Gelenke machen mir Sorgen

Registriert
21. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

War diesen Sommer auf ner Radtour vom Bodensee nach Rom und habe dabei das Radfahren als meine Leidenschaft für mich entdeckt. Aber der Traum vom Radfahren hat sich bei mir vielleicht bald schon wieder ausgeträumt, denn ich habe seit der Tour immer öfter Schmerzen in den Knien und auf der Innenseite der Fußgelenke. Natürlich bin ich auch nach der Tour immer regelmäßig gefahren und habe auch viele Berge überwunden und mit viel Kraft in die Perale getreten.
Jetzt muß ich feststellen, daß meine Gelenkschmerzen immer schlimmer und dauerhafter werden, je mehr ich radfahre.

Ich frage mich jetzt die ganze Zeit, ob das schon Verschleiß ist (ich bin 27) und vor allem frage ich mich, warum ICH das habe, und so viele andere Menschen, die tag täglich radfahren (auch alte Menschen) haben solche Probleme nicht. Mache ich vielleicht was falsch? Habe schon meinen Sattel richtig schön hoch gemacht, damit die Knie richtig gestreckt werden, das hat etwas geholfen, aber die Schmerzen kommen nach wie vor.

Hat sonst noch jemand derartige Probleme und kann mir Tips geben? Helfen Bandagen? Oder Aufwärmen? Oder sollte ich vielleicht im Fitness-Studio Übungen für meine Gelenke machen?
Bin übrigens äußerst schlank, hab also vom Körpergewicht keine große Belastung auf die Gelenke

Habe Angst, daß ich das Radfahren bald wieder an den Nagel hängen muß. Will doch nächstes Jahr wieder in die Alpen :-(
 
Dass nach einer harten Tour die Knochen/Bänder etc. scmerzen ist normal, wenn Du am Innenband Probleme hast, würde ich mal die Fußstellung auf dem Pedal checken, vielleicht ein Pedal mit größerem Bewegungsradius montieren. Stell Deinen Sattel aber nicht so hoch, daß Du das Knie überstreckst, es darf nicht ganz gerade sein beim untersten Totpunkt der Kurbel.
Verschleißerscheinungen derart mit 27, außer bei einem Leistungssportler/Ex-Leistungssportler kann ich mir nicht vorstellen...ich bin mit 37 allerdings schon völlig im Ar***...:lol:

Greez
H.
 
Eine ärztliche Abklärung wäre sinnvoll. Vielleicht liegt bei dir eine kl. Fehlstellung vor, die mit einer Einlage korrigiert werden kann.
 
als ich letztes jahr wieder anfing mit radeln, hatte ich nach den ersten bergauftouren auch vermehrt knieschmerzen. meine befürchtung, das radeln mit mitte 30 :( aufgeben zu müssen, hat sich aber nicht bestätigt.

bei mir hing es mit dem sattel zusammen: mickrige 5 mm war der sattel zu hoch.

zudem vermute ich, daß sich die knie auch erst an die belastung gewöhnen mussten. sind da eigentlich muskeln in einem knie?
 
Hallo geht auch anders rum.Ich hatte mit 25 Jahren schon meine erste Miniskus OP seit einigen Jahren muckert auch das andere Knie aber ich werde mich nicht noch mal Opperieren lassen denn ich hatte bis 1Jahr danach noch schmerzen.Jetzt 10 Jahre später hab ich das Radfahren wieder entdeckt(200 km die Woche) und die Schmerzen sind nach 4Wochen weg:D
 
Ich meine auch, du solltest erst mal gemächlichen Muskulaturaufbau durch entspanntes Fahren betreiben, bevor du in die Vollen gehst. Deinen Bändern kommt das auch zu Gute.
Deinen Sattel musst du unbedingt niedriger machen! Ein Durchstrecken von Gelenken generell belastet diese sehr, und ist auch für den Muskelaufbau nicht besonders förderlich; geschweige denn der bestmöglichen Kraftübertragung auf das Pedal. Experimentiere mit verschiedenen Sattelstellungen, bis du dein Optimum gefunden hast. Kontrolliere während der Fahrt auch regelmässig die Fusstellung auf dem Pedal.

Ich habe auch eine MiniskusOP am linken Knie hinter mir, und habe damit weniger Probleme als mit dem Rechten. (mit dem Knie gegen die Wand gerutscht beim Hallenhockey - Miniskus gequetscht - wurde abgeschliffen)

Wenn das alles nichts helfen sollte, auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen!
 
Wo wir schon dabei sind - hab heute ne kurze Tour gemacht oder besser gesagt machen wollen und nach gut einer Stunde hab ich im linken Knie starke, teilweise auch stechende Schmerzen bekommen (also hauptsächlich Innenseite und Kniescheibe, an der Außenseite nicht), die auch jetzt immer noch da sind. Hat einer ne Ahnung, was da für Sehnen oder sowas sind :confused: und wo die Schmerzen herkommen könnten :confused:

Fahre eigentlich erst seit gut 1,5 Monaten regelmäßig - will heißen ca. 3 mal die Woche 1 bis 2 Stunden - und von der Strecke her eben das, was die Natur so hergibt :D also 3 bis 4 längere Steigungen sind eigentlich immer drin und ansonsten halt eben bis leicht hügelig. Könnte das zu viel sein? Wohl doch eher nicht, oder?! Bin eigentlich durch Joggen schon recht trainiert.
 
selbst wenn man von der Ausdauer her recht gut trainiert ist
beansprucht das Biken ganz andere Muskeln und die Sehnen,
Bänder und Geleke ganz anders als das Laufen.
Deshalb ist es, wenn man relativ frisch mit dem Biken anfängt immer
wichtig langsam! zu steigern, und vor allem kleine Gänge zu treten.
Vor allem der Kraftaufbau ist sehr langsam voranzutreiben.
Das dauert nicht Wochen, sonden mindestens Monate, wenn nicht sogar Jahre.
...ich spreche aus Erfahrung. Hab schon die diversesten Beschwerden durch,
und in 90% der Fälle wars auf falsche Bike einstellung (Sattel zu hoch)
bzw. zu hartes Training (zu niedrige TF, zuviel Kraft, zu hoher Puls) zurückzuführen.

MichL

PS: ..nee...im Knie sind keine Muskeln,...aber drumrum n ganzer Haufen :)
 
Hallo locdoc!

Eine ganz einfache Frage.
Wie ernährst du dich ??

Genug Magnesium? Genug Vitamine?

Ansonsten gibt es spezielle Nahrungsergänzungsmittel die Gelenkschmerzen/-verschleiß vorbeugen.

Einen Arzt würde ich aber dennoch zu rate ziehen und beim Orthopäden würde ich auch auf jeden Fall vorbei schauen.
Im aktuellen Mountainbike-Magazin ist auch ein sehr schöner Artikel zu diesem Thema - betreffend richtige Sitzposition, Schuheinlagen usw.
 
Habe Angst, daß ich das Radfahren bald wieder an den Nagel hängen muß. Will doch nächstes Jahr wieder in die Alpen :-(

Ich hab im Mai angefangen richtig intensiv zu fahren. Die Jahre davor nur sporadisch.
Ab Juni/Juli hatte ich auch Knieprobleme, das ging bis in den September.
Seit einigen Wochen wird es aber immer besser, heute habe ich nur noch minimale Probleme.

Ich hatte dasselbe Phänomen, als ich vor Jahren mit dem Krafttraining begonnen habe. Erst 1-2 Monate nichts, dann Gelenkschmerzen, dann langsam besser werdend.
Ich als medizinischer Laie erkläre mir das so:
Die Muskeln bauen sich sehr schnell auf, weil gut durchblutet. Die Bänder, Sehnen und Gelenke brauchen aber länger. Wenn du jetzt die schon stark erweiterte Muskelkraft einsetzt, bekommt der übrige Apparat ein Problem, weil er noch nicht so weit ist.

Abklären mußt du halt, ob nicht noch Fehlstellungen dazukommen, falsche Haltung, Einstellungen.
 
Das ist richtig!

Muskeln bauen sich sehr viel schneller auf als Sehnen, Bänder, Knochen und Gelenke.

Ich sehe oft im Gym das gerade Anfänger stark übertreiben mit der Trainings-Intensität. Da sind Schmerzen ,gleich welcher Art, vorprogrammiert.
 
Hi!
Ich fahre recht viel und hatte auch mal Knieschmerzen. Nachdem ich den Sattel um 2cm höhergestellt habe, hatte ich keine Probleme mehr. Wahnsinn was das ausmachen kann. Faustregel:
Der Sattel muß so hoch sein, daß wenn Du mit den Fersen auf dem Pedal stehst und pedalierst, die Knie des jeweils unteren Beines durchgestreckt sind. Da Du ja normalerweise mit dem Ballen auf dem Pedal fährst, ist dann bei dieser Sattelhöhe das Knie nie ganz durchgestreckt.
Ein Händler kann Dir das auch genau erklären und Dir helfen.
 
Zurück