Geht los...

Registriert
23. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Die Arbeit hat ein Ende...
 

Anhänge

  • olmo#1.jpg
    olmo#1.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 533
sehr schönes radel!
aber ist das nicht eine monster übersetzung? täuscht das oder ist das am RR nichts ausergewöhnliches? kenn mich da nicht so aus....
 
Die Übersetzung sieht echt heftig aus. Ich fahre an meinem City-SSP 42 / 14 (ergo 3:1) und finde das manchmal schon echt krass...
Respekt!
 
Moin HAL,

stimmt schon: Berge? Fehlanzeige! Doch ich habe auch in HH nicht die Beine, um das immer durchzutreten, alle Achtung.

:D
 
...und Clickies fahren hilft auch, die habe ich leider nicht montiert, weil ich auf dem SSP fast nur mit normalen Klamotten/Schuhen fahre.

Ups, mir fällt gerade auf, dass meine Übersetzung ja noch einen kleinen Tick größer ist:(
Naja, falls noch einer ein 32er bis 38er Kettenblatt für Rennradkurbeln mit Lochkreis 118 (Lochabstand 69,4mm) hat, ich kaufe es gerne ab.:D
 
das rad sieht echt geil aus aber ich habe mal ne frage zu der nabe. wie ist das mit den schraubkränzen? sind da die gewinde alle gleich und passt auf jede schraubkranznabe so ein bmx-freilauf. weil ich habe gerade ein supergeiles angebot für ein rennradlaufradsatz und weiß jetzt nicht ob ich zuschlagen soll. bis jetzt war da ein campagnolo-schraubkranz drauf.

vielen dank. . . bis denne
 
Also, die BMX Freiläufe passen!Das Gewinde ist nur etwas schmaler als von reinen SinglespeedNaben. Meiner ist von "Unity" (superbilliges Teil 6€)! Wenn Du 'nen Rennradlaufradsatz nimmst, hast Du Probleme mit der Kettenlinie! Auch wenn Du das große Kettenblatt nach innen setzt! Bei mir wurde das Rad erst eingespeicht, nachdem die Achse der Nabe verschoben wurde, damit die Felge wieder mittig im Rahmen sitzt! Deshalb stimmt die Kettenlinie auch!
 
moin moin

ich habe den oben erwähnten Laufradsatz genommen und nach langem hin und her ist jetzt endlich das ganze Rad fertig. hinten lasse ich die ganze Kassette drauf, weil sich bei dem überaus günstigen gesamtpreis ein neues einspeichen wie bei HAL9000 nicht rechnen würde

Bis denne
 

Anhänge

  • jantzen.jpg
    jantzen.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 204
Sind das die tropfenförmigen Campa Omega Felgen?
Hab' tief geschluckt, als ich das erste mal im Regen fuhr, und der Sand an zwei Tagen meine Elox-Schicht fast komplett weggerubbelt hat!
 
ja das sind die campa omega felgen. die sind aber im Moment mein kleinstes Problem. Das gute Rad hat so wie es da steht nicht mal 50 km gehalten. Die Achse der Hinterradnabe (Sachs New Success) hat sich unter der Last meiner deutlich mehr als 0,11 t ziemlich stark verbogen. ich muss dann die Woche mal ne neue besorgen und die da reinfummeln. Ich hoffe die Lager sind noch ok.

Bis denne . . . Mathias
 
Zurück