Gebrauchtes Spezi, aber welches?

Registriert
4. Dezember 2014
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,

ich habe gelesen hier kann man sich etwas beraten lassen, was den Kauf angeht.

Also erstmal zu meinen Eckdaten:
- 1,73 m groß
- ca 70 kg schwer, mit Klamotten etc. eher 75 kg
- 79 cm Schrittlänge
- Budget max. 1000€

Bisher war ich immer mit meinem Hardtail im nahegelegenen Waldgebiet auf leichten Trails unterwegs. Der Wald gibt aber definitiv mehr her und wäre mit nem Fully wohl um einiges spaßiger.

Darum hab ich mich mal ein wenig umgesehen und bin irgendwie bei Specialized hängen geblieben. Es soll auf jeden Fall was gebauchtes werden, für neu reicht das Budget nicht. Also was stelle ich mir vor:

- fully
- min 2 Kettenblätter vorne, gerne mehr (bin auch bereit, umzubauen)
- nicht die billigste Shimano Schaltung
- "brauchbare" Feder und Dämpfer
- gute Bremsen (mein Hardtail hatte die Formula ORO verbaut, hat mir sehr gut getaugt)
- Einsatzzweck sind Trails und Touren, ab und an aber auch gröberes Gelände. Außerdem muss es eingiermaßen alltagstauglich sein, um damit zur Arbeit düsen zu können (durch den Wald ofc).

Ich habe mich jetzt etwas weiter umgeschaut. Wenns um das richtige Bike geht, würde ich auch einen weiteren Weg in Kauf nehmen. Speziell habe ich mal die folgenden Kandidaten für mich ausgemacht:

Spezi Pitch Pro 2008
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...hill,-mountain-bike/301244538-217-1357?ref=wl

Spezi BigHit 2, Jahrgang nicht bekannt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/specialized-big-hit-2/299547028-217-6447?ref=wl

Spezi BigHit 1, Jahrgang nicht bekannt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-fully-mountainbike/300059209-217-1976?ref=wl

Spezi Enduro Exp
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/508771-specialized-enduro-expert-fsr-grosse-m-preisupdate

Kuupas Conquest
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/563355-kuupas-conquest-150mm


Und nun zur Frage:
Was muss man dafür noch hinlegen, bzw. was kann der Verkäufert für ein 5-6 Jahre altes Bike noch verlangen?
Passt da Rahmengröße M, oder doch lieber S nehmen? Der Rahmenrechner sagt 44 cm wären optimal, von der Größe her liege ich aber genau zwischen S und M.
Wäre cool, wenn noch jemand ne Meinung bzgl. Preis / Leistung / Ausstattung liefern könnte.
Beim Epic bin ich nachwievor wenig begeistert von der Dämpferanordnung...

Beste Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Zumindest bei mir funktionieren die Mehrheit der Links nicht.
2. Das sind völlig unterschiedliche Räder. Die Big Hit sind reine Freeride/Downhill-Boliden, Das Enduro ist irgendwo dazwischen und ein Epic sollte sich irgendwo im 100mm Federwegsbereich liegen und eher ein Racebike sein. Wobei mich etwas stört, dass in dem Linktext des Epic das wort Talas auftaucht. Der Link selbst funktioniert bei mir nicht.
3. Ja Rahmengröße 49 ist definitiv zu groß
4 Bitte lies dich erst mal weiter ein, bevor du dir ein gebrauchtes Rad holst. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... wenn die Kaufberatung aus Offensichtlichem und "lies dich selber ein" besteht, bin ich hier wohl falsch. Links sind gefixt.

Also Danke.
 
Du bist also in der Lage den Zustand gebrauchter Räder vor Ort zu beurteilen, mögliche Reparaturkosten abzuschätzen und die Reparaturen ggf. selbst durchzuführen? Denn wer ein gebrauchtes Fully bis 1k sucht lässt dies in der Regel dann nicht beim Händler warten/reparieren. Wenn du also die drei Fragen des ersten Satzes nicht durchgehend mit Ja beantwortet kannst (und es macht nun mal nicht den Eindruck als ob es so wäre) gilt weiterhin Punkt 4 aus meinem vorherigen Post. Denn Zustände lassen sich nur schwer per Bild beurteilen.

Nehmen wir doch mal das Pitch. Vom Zustand des Antriebsstrangs/der Schaltung sieht man so gut wie gar nichts. Ist das Schwarze an den Standrohren der Gabel nur Dreck oder sind da ggf. Riefen? Detailbild gibt es davon genauso wenig wie vom Antrieb...
Davon das irgendwann irgendetwas mal gewartet wurde lese ich auch nichts.

Ansonsten wie gesagt zu deinem beschriebenen Einsatzgebiet passen die Big Hit als reine Downhill-Boliden nicht. Die sind schon mal raus.
Der Link zum Epic ist nicht mehr vorhanden. Ka was mal also dazu sagen soll.

Die Anzeige des Enduro beinhaltet auch selbst ein Argument bzw. eine Frage die nur du beantworten kannst. Wieviel Federwegs soll es den werden? Müssen es wirklich 150mm sein oder sind 120mm nicht genug?

Edit: Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja,
was soll man sonst sagen, wenn du hier Bikes völlig verschiedener Klassen reinwirfst?

Wenn du ein Auto suchst, wirfst du ja auch nicht Sportwagen (Epic) und SUV (BigHit) in einen Topf...

Die Unterschiede bzgl Federwegsklassen und passender Grössen darf man sich ruhig selber nach dem hilfreichen Hinweis von Corsa222 anlesen.

ME solltest du nach einem Stumpi mit 120-140mm suchen (2009-2011 könnte dein Budget sein).

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Wenn ich die Reparaturen selber durchführen kann, sind es nur Materialkosten - die sollten sich in Grenzen halten. Wenn ich großartig Teile wechseln muss, geht das halt auf den Preis.
2) Sofern es nicht darum geht, Lager zu wechseln, kann ich in der Tat Reparaturen selbst durchführen.
3) Vor Ort anschauen kann ich es in dem Fall nur, wenn ich hinfahre (längerer Weg). Bis dahin wird der Verkäufer eben um Detailbilder gebeten.

Was ich nicht selbst machen kann geht natürlich zum Händler. (Gabelservice z.B.)

Zum Pitch:
Für mich sieht das sehr nach Riefen aus. Das wäre komischer Dreck, der so verläuft. Außerdem haben die Standrohre schon einige Lackabplatzer.
Am Antriebsstrang ist mindestens die Kette durchgerostet, das Ritzelpacket sieht auch nicht mehr so frisch aus.
-> ich werde mal nach weiteren Detailbildern fragen :)

Den Link zum Epic habe ich rausgenommen, da offenbar zu groß. Dann müssen wir uns darüber ja nicht mehr unterhalten.

Das Enduro steht mehr der Vollständigkeit halber drin. Die Farbe taugt mir eigentlich gar nicht. :D

Zum BigHit ( als Modell an sich ): Als Freeride / Downhill ist es an sich erstmal überdimensioniert für meine Zwecke. Ich war aber am überlegen, ob man vorne auf mehr Ritzel umbauen kann (also Umwerfer dazu, Platz hat es mMn ja?). Falls sich meine Interessen dann weiterentwickeln, wäre schon ein entsprechendes Bike da. Oder findest du sone Überlegung komplett sinnlos?

Es ging mir halt primär darum festzustellen, welche Geometrie / welche Art Rad für meine Bedürfnisse am ehesten passt.
 
Das zum Thema Lesen: Downhiller/Freerider ist nicht tourentauglich (Stichwort Geometrie/Lenkwinkel/Sitzwinkel).

Das (Lesen) ist nicht böse gemeint, nur bei der Vielzahl an Anfragen verlieren die Leute manchmal die Lust, alles zum x-Ten Male wieder in die Tastatur zu Hacken ;)

Grüsse
 
Jo, hab grade selber etwas gestöbert. Damit fällt das das BigHit raus.

Ich glaube unterm Strich suche ich ein AM / Enduro. Da wären dann Pitch / Stumpi / Enduro (haha) die passende Wahl?
 
pitch ist ein sehr geiles bike(am mit 140mm pike/150mm revelation etc.), kannst auch vorne ne 160mm gabel reinbaun(fox 36 van fährt sich da sehr gut oder ne lyrik, mz 55), fährt sich echt super touren mit 70km und 1600hm sind kein thema, ist bkieparktauglich und macht ziemlich alle mit, einziges fettes minus 1.1/8 steuerrohr.


stumpy ebenfalls eher am-klasse, endurotouren sind bei genügender fahrtechnik auch kein problem.
 
Moin,

ich habe gestern nochmal gesucht und bzgl Stumpi diese 3 Teile gefunden. Wie immer sieht man auf den Bildern nicht viel :D

Das erste hier sagt mir optisch am ehesten zu, ist dafür aber am teuersten.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...umper-fsr-xc-expert/300898931-217-8112?ref=wl

Das zweite sieht mir vom Rahmen her auch gut aus, die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, dafür Preislich besser. Und es steht im Saarland -.-'
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/specialized-stumpjumper-fsr/256022538-217-289?ref=wl

Das Dritte taugt mir am wenigsten. Die Dämpferanordnung gefällt mir nicht, die Farbe auch nicht. Abgesehen davon sind auch noch Magura Bremsen verbaut.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ed-stumpjumper-comp/301044134-217-1558?ref=wl

@rockshoxrevel
Was meinst du mit genügender Fahrtechnik?
 
Zuletzt bearbeitet:
das stumpi ist eher filigrander gebaut wie die meisten ams im vergl. zum enduro. z.b. revelation 32er standrohre vs. lyrik mit 35mm standrohre.ebenso die rahmengeometrie -> fahrtechnik in diesem falle z.b. linienwahl, bremstechnik, wie du springst etc. da musst du etwas ganauer drauf achten, da du bei dem material net einfach überall durchbügeln kannst. wenn doch leidet das material wesentlich mehr als komponenten die für solch eine beanspruchung gebaut sind.
 
Also dann deiner Meinung nach lieber das Pitch, da der Rahmen an sich robuster ist und man die Komponenten bei Bedarf ohne Probleme noch aufrüsten kann?
 
wenn du das mötige kleingeld hast dir im notfall ne neue gabel wegen des 1.1/8 steuerrohres zu kafen würd ich dir persönlich zum pitch raten.
kannst mal in meinem profil den aufbau direkt neben dem rotwild mit baron und fox 36van vom pitch ansehen, damit bin ich touren gefahren und war auch im bikepark. hatte nie probleme damit.
 
Hey, das sieht ja ganz gut aus. Ist das ain Pitch Comp Rahmen aus 2008?
Was hat es da genau mit dem Sterrohr auf sich? Hat das Sondermaße und braucht daher spezielle Gabeln? Wieso sollte ich eine neu kaufen müssen? Zugegeben, im Angebot ist noch die Originale verbaut, weiß auch nicht, ob die noch taugt, aber angesehen davon?
 
also die pike taugt als coilversion sehr viel. (meine meinung)
steuerrohr ist en ganz normales 1.1/8, das problem ist nur, dass das ein eher aussterbendes maß ist welches durch tapered ersetzt wurde= oben 1.1/8 unten 1.5, d.h. es kann schwer sein ne schöne gebrauchte gabel mit 1.1/8 steuerrohr zu finden, daher ist es durchaus möglich, dass du dann gezwungen bist ne neue zu kaufen falls du mal die gabel wechselst.
mein rahmen war/ist 2008 oder 2009 comp-version, auf jeden fall noch die alte "version" mit freigabe vorne für 160mm.
 
das hast du falsch verstanden, dieser rahmen hat ein taperes steueerohr und es gibt reduziersteuersätze von tapered auf 1.1/8. das pitch hat jedoch 1.1/8 als steuerrohr, es gibt rahmen wo ein spezieller steuersatz mit aussenliegender Lagerung für tapered gabeln verbaut werden kann, beim pitch funktioniet dies jedoch nicht, dort können nur gabeln mit durchgehend 1.1/8 verbaut werden und keine tapered(oben 1.1/8 unten 1.5)
 
Ich muss nochmal wegen der Rahmengröße fragen. Wenn ich das bei Specialized richtig stehe, sind im Sprung von Größe S auf M bei den meisten Rädern Sitzrohr und Oberrohr ca. 3-4 cm länger.
Macht das erfahrungsgemäß einen erheblichen Unterschied beim Fahren, oder lautet hier die Antwort "setz dich mal drauf"?

Ich kann den Vergleich nur beim Rennrad ziehen, da fahre ich ein Bianchi Sitzrohrlänge 51 cm, meine Freundin ist noch etwas kleiner, als ich, aber fährt ein Cannondale mit 54 cm. Passen würde beides...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt nicht dein Konzept durcheinander bringen, aber warum muss es unbedingt Specialized sein? Klar sind die Räder geil und die Rahmen qualitativ hochwertig. Aber Specialized ist halt ne Kultmarke und zählt wohl zu den wertstabilsten Marken überhaupt, das heißt es gibt kaum halbwegs aktuelle Gebrauchträder zu fairen Preisen. Ich will dir das Specialized nicht ausreden, aber bei Marken wie Giant, Cube, Bergamont, Ghost oder was auch immer, solltest du für 1000 weit jüngere Modelle finden. Was sich meiner Meinung nach lohnt, da sich gerade in dem von dir genannten Bereich einiges bei der Geometrie getan hat, die letzten 3 Jahre.
 
Du kannst gerne Vorschläge machen. :)
Die Frage nach der Größe wird sich aber auch bei einem anderen Hersteller stellen.
 
also der pitchrahmen in m geht mit 40mm vorbau bis ca 1.8m, ab da solltest du zu nem l-rahmen tendieren. und was chainzuck sagt stimmt auch spezi is geil, gibt aber auch andere gute marken giant etc wo du z.b. auch ein preiswerter reign abgreifen könntest.
 
Das Rose hat, wie ich finde echt nen fairen Preis. Der Besitzer scheint sich ganz gut drum gekümmert zu haben. Der Rahmen ist halt Geschmackssache von der Optik, aber ist solide. Nicht schlecht! Vlt lässt sich ja auch noch bissel was drehen am Preis. Richitg "Modern" ist die Geo noch nicht, aber es ist mal ein realistischer Verkaufspreis.

Bei dem Reign steht kein Jahr dabei, müsste aber schon recht alt sein...Gabel eher unüblich, sieht man selten, weiß ich nochts drüber.
 
Zurück