten.
Oder, dass die geber den Druck nur noch halten, wenn man schnell/fest bremst, ansonsten nachlassen, oder ganz durchfallen.
Bremsenkreischen/schreien/quietschen ist oft ein Anzeichen dafür => Keine Teile => neue Bremse => kostet mehr wie das Rad => hättste auch ein neues kaufen können.

Und dann - was mich immer aufregt, wenn das Bike auf dem Foto noch trieft, das musste schnell gehen und der macht das öfter. Ganz schnell ganz sauber. Rechne mal damit, dass Lager defekt sind in Naben und Steuersatz.
Wenn das Bike an den schlecht erreichbaren Stellen dreckig ist, ist das ehrlich. Hier ists blitzsauber. Das problem ist, die Kugellager sind innen wahrscheinlich auch sauber - kein fett mehr drin.
Dreckig wäre mir lieber.


Kann man nem Anfänger sowas empfehlen?
Ich meine nein, besonders, wenn keine Folge/Reparaturkosten entstehen sollten. Das ist zu alt.
Wenn du was günstiges leichtes altes suchst, nimm Felgenbremsen, dann ists wieder überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück