Gebrauchtes MTB um 600 Euro, Alpencross

Registriert
5. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe gerade mein Abi gemacht und will mit zwei meiner besten freunde jetzt einen Alpencross machen. Trainiert bin ich wohl da ich seit ca 3 Jharen Rennrad fahre. Leider habe ich aber noch kein MTB für den Alpencross da wir diesen mit MTBs machen wollen, bzw meine freunde auch nur ein solches haben. Da ich mnich mit rennräder gut auskenne komme ich auch mit den MTB componenten und marken e.z. ganz gut zurecht, wobei ich in punkto Federung noch nicht den vollen durchblick habe, allerdings ne gute übersicht :-). Ich weis auch, nach vielem forum lesen das man neu kein vernünftiges MTB für unter 1000 Euro bekommt. Mein Budget ist aber relativ eng und 600 Euro bis maximal 700 Euro das absolute Maximum ist. Ich habe mir jetzt ein paar bei Kalaydo raus gesucht und wüsste gerne eure meinung.

http://www.kalaydo.de/anzeigen/klei.../mtb-trek-fuel-80/anzeige/?kalaydonr=19053482

und

http://www.kalaydo.de/anzeigen/klei...fuji-mountainbike/anzeige/?kalaydonr=20809923


Beim oberen habe ich bereits den besitzer nach mehr infos gefragt, der hatte aber selber keine ahnung über Bremsen Rahmenhöhe und schlatungszusammensetztung.

Ach, noch Kurz zu mir, ich bin 1,87 groß und wiege 77Kg.
Wenn ihr noch vorschläge für bikes habt immer her damit. Danke schonmal für eure Hilfe!!!!
 
Guck dir mal das Rockrider 8.1 von Decathlon an. Mehr kriegst du neu nicht fürs Geld. Zwar kein Fully aber die Komponenten sind ebenbürtig.

Das Fuji schaut nicht schlecht aus. Ist das ein Carbonrahmen? Falls die Rahmengröße passt evtl. versuchen noch was runterzuhandeln oder das Rockrider nehmen.

Das Trek-Fully ist sicher auch nicht unbrauchbar aber die Federkomponenten schon etwas älter und bei den Shimano-Bremsen könntest du Probleme bei längeren Abfahrten bekommen.
 
Die schauen beide ganz gut aus. Das Fuji wird dir mit 19" zu klein sein.

Bei einer Größe von 187cm darf es schon ca. ein 21" Radl sein. :)

Probefahrt nicht vergessen. :D
 
Hey danke für eure antworten,
Ja das zweite ist nen carbon Rahmen. Erscheint mir relativ preiswert für so nen rad da die Komponenten schon echt gut sind oder nicht?! Aber Traveller23 du meinst das ist zu klein... schade, aber hab auch nochmal selber nachgeforscht und das rad im bike archive von fuji gefunden, hat nur 80mm federweg und das ist ja schon relativ wenig.
Ich tendiere zurzeit zu dem Trek, wenns denn passt. Der verkäufer meint es wäre fast ungefahren und wie neu, meint ihr die Federelemente taugen dann noch was und die bremsen sind auch in ordnung? (auch hier hab ich im bike archive nachgeschaut: http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/2006/archive/fuel80

Und das Fuji: http://2009.fujibikes.com/Mountain/CarbonHardtail/MtFujiPro.aspx
 
Also ich fahr dieses Jahr mit 100mm und Carbon. Wo ist das Problem?

Du fährst auch nicht erst seit gestern, oder? :)
Ich behaupte einfach mal, mit einem 100mm-Hardtail braucht man eine bessere Technik als mit einem AM-Fully.
Und bei ´nem gebrauchten Carbon-Rahmen würde ich auch ganz ganz genau hinschauen.
 
Du fährst auch nicht erst seit gestern, oder? :)
Ich behaupte einfach mal, mit einem 100mm-Hardtail braucht man eine bessere Technik als mit einem AM-Fully.
Und bei ´nem gebrauchten Carbon-Rahmen würde ich auch ganz ganz genau hinschauen.

Man fährt halt die anspruchsvolleren Stücke nicht ganz so flott. Aber bisher hat es mir den Rahmen auch bei kleineren Sprüngen und 85-90kg Fahrergewicht nicht zerlegt :)

Und es kommt auch auf die Strecke an. Wenn die Überquerung kam über S2 hinauskommt braucht man auch kein Fully. Und ich bin nu auch nicht der große Techniker :)

Aber gebraucht würde ich wohl auch keinen Carbonrahmen kaufen.
 
Danke für all eure antworten! Hat sich leider herausgestellt das das Trek Rad auch zu klein ist, also wirds erstmal nix.

Aber ich überlege jetzt mir ein neues Hardtail zu kaufen bei Radon, das ZR Team 6.0 scheint ja ganz gut zu sein und meine mum will mir noch was fürs Abi drauf legen weils so gut war :D:D:D

Decathlon ist leider keiner in der nähe und da ich in bonn wohne ist bikediscount meine erste wahl;)

Danke nochmal!
 
Zurück