Geldsegen dank Urteil zur Pendlerpauschale - welcher LRS?

Registriert
7. April 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
97720, Nüdlingen
Hallo,

das Urteil zur Pendlerpauschale bringt mir eine nette Finanzspritze und damit muss man ja heutzutage die Wirtschaft ankurbeln...

Ein neuer LRS für mein Stumpi solls werden, schön leicht und stabil.
Mit Gepäck bringe ich um die 90kg auf die Wage, die Sachen die ich fahre bewegen sich meist so um Tour und AM, wobei es gergab auch schon mal gut rumpeln darf. Preislich sollte der Satz im dreistelligen Bereich liegen.
Was ich bisher so gelesen habe sollte man nicht auf Systemlaufräder (z.B. Crossmax ST Disc) zurückgreifen, sondern sich etwas individuell zusammenstellen.
Die Tune King/Kong scheinen ganz gut für meinen Zweck zu sein, würden mir auch farblich und vom Sound her gut gefallen und sind Made In Germany.
Aber da ich nicht so die richtige Ahnung habe wollte ich hier mal fragen, was denn für meinen Einsatz eine gute Kombi (mit Schnellspanner) wäre.
Vielen Dank schon mal für eure Tips und Hilfe.

Gruß,
ak1402
 
ich würde an der stelle mal spontan sowas vorschlagen:



felgen und speichen sind auch das meine dringende empfehlung und eine gute kombi aus leichtgewicht und haltabrkeit.

bei den naben kann mans grob so zusammenfassen:

hope pro 2: preisgünstig (1595gr)
tune king/kong: leicht (1465gr)
chris king ISO: edel (1585gr)


achso, was heißt gepäck? rucksack? gepäcktaschen? ist das imemr dabei?

gruss, felix
 
... Preislich sollte der Satz im dreistelligen Bereich liegen.


na da wird sich doch bestimmt was finden lassen.... ;)
 
leider sind die reverse sehr schwer, wenn alleine die felge schon 604gr wiegt.
dann sind da unkonifizierte sapim leader speichen mit messingnippeln verbaut, die naben machen auch einen "soliden" eindruck

wenn der LRS unter 2,2kg hat ist der schon leicht.

einsatzzweck auch verfehlt, hier gehts um tour im gelände, es ist ein leichter LRS gesucht.

felix
 
Hallo,

das Urteil zur Pendlerpauschale bringt mir eine nette Finanzspritze und damit muss man ja heutzutage die Wirtschaft ankurbeln...

Ein neuer LRS für mein Stumpi solls werden, schön leicht und stabil.
Mit Gepäck bringe ich um die 90kg auf die Wage, die Sachen die ich fahre bewegen sich meist so um Tour und AM, wobei es gergab auch schon mal gut rumpeln darf. Preislich sollte der Satz im dreistelligen Bereich liegen.
Was ich bisher so gelesen habe sollte man nicht auf Systemlaufräder (z.B. Crossmax ST Disc) zurückgreifen, sondern sich etwas individuell zusammenstellen.
Die Tune King/Kong scheinen ganz gut für meinen Zweck zu sein, würden mir auch farblich und vom Sound her gut gefallen und sind Made In Germany.
Aber da ich nicht so die richtige Ahnung habe wollte ich hier mal fragen, was denn für meinen Einsatz eine gute Kombi (mit Schnellspanner) wäre.
Vielen Dank schon mal für eure Tips und Hilfe.

Gruß,
ak1402

kannst du mir verraten wie viel du von der Pendlerpauschale zurück bekommst.
Wie wird das denn berechnet.
Also ich hätte einfach 50 km zur Arbeit.
Welchen LRS kann ich mir davon leisten

danke

Micha
 
Kannst mit ca. € 1000 Erstattung, bei normal durchschnittlichem Gehalt, rechnen. Infos z.B.: http://www.pendlerrechner.de/

Ich hoffe mal Dein Arbeitsweg ist weit und Deine abzugsfähigen Sonderausgaben liegen schon über den 920 EUR Pauschbetrag, den das Finanzamt eh schon abzieht!

Die Erstattung die da berechnet wird ist nicht gleich das Geld was Du auch vom Finanzamt zurückbekommst. Mit dem errechneten Betrag verringert sich nur Dein zu versteuerndes Einkommen. Dann bekommst Du einen neuen Steuersatz und die Differenz zu Deinem alten Steuersatz bekommst Du dann schliesslich zurück. Und das auch nur, wenn Deine Sonderausgaben über dem Pauschbetrag liegen. Die Rechnung mit 230 Tage mal 20km (was es nun wieder gibt) macht 1380 EUR geht leider nicht auf. Also aufpassen und nochmal Deinen Steuerberater fragen.

Im schlimmsten Fall gibt es nämlich gar nichts zurück (Du kommst nicht über die 920 EUR Pauschbetrag). Im besten Fall dann auch nur die Differenz 1380 - 920 EUR = 460 EUR. Um diese 460 EUR vermindert sich dann aber nur Dein zu versteuerndes Einkommen. Die Differenz bei den beiden Steuersätzen ist vermutlich ziemlich gering. Für einen Highend Laufradsatz bei Fritz wird es vermutlich nie und nimmer reichen. Freu Dich da lieber nicht zu früh.

An Deiner Stelle frägst Du lieber nochmal genauer Deinen Steuerberater. Der weiss es besser und kann Dir gleich ausrechnen, was Du bekommst. Diese Beratung kostet Dich dann aber mehr, als Du wieder zurückbekommst. Du kannst es also dann gleich bleiben lassen. Ich würde eh erst abwarten, bis das Geld auf Deinem Konto ist (vielleicht erst in 3 - 6 Monaten, die Finanzämter bearbeiten jetzt ja nicht nur Deine Steuerklärung, sondern auch noch die von sehr vielen anderen, die alle auf einen "Geldsegen" hoffen :lol:) und dann erst planen es auszugeben. Ansonsten ist es eine Milchmädchenrechnung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

laßt das doch mal meine Sorge sein wie viel Geld und wann ich das Geld bekomme.
Ich wollte mir ohnehin einen neuen LRS zulegen. Und da ich mich auf diesem Gebiet nicht so gut auskennt, habe ich hier mal nach euren Meinungen und Ratschlägen zu einem LRS, der genau auf mein Gewicht / Einsatzgebiet paßt gefragt.
Die Frage nach der Höhe der Rückerstattung war nie meine Thema.
Gruß,
ak1402
 
... dann ist's ja gut. Ich wollte nur nicht, dass Du Dich zu früh freust und Dich nachher wunderst, wieso dass denn so wenig ist. Steuergeschenke gibt es leider von der deutschen Bundesregierung nicht und vom Finanzamt schon gleich gar nicht.:heul:

Nichts für ungut. Frohes Fest und guten Rutsch.:love:
 
Ich glaube agr nicht, dass durch diese Pauschale soviel geld gespart wird, wir stecken das ja schließlich wieder in unser Auto in Form von Sprit, aber rechnet selbst nach www.spritkostenrechner.de
Das ist definitiv falsch. (bzw. nicht vollständig richtig) Isch abe gar keinauto (wie der Italiener aus der Espressowerbung vor 20 Jahren), rechne aber völlig legal seit Jahren meine per Fahrrad zurückgelegten Weg mit der selben Pauschale ab.
Reifen, Bremsgummis und verschlissene Ketten/Ritzel kommen da gut bei rum, und der "Sprit" in Form von Kohlehydraten auch :D Da bleibt unterm Strich was über.
 
Zurück