geistesnahrung....

kurzfristig sind schläge auf den Hinterkopf *altenKalauerverwerte* :lol:

nee, kurzkettige Kohlenhydrate, also Traubenzucker.

Langfrisitiger wirken Langkettige Kohlenhydrate, also Banane z. B.

Torsten
 
wie lang wirken die kurzfristigen???

hab näxte woche abschlußprüfung, dauert von 8 - 13 uhr durchgehend mit nur 30 minuten pause.


dann wär wohl n kräftiges bananefrühstück und zwischen durch ma traubenzucken ned verkehrt oder??
 
Hi!

Vorsicht mit Traubenzucker!! Wenn dann nur in Mini-Portionen und schön verteilt alle halbe Stunde!

Eine größere Menge Traubenzucker läßt den Blutzuckerspiegel stark ansteigen, und noch schneller wieder abfallen, durch die Insulinausschüttung, d.h. der Blutzuckerspiegel fällt dann u.U. tiefer als er zuvor war.

Besser: KH-reich und relativ fettarm frühstücken, Müsli, Joghurt etc., während der Prüfung z.B. Banane, Apfel, Schokolade, Müsliriegel etc., verteilt essen.

Oder mitr anderen Worten: Magen sollte weder zu voll noch zu leer sein!


ciao Robert
 
Original geschrieben von GummiUnten
Vorsicht mit Traubenzucker!! Wenn dann nur in Mini-Portionen und schön verteilt alle halbe Stunde!
ich glaub ich bin da ein schlechtes Vorbild:

ich fang bei Klausuren ca 30min vorher mitm ersten Dextro an, dann 10min vorher nochmal eins und dann wenns losgeht das 3.
und dann die gesamte Klausur über kommt dann - je nach Länge - noch 1 oder 2 Päckchen Dextro (also 8 Stück) dazu.
bei meiner letzten Info (IV) Klausur (1h Dauer) warens insg. 10 Dextro's

bei mir funktioniert das gut - schon seit Ewigkeiten
Kumpel wollte in der Schule bei ner Arbeit das auch mal ausprobieren, lief aber nach der halben Packung rot an und hatte nen Black Out
 
im letzten semester hatte ich ziemlich viele 3-4 stündige klausuren. vorher gabs immer gut müsli und obst und noch etwas quark (also eiweiß) und ein paar nüsse rein (nicht zu viele, sonst bist du pappsatt). während der klausur obst und massenweise wasser. also das hilft bei mir echt. muss dann zwar am ende dringend aufs klo, aber ohne was zu trinken geht bei mir nix aufs blatt.
 
Wenn du zur Prüfung wirklich fit sein willst ,
dann musst du in den Nächten vorher reichlich schlafen . ( nicht beischlafen )

Nur so wird das Erlernte im Langzeitspeicher richtig verknüpft .
Dann ist es in der Prüfung auch leichter abrufbar .

Ach ja ,
das lernen nicht vergessen .
 
Hi!

Nein, das entscheidende ist ja nur daß die Zufuhr REGELMÄSSIG erfolgt, damit der Blutzuckerspiegel hochgehalten wird!

Diese Dextro-Energen sind ja mengenmäßig nicht viel, alle viertel Stunde eine Scheibe is sicher ok! Aber bitte bis zum ende der Prüfung (oder beim Radfahren bis zum Ende der Belastung!) beibehalten.

@nkwd: waren das 10 Stück uder 10 Päckchen? Ertseres wär überhaupt kein Problem!
Der rote Kopf von deinem Kollegen hat damit wahrscheinlich überhaupt nix zu tun, war vermutlich Nervosität weil's nicht gut lief! (edit: starker Blutzuckerabfall äußert sich nicht durch roten Kopf, eher Gegenteil!)

Im übrigen hängt die Wirkung des Traubenzuckers (und ähnlicher, hochglykämischer Sachen wie Honig-Müsliriegel etc.) auch stark davon ab ob vorher Fett konsumiert wurde oder nicht. In diesem Fall wird nämlich der Zucker sehr viel langsamer aufgenommen.
Das ist auch der Grund warum ich - sowohl beim radeln als auch bei Prüfungen (früher, als ich noch studiert hab) Schokolade vorziehe! => langsamerer Blutzuckeranstieg und hält länger vor!


Gruß Robert
 
Original geschrieben von GummiUnten
@nkwd: waren das 10 Stück uder 10 Päckchen? Ertseres wär überhaupt kein Problem!
10 Stück! ich finds auch net so viel und hab auch das Gefühl, daß die gut wirken, aber die meisten Leute finden das für eine Stunde zu viel.
Der Kumpel hat ürbigens den roten Kopf net beim Zuckerabfall, sondern recht schnell nachdem er jede Menge Dextros (kA wieviels genau waren) recht schnell hintereinander eingeworfen hat.
 
Lecithin: enthalten in Eigelb oder Sojaprodukten
B-Vitamine: Nudeln, Vollkornprodukte, Reis, etc.
Generell: Vitaminreich ernähren, soll heißen: viel frisches Obst und Gemüse
 
Nachtrag: Ich hab`Magnesium vergessen, ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt ist auch noch entscheident. Also viel Mineralwasser Trinken.

Dann gibt`s auch noch ergänzende Prudukte: Helfergin 500, kannste in jeder Apotheke bestellen, fördert den Gehirnstoffwechsel und wird im Körper zu DMAE abgebaut, einem die geistige Beweglichkeit erhaltenden bzw. fördernden Hormon.

Und nebenbei immer mal `nen paar Kreutzwort- oder andere Rätsel machen und Dein Gehirn immer wieder mal überraschen durch Variationen in Deiner täglichen Routine (z.B. einen anderen Weg als den üblichen zur Arbeit nehmen, Tätigkeiten statt mit der rechten mit der linken Hand durchführen (ja, ja, das evtl. auch)).
 
mit den kurzen KH (insbesondere Dextro) solltet ihr vorsichtig sein...im Übermaß genossen führt es zu flüssigem Stuhlgang (dünnpfiff)! Das liegt an der osmotischen Wirkung der Zucker. Kann sich auch im Wettkampf sehr fatal auswirken.
Mein Tip: einfach ganz normal essen. Brot mit Marmelade, Müsli...
 
Also meine Mutter sagt immer: Junge ess Möhren dann kannste besser denken!!!

Ohne Schei§§...Vielleicht is ja wat dran :)

Gruß

Micha
 
Zurück