Gelantine?

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hat jemand Erfahrung mit Gelantine-Kapseln? Bringt das was für die Gelenke oder sollte ich mir lieber das Geld sparen?
 

Anzeige

Re: Gelantine?
Wenn ich mir vorstelle, wie Gelantine hergestellt wird, packt mich der grausende Ekel.

Eine gesunde Möglichkeit, Knochen und Knorpel zu unterstützen, ist eine Ration von einem täglichen Teelöffel silicea (=Kieselsäure, gibt´s im Reformhaus und manchmal auch in Supermärkten) auf Mineralwasser. Ist u.a. auch gut für den Magen!

Grüße!
 
Kieselerde geht natürlich auch. Aber irgendwo muss der ganze Tiermüll doch hin - also ab in die Gummibärchen damit - an Kühe verfüttern scheidet ja aus - denn die kriegen BSE. Also lieber an die Kinder verfüttern :D
 
Kieselsäure und die Aminosäuren aus der Gelatine sind ja beides gut fürs Bindegewebe, aber sie ersetzen einander nicht. Hab ich einen Mangel beim einen, hilfts doch nicht, vom andern reinzuschaufeln. Und nur auf Verdacht hin alles Mögliche zusätzlich futtern? Das hatten wir doch grad schon mal...

Was anderes sind konkrete Mangelerscheinungen, aber selbst da würd ich erst mal meine Ernährung überprüfen. Man beachte, dass die Rinder, deren Häute dann zu Gelatine vermahlen werden, auch keine Gummibärchen essen (zumindest nicht tagsüber, während ich sie beobachten kann).

Ach ja, es heißt Gelatine. In Übereinstimmung mit der Prophezeihung ;)
 
Hi all!

Dummerweise ist Gelatine nicht gleich Gelatine.
Siehe dazu diesen Artikel aus der Sendung nano auf 3sat.


Falls wider erwarten schon jemand Erfahrung mit CH Alpha gemacht hat, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

Gruß JPS :bier:
 
gelatine ist ein ganz minderwertiges eiweis was überhaubtnichts bringt. wenn du was für deine gelenke tun willst dan mit glucosamine.
donna 200 s. giebts in jeder apo und ist das einzige was funzt.
jedenfals das einzige was du rezeptfrei bekommst ;) ist allerdings auch teuer!
 
Hallo jetzt muss ich zu diesem Thema auch mal was los werden.
Ich finde das manche hier das viel zu extrem sehen.

Krankheiten und Heilungen sind sehr komplexe Vorgänge. Ich kann das selbst aus eigner Erfahrung sagen. Ich habe in jungen Jahren sehr viel Sport getrieben alles was schön für die Kniegelenke (Fussball, Kampfsport, Marathon) ist. Das Ergebniss konnte sich sehen lassen: Arthrose in beiden Kniegelenken mit 23 Jahren.

Danach das übliche Programm: Cortison, Bestrahlung, Sportverbot ......

Ich habe dann durch einen guten Freund von Gelantine erfahren und habe diese über zwei Jahre mit Zusatz von Kieselerde und Süssmolke jeden Tag genommen. Das ganze habe ich mit Radfahren und leichtem Laufprogramm unterstützt.

Ergebnis: Bin in Top Form gewesen, leider kam ein im März komplizierter Bruch Schienbeinkopfbruch :mad: dazwischen.

Inzwischen nehme ich noch Glucosamine und Chondroitin zusätzlich und ich kann nur sagen MIR hilft es. Das ist aber nicht allgemein verbindlich.

Ich denke jeder muss seine persönliche Mixtur finden.

Gerhard
 
Ich finde das manche hier das viel zu extrem sehen.
Hoffe, Du meinst nicht mich ;)

Fussball, Kampfsport, Marathon
okay, das ist aber auch etwas extremer. -- Wenn "viel Bewegung, wenig Belastung" für Gelenke gut ist, und man beim Biken genau das tut...? Habt Ihr alle so krass Angst vor Arthrose?

Wie viele Krankheiten können wir uns ausdenken, die potentiell auf Mangelernährung zurückgehen, und wie viele Nahrungsergänzungsmittel, die wir dagegen einnehmen könnten? Kämen wir da überhaupt zu einem Ende? Mit einer bewusst vielseitigen Ernährung tun wir uns wahrscheinlich viel mehr Gutes, als wir ahnen.

Meist betrachten wir doch nur die scheinobjektiven Infos der Hersteller ("Sportler schwören auf Gelatine") und meinen dann, uns würde was entgehen. Dem gehört, finde ich, ein gesundes Selbstvertrauen entgegengesetzt...
 
@carmin

Nein ich meine nicht dich, ich meinte das eher allgemein.
Ich hatte das auch mal alles selbst zu extrem gesehen.

Ich denke man muss einfach nur auf seinen Körper hören und findet jeder das richtige für sich. Ob es alles wissenschaftlich belegbar ist muss nicht von Bedeutung sein. Die Wirkung zählt und nicht das Warum.

Ich kenne einige Radfahrer die auch an starker Arthrose leiden.
Muss ja nicht direkt mit dem Radfahren zusammen hängen, da kommen viele Faktoren zusammen.

P.S:
Die Wirkung von Glucosamine und Chondroitin ist in Doppelblindstudien eindeutig nachgewiesen worden.
 
Hallo Torranaga, ich habe auch Arthrose in beiden Knien, wie genau wirkt sich denn die von dir beschirebene Mischung aus, hat man neuen Knorpel?

@carmin, nein wir fürchten die Arthrose nicht, wir haben sie schon. :lol: :lol: :lol:

Gruß Ronja :daumen:
 
Hallo Ronja,

ich kann dir nicht sagen wie sich das im Detail vor sich geht.
Bei mir war es so das ich am Anfang sehr starke "Knackgeräusche" in beiden Kniegeleken hatte und nach ca. 30 min Laufen die Knie überproportional dick wurden.

Das war nach ca. einem 3/4 deitlich weniger und ist inzwischen ganz weg.

Bei Glucosamine und Chondroitin habe ich gelesen das die Knorpelmatrix "renoviert" wird und zum Teil auch neu aufgebaut wird.

Ich habe irgendwo einen Artikel der Deutschen Sporthochschule Köln wo das genau erklärt wird. Wenn ich Ihn wieder finde werde ich den Artikel per Mail übermitteln.

Gruss

Tori
 
Hallo Tori, das mit dem Artikel wäre schön, aber was für Präparate kauft du da genau,und ist das nicht mächtig viel, wenn du auch noch Kieselerde und so schluckst? Schon mal Danke für die Infos, meine Knkie knacken zwar nicht mehr, weil man per Arthroskopie die freien Knorpelstücke entfernt hat, aber sie werden auch dick, bes. bei feucht-kaltem Wetter und lange laufen oder stehen können sie garnicht leiden. Gruß Ronja. :daumen:
 
Hallo Ronja,

Kieselerde 250 gr, Gelantine 250gr. von Abtei gibts günstig bei Onkel Wal
Süssmolke 500 gr. auch bei Onkel Wal.

Ich mische das ganze zu gleichen Teilen in ne grossen Box und haue von der Mischung 4 Esslöffel in 1/2 ltr. Milch zu Frühstück. Reicht dann auch fast als Frühstück :D
Gut mischen sonst zieht es das Hemd hoch.

Die Kapseln heisse Arthrol findest du sicher bei Google davon nehme ich morgens 3 Stck. und abends 2 Stck.

Sind nicht ganz billig. 180 kapseln ca. 30 Euro.
Ich habe noch keine alternative gesucht.

Wenn die Knie mal wieder dick werden, reibe ich kräftig mit Weihrauch-Sesamöl ein, hilft bei mir im Moment sehr gut.

Wie gesagt kann nur für mich sprechen und kann nicht behaupten das es bei jedem hilft.



Gruss

Tori
 
hallo,

ein sehr guter freund von mir ist Ingen. für Lebensmitteltechnik und in einer leitender technischer position. der sagt immer zu mir: GELANTIVE, wie sie in den gummibärchen vorkommen (also tierisch), kann der körper NICHT verwerten. grund: der magen/darm hat für jeden baustein ein enzym, welches diesen baustein verwertet. zb. gibts eins für fett oder eins für eiweiß. fakt ist nur: FÜR GELANTINE GIBT ES EIN ENZYM. somit kommt diese art von gelantine im endeffekt so wieder hinten raus, wie mans oben reinschiebt.

alles was vom arzt kommt - ja, gelantine ist gut für den knochenaufbau - was den kids oft erzählt wird, ist also quatsch und wurde schon vor langem super gut von der werbeindustrie plaziert.

nicht von ungefähr sind gummibärchen eines der gesündesten süßigkeiten die es gibt. klar, der körper nimmt nur noch die farbstoffe und den zucker auf. dick werde tut man von gummibärchen bestimmt nicht und die leistung nimmt deswegen auch nicht zu.

so wie ihr in diesen berichten schreibt, gibt es verschiedene arten von gelantine. ich möchte jetzt klarstellen, meine aussage bezieht sich auf die gelantine von lebensmittelprodukten (gummib., kuchen, sülze usw.).

servus - oliver
 
Zurück