Gekröpfte Sattelstütze

Registriert
21. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Hey Community,
ich habe ein kleines Problem an meinem Cube Mountainbike (Hardtail). Da der Sattel derzeit recht weit rausgezogen ist (fast an der Markierung), sitzte ich auch dementsprechend recht weit hinten. Nun sagt man ja, dass die optimale Sitzposition dann erreicht ist, wenn das Lot des Knies mit der 2-3Uhr Stellung der Pedale übereinstimmt. Dies ist bei mir leider bei weitem nicht der Fall. Mein Knie befindet sich mit Sichherheit 5cm oder mehr hinter der Pedale. Der Sattel ist auch schon bis zur Markierung nach vorne geschoben. Ich selbst habe beim fahren keine Schmerzen (erst bei längeren Touren, aber ich denke das ist normal), habe aber das Gefühl, dass die Kraftübertragung auf die Pedale nicht stimmt. Nun zu meiner Frage:

Lohnt es sich eine gekröpfte Sattelstütze zu kaufen? Wenn ja, könnt ihr mir eine Empfehlen (31,9mm Klemme)?
Es gibt ja auch einige, die mehr stehen und gar nicht richtig auf dem Sattel sitzen (so bin ich auch eine ganze Zeit lang gefahren). Lohnt es sich, dass ich mir dieses Verhalten erneut angewöhne, dann könnte ich ja weiter vorne sitzen (auf der Sattelspitze).

Danke für eure Antworten.


MfG
Darkfight
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst also ein Sattelstütze mit Setback verkehrt rum Montieren damit du eine zu kleinen Rahmen passend machen kannst. Das du damit 5cm weiter nach vorne kommst ist aber nie der Fall.
 
Ich habe derzeit eine normale Sattelstütze montiert. Es gibt ja (glaub ich) auch welche, die nach vorne gekröpft sind.
Der Rahmen passt mir auch von der Größe her (ist also nicht zu klein).
Hab das Bike vor 1,5 Jahren gekauft, da war ich noch im Wachstum und hab deswegen den Rahmen auch etwas größer genommen. Ich hatte dann vor zwei Wochen mal nachgerechnet und der Rahmen passt (laut Rechnung) perfekt.

Darkfight
 
Ich hatte dann vor zwei Wochen mal nachgerechnet und der Rahmen passt (laut Rechnung) perfekt.

Wie willst du das berechnen?
Diese ganzen tollen Listen, Rechnungen und Herstellerangaben stellen lediglich grobe Näherungswerte dar. Sobald die eigenen Körperproportionen nicht der "Norm" entsprechen oder man eigene Vorlieben mit ins Spiel bringt, kann man das alles über Bord werfen.

Wenn du mit dem Knielot so nicht zurecht kommst, dann scheint er eben doch nicht so ganz zu passen. Die persönliche Fahrweise nach einer (unpassenden) Rahmengeometrie zu richten, finde ich jetzt auch alles andere als optimal.
 
ich glaube er sitz einfach viel zu hoch.

sattel runter, und das knie kommt weiter nach vorne.
die knielotgeschichte ist sowieso nur eine hilfe und nicht in stein gemeißelt.

der eine mag es eher so, der andere eher so.
wobei der TE eher von hinten, als von oben drücken dürfte.
 
Er schrieb ja er hat ein Cube Hardtail. Da wird der Winkel vom Sattelrohr nicht so flach sein, dass bloße Sattelhöhenverstellung da großartig was in der Horizontalen ändert.
 
Dies ist bei mir leider bei weitem nicht der Fall. Mein Knie befindet sich mit Sichherheit 5cm oder mehr hinter der Pedale.

Kann ich mir nicht vorstellen, gerade weil du schon ne ungekröpfte Stütze benutzt. Der Sitzwinkel des Rahmens müßte schon extrem flach sein, um so eine verkorkste SiPo zu erreichen. Stell das Rad genau waagerecht hin und meß doch mal den Abstand von der Vorderkante des Sattels (mittels Lot) zur Tretlagerachse.

Stell mal Fotos hier rein, so kommen wir nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach vorn gekröpfte Sattelstütze am MTB, dafür kann man verhauen werden!

MfG

Das darf man sogar ganz offiziell mit einer nach vorne gedrehten Thomson Setback
jaaaaaa.gif
Haue gibt's aber trotzdem.
 
Jou, wenn das sowas wie ein LTD ist, dann ist die Geo nicht soooo seltsam.
Check (wie schon von den Kollegen geschrieben)
-Du sitzt zu hoch (die Cubes sind auch nicht dafür geschnitten, daß die Stütze meterweit rausragt)
-Du hast 'ne Posergabel mit 130 oder mehr mm Federweg in einem Rahmen, der mit 100mm halbwegs geradesteht

Wenn Du das guten Gewissens ausschliessen kannst, und von der Stylepolizei einen Jagdschein ausgestellt bekommst....
Beim Triathlonzubehör gibts Stützen mit 35 oder 45 mm Versatz nach vorn. Google: profile design fast forward.
 
Der Sattel steht schon recht weit raus, ist aber noch nicht an der maximalen Markierung angekommen. Bin 180cm groß und der Rahmen ist ein 18".
Hab keine meterlange Federgabel ;) ist ne 100mm Reba.
Photos kommen morgen.
 
Du darfst aber nicht nur nach der Markierung auf der Stütze gehen. Wichtiger ist das die Stütze auf jeden Fall mindestens bis Unterkante Oberrohr geht. Denn sonst kann die der Rahmen dort sehr gerne Brechen.
 
Bin 180cm groß und der Rahmen ist ein 18"

Falls bei dir etwas nicht ganz verkorkst ist , ist es unmöglich das die Knie viel zu weit hinter dem Pedal sind . Da müßten deine Oberschenkel halb so lang wie im Durchschnitt sein .
Alle die ich kenne die ca. deine Größe haben und ein 18 -19 " Bike fahren haben eher eine nach hinten gekröpfte Stütze .

Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinen Proportionen liegt es auch nicht :D
Bin denke ich mal, recht normal gebaut, allerdings erst 15 Jahre alt (vielleicht ändern sich da noch etwas :confused: denke aber eher nicht).
 
Die Proportionen von Ober- und Unterschenkel spielen da schon eine Rolle... bei mir ist es auch eher so dass das Lot zur Pedale vor dem Knie ist, auch wenn ich den Sattel vorschiebe.
Die Sache mit dem Lot über der Pedalachse ist nur ein grober Anhaltspunkt... aber 5cm hinter der Achse ist ganz schön viel... das könnte schon ziemlich kraftraubend und uneffizient sein. Vielleicht bist du im Moment in einer Wachstumsphase und die Unterschenkel sind den Oberschenkeln etwas voraus... bei unserem Hund sind z.B. die Hinterläufe schnelle gewachsen als die Vorderläufe... sah putzig aus.

was mir noch so an beeinflussende Faktoren einfällt:

Rahmengeometrie:
-steiler Sitzwinkel: 73° bis 74°, ich glaub 1° steiler bringt dich 1cm nach vorn
-Gabel richtig abgestimmt?, 20% kann sie gut einfedern wenn du draufsitzt... 30% geht auch noch... je nach Vorhaben
- cleats an den Schuhen richtig positioniert? die kannst du ggf. ein bissel nach hinten schieben, dadurch kannst du den Sattel niedriger machen ohne das sich der Kniewinkel ändert und du kommst um die gleich länge weiter vor
- bei einem Hardtail könntest du die 100mm Gabel gegen eine 80mm Gabel tauschen
- welche Kurbellänge hast du? 175mm ist standard... kürzere Kurbeln könnten helfen, machen aber nicht unbedingt Sinn
- es gibt Sättel mit einem größeren Klemmbereich z.B. Triathlonsättel ... SLR T1.. nicht schwer und recht bequem .... bringt dich ca. 1cm nach vorn

Bevor du dir so eine merkwürdige Sattelstütze holst, solltest du zumindest die anderen Sachen durchchecken...
Auf jeden Fall macht es Sinn unterschiedliche Positionen auszuprobieren. Nach einer Weile müstest du dann merken welche Position die lieber ist... man sollte sich da schon ein bissel auf sein Gefühl verlassen... und die Richtlinien nur als groben Anhaltspunkt nehmen.
 
Jetzt mal ernsthaft!
Bei 180cm Körpergrösse sollte die Schrittlänge irgendwo bei 85-88cm liegen.
Das wiederum ergibt eine Sattelhöhe von ca. 75-78cm.
Bei einem 18" Rahmen (46cm) hast du die Sattelstütze ca 25cm ausgezogen, wenn der Sattel auch noch mal ca. 5cm hat.
Das sind aber alles noch keine abnormalen Werte, die nicht über den verstellbereich des Sattels ausgeglichen werden können.
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass ein allerwelts Cube-Hardtail ca. 73' Sitzrohrwinkel hat.
Daraus ergibt sich pro 5cm Auszug ein Versatz nach Hinten von etwa 1,5cm.
Damit kommst du niemals auf ein Knielot von - 5cm, schon gar nicht mit gerader Sattelstütze und ganz vorgeschobenem Sattel!

Also entweder du hast irgendwas falsch gemessen, oder deine Proportionen sind alles Andere als normal.

Gruss Doc
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das auch sehr vom Sattel abhängig ist. Ich habe auf der Suche nach dem richtigen Sattel einige durch und habe 2 Sattelstützen. Eine mit Setback und eine gerade, damit das Knielot immer durch die Pedalachse fällt. Du könntest also auch mal nen anderen Sattel probieren.
 
Hey,
sorry dass ich mich lange nicht mehr gemeldet hab.
Durch das RR - Training im Winter hab ich das einfach irgendwie "vergessen" :D.
Ich werde morgen jetzt wirklich mal eine kleine Fotosession machen.
Die Sitzposition stimmt hinten und vorne nicht, dass haben die ersten Fahrten in diesem Jahr gezeigt (bin eher ein Schönwetter Fahrer, was MTB'en angeht; deshalb war eher das RR in Benutzung).

Also, bis morgen.


Grüße,
Darkfight


Edit: Misst man die Schrittlänge wie folgt? http://www.fahrrad-schenker.de/tipps/img/schrittlaenge.jpg (nur eben ohne Hose)
Hat man die MTB - Schuhe während der Messung an oder aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück