Gebrauchtes Notebook

RISE

Es gibt RISE, Baby
Forum-Team
Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
5.699
Ort
Lake Chicamacomico
Ja,

bereits nach sieben Jahren hat das MaxData Notebook meiner Mutter nun wohl endgültig einen Displayschaden, ist überall angerissen und ähnliches. Was sie als unverschämt bezeichnet, würde ich ordentlich nennen. Sieben Jahre schafft nicht jeder.
So, nun hat weder sie noch ich viel Geld, weswegen mir die Idee kam, dass ein gebrauchtes oder aufgemöbeltes Notebook vielleicht mehr kann als diese 280€ Einstiegs-HP Dinger. Meine erste dilletantische eBay Suche ergab, dass es ältere Thinkpads (T61 hauptsächlich) oder Dell Latitudes zum Kampfpreis gibt und nachdem, was man so liest, dürfte man damit ja nichts verkehrt machen?
Der Knackpunkt beim MaxData war eben die Stabilität. Das aktuelle und auch neue (alte) Notebook wird eigentlich nur innerhalb des Hauses bewegt, wird am Strom laufen und selten irgendwo hinfahren. Ein 15" Display wäre von Vorteil, bei einigermaßen vernünftiger Auflösung geht auch alles ab 13". Können muss es eigentlich nur ein bisschen Office und Internet und hin und wieder wird mal eine CD (nicht DVD) gebrannt.


Gibts da noch irgendwelche Vorschläge, bzw. spricht prinzipiell irgendwas gegen die Thinkpad oder Latitude?
 
Ja, die Displayqualitäten spielen keine absolut tragende Rolle. Die Auflösung ist gleich oder besser und von der Helligkeit her gibts zwar anscheinend besseres, aber das Maxdata war diesbezüglich auch nicht das Maß aller Dinge. Solange man was drauf erkennen kann, ist das ok.

Die Seite gucke ich mal an. Bei ebay gibts auch oft noch ein Jahr Gewährleistung.
 
Habe einen Amilo 1420 ohne Akku @home mit Ubuntu :daumen: Unkosten ca 50 Euro für's Notebook, Ubuntu kostet nix und reicht allemal um das Forum zu ärgern ;)

Grüße pr
 
och je. solange kein Lizenzaufkleber vom XP Pro unten drauf ist, würde ich die HDD schnellstens mit DBaN löschen und es ohne Betriebsystem verkaufen (oder ein schlankes Linux draufspielen)

@topic. gute gebrauchte Notebooks, die auch nen fairen Preis haben sind extrem selten. Ich würde lieber im nächsten Elektromarkt ein Einsteiger-15,6" mit Core-i3 kaufen, das sollte 500€ kosten, ist alles dabei, funktioniert alles und man hat 1-2 Jahre Garantie.
 
och je. solange kein Lizenzaufkleber vom XP Pro unten drauf ist, würde ich die HDD schnellstens mit DBaN löschen und es ohne Betriebsystem verkaufen (oder ein schlankes Linux draufspielen)

Von XP würd ich ohnehin bald weggehen, da der Support eingestellt wird/wurde. Selbst der erweiterte Support läuft bald aus und dann gibt's auch keine Updates mehr. Linux wär natürlich ne Alternative.
 
Ich meinte nur, dass er nicht ein Notebook verkauft, wo eine Raubkopie drauf ist. Wenn das ein seltsamer Mensch kauft und es für nötig erachtet, cxfahrer an MS zu verpfeifen...
Da cleant man doch lieber schnell die Platte, macht das lizensierte XP drauf, und alle sind glücklich. Kaum Aufwand, und dann kann auch kein PC-Pro mehr persönliche Daten wiederherstellen.

Solange man aktuelle Browser verwendet, seinen Flashplayer up to date hält, das Java-Plugin deaktiviert und brain.exe aktiviert, kann man mit XP noch gefahrlos arbeiten, lange nachdem auch der extended Support eingestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte nur, dass er nicht ein Notebook verkauft, wo eine Raubkopie drauf ist. Wenn das ein seltsamer Mensch kauft und es für nötig erachtet, cxfahrer an MS zu verpfeifen...
Da cleant man doch lieber schnell die Platte, macht das lizensierte XP drauf, und alle sind glücklich. Kaum Aufwand, und dann kann auch kein PC-Pro mehr persönliche Daten wiederherstellen.

Das ist ohnehin IMMER zu empfehlen, selbst wenn eine lizensierte Version verwendet wird (egal ob Home oder Pro). Hat weniger was mit Lizenz-Problemen als vielmehr dem Schutz der eigenen sensiblen Daten zu tun. Manch einer legt ja "Passwortlisten" u.ä. auf seinem Rechner ab. Wär natürlich blöd, wenn die in falsche Hände kommt. Aber nicht nur das - selbst Bilder, Dokumente u.ä. können ja sensible Daten beinhalten. In der Registry werden durch Programme teils persönliche Daten abgelegt etc. Werden die nur einfach gelöscht, können die relativ leicht rekonstruiert werden. Sicheres Löschen vor der Weitergabe des Gerätes ist daher immer zu empfehlen. Mach ich immer so.

Solange man aktuelle Browser verwendet, seinen Flashplayer up to date hält, das Java-Plugin deaktiviert und brain.exe aktiviert, kann man mit XP noch gefahrlos arbeiten, lange nachdem auch der extended Support eingestellt wurde.

Jaein - die Plugins und Add-ons sollten natürlich auch aktuell gehalten werden. Aber wenn sicherheitsrelevante Updates aufgrund des Support-Auslaufs nicht mehr zur Verfügung gestellt werden, ist XP bald so löchrig wie ein Schweizer Käse. Es gibt immer Leute, die Lücken finden und diese auch ausnutzen werden. Du kannst XP natürlich auch auf einer VM laufen lassen. Dann hast Du zumindest weniger Arbeit ein Backup einzuspielen.
 
Zurück