Gemeinsame Touren im Norden

Registriert
18. Februar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Ilmenau
Hi alle zusammen!

Ich fahr nun seit einer Weile AllMountain/Enduro Touren im Tegeler Forst ... merke aber langsam, dass alleine fahren nicht das Wahre ist.

Deshalb möcht ich wissen, wer im Norden Berlins noch unterwegs ist und gerne in der Gruppe fahren würde.

Bis jetz hab ich immer ungefähr 1Std+ für meine Runde gebraucht. Würde aber gerne auch andere Strecken kennenlernen, kann deshalb also gerne noch länger sein.

Meldet euch doch einfach mal, vielleicht können wir dann was ausmachen.

Viele Grüße
 
Ich fahr da auch wenn ich nicht grade aufm Rennrad trainiere, aber eher CC. Den Wald kenn ich mittlerweile auswendig, daher biete ich mich gerne mal als ortskundige Führungskraft an.
 
... falls euer Norden auch bis Richtung Oberhavel und weiter reicht komme ich gerne mal mit. Ich komme nämlich aus der Ecke und kann das Briesetal empfehlen. Ich kenne da ein paar schöne Ecken zum biken. Es kommt halt drauf an wie weit ihr fahren wollt/könnt und wie lange. Das kann man beliebig ausweiten z. B. Richtung Liepnitzsee. Da kriegt man schnell ohne Probleme auch mal mehr als 100 km zusammen. Aber auch gegen eine kleine Runde hätte ich nichts einzuwenden.
 
... falls euer Norden auch bis Richtung Oberhavel und weiter reicht komme ich gerne mal mit. Ich komme nämlich aus der Ecke und kann das Briesetal empfehlen. Ich kenne da ein paar schöne Ecken zum biken. Es kommt halt drauf an wie weit ihr fahren wollt/könnt und wie lange. Das kann man beliebig ausweiten z. B. Richtung Liepnitzsee. Da kriegt man schnell ohne Probleme auch mal mehr als 100 km zusammen. Aber auch gegen eine kleine Runde hätte ich nichts einzuwenden.
Darauf komm ich bei Gelegenheit gerne mal zurück, denn die Gegend wollte ich schon immer mal in Angriff nehmen.
 
Kein Problem, meld Dich einfach wenn es losgehen soll. Solange kann ich mir schon mal ein paar Optionen für ne schöne Runde überlegen.
 
Na das hört sich doch alles recht gut an.
Ich wohne zwar in F.hain aber zum angenhemen biken muß man eh raus aus dem Zentrum.

Wäre schön hier oben in Berlin endlich mal Bike-Freunde zu finden, um nicht alleine fahren zu müssen.

Grüße, der Lars.
 
puh gleich so viele Antworten :)

Naja mit Norden Berlins hatte ich Reinickendorf (am besten Hermsdorf, Tegel) gemeint. Natürlich würde ich gerne auch mal wo anders hin, aber da ich in der Woche nur wenig Zeit hab und kein Auto besitze schränkt sich das ein.

An den Wochenenden könnte man auch mal was größeres unternehmen; da ich mich aber vor allem auf Downhill konzentriere und die Touren zum Konditions-/Kraftaufbau nutze muss ich eingestehen, dass längere Touren für mich wahrscheinlich erstmal zuviel sind ;)

Gleichzeitig versuche ich in meine Touren möglichst viele Abfahrten einzubauen, sodass ein Ausflug im flachen nicht ganz meinen Erwartungen entspräche...
FeierFox hat mir ja schon eine gezeigt^^

Lange Rede kurzer Sinn:
Wenn ihr in der Gruppe fahren wollt, wäre es mir lieb, wenn wir in der Nähe Tegel Forst die Tour machen könnten. Alles andere muss vorher geplant am WE stattfinden. Außerdem soll es um abfahrtlastige AllMountain Touren gehen - leider nicht um Marathon/CC.


Wer ebenso gern Enduro fährt oder einmal Lust auf solch eine Tour hätte sollte das noch einmal schreiben, damit ich euch dann speziell ansprechen kann!

Ride on
 
... also am Liepnitzsee gibts nen paar Querfeldein-Downhillmöglichkeiten runter zum See ... ich habe das mal vor mehr als 10 Jahren ausprobiert und bin mit meinem damals komplett ungefederten Bike nicht bis ganz nach unten gekommen ... allerdings musste zum L'see auch erstmal hinfahren und das sind dann auch wieder nen paar Meter zu fahren. Ich glaube den L'see-Downhill würde ich heute nicht mehr unbedingt ausprobieren :D
 
Ich glaube viel mehr als du glaubst, nur fahren diese immer weniger hier weil es eben für diese Art bikens hier nichts wirklich gibt, aber der nächste ADLER kommt bestimmt:daumen:
Dazu haben auch viele nich so viel freie WEden wegen Familie und So da werden die Wenigen freien Wochenenden lieber im Harz und Zitauer genutzt:daumen:
 
Eigentlich geht es erst am Ehrenpfortenberg los, dann zum Trimm-Dich-Pfad (da in der Nähe ist auch ein kleiner Trail), und noch über ein paar andere Wege... brauch so eine Stunde
 
Hallo,

vielleicht kann man da mal zusammenkommen und gemeinsam fahren.

Bin überall in R'dorf unterwegs. Gibt da ja etliche schöne Strecken/Gebiete.

Bei interesse einfach mal eine priv. Nachr. schicken.

Bis denne denn.
 
der norden würde mich auch mal interessieren. aber eher so richtung nordwesten raus, bötzow und so, ich habe kein interesse daran im stadtgebiet zu biken :)
 
Eigentlich geht es erst am Ehrenpfortenberg los, dann zum Trimm-Dich-Pfad (da in der Nähe ist auch ein kleiner Trail), und noch über ein paar andere Wege... brauch so eine Stunde

Also diese Strecken würde nicht als Enduro bezeichnen. OK um den Ehrenfortenberg und im Tegeler Forst am Tegeler See gibt es schon ganz ordentlich anspruchsvolle Strecken und der Trimm-Dich-Pfad hat ein paar Treppen. Würd ich aber eher in CC/Allmountain klassifizieren. Rund um den Ehrenfortenberg findet jedes Jahr auch mindestens ein CC-Rennen des Berliner MTB-Vereins statt. Aber keine Frage, für Berliner Verhältnisse ist es dort schon nicht schlecht. Ich fahr da auch öfters.

Komm nächstes Mal mit in den Harz, da kommt man enduromäßig schon eher auf seine Kosten. Beim ADLER soll es auch gut abgehen, ist aber wohl im Grunewald.

Gruss 78
 
... falls euer Norden auch bis Richtung Oberhavel und weiter reicht komme ich gerne mal mit. Ich komme nämlich aus der Ecke und kann das Briesetal empfehlen. Ich kenne da ein paar schöne Ecken zum biken. Es kommt halt drauf an wie weit ihr fahren wollt/könnt und wie lange. Das kann man beliebig ausweiten z. B. Richtung Liepnitzsee. Da kriegt man schnell ohne Probleme auch mal mehr als 100 km zusammen. Aber auch gegen eine kleine Runde hätte ich nichts einzuwenden.

Dat müssen wir mal machen, bisher war meine Hausstrecke: Pankow-Gorinsee-Liepnitzsee-Prenden-Rühlsdorf (See) und zurück (ca. 100km). Briesetal fand ich auch immer sehr schön, nur dass leider die Berge fehlen.

... also am Liepnitzsee gibts nen paar Querfeldein-Downhillmöglichkeiten runter zum See ... ich habe das mal vor mehr als 10 Jahren ausprobiert und bin mit meinem damals komplett ungefederten Bike nicht bis ganz nach unten gekommen ... allerdings musste zum L'see auch erstmal hinfahren und das sind dann auch wieder nen paar Meter zu fahren. Ich glaube den L'see-Downhill würde ich heute nicht mehr unbedingt ausprobieren :D

Ja, die Strecke um den Liepnitzsee ist schon geil, nur leider zu kurz, aber eine Downhillstrecke??? Ick weiß nicht was Du meinen könntest. Da gehts doch eher kurz und knackig hoch und runter um den See auf teilweise wurzeligen Untergrund. Die Downhillstrecke müssen wir mal abfahren.

Gruss 78
 
@Ber: Ich weiss net, hast du auch nen ordentliches MTB? Ich glaub sonst wird das nix, weil ich bergab einfach nur durchheize^^

@siebenacht: klar das es hier nicht so harte Strecken gibt... Ich definiere Enduro eher so: "Bergauffahren um Bergab zufahren".
Wenn du da auch ab und an fährst könnte man sich mal treffen wenn du lust hast

@jasper: Also bei uns im Wald merkt man eigentlich nicht das man in der Stadt ist, ist ja auch fast außerhalb... ;)
 
der norden würde mich auch mal interessieren. aber eher so richtung nordwesten raus, bötzow und so, ich habe kein interesse daran im stadtgebiet zu biken :)

die ecke bin ich schon abgefahren und kenne sie auch so.
in schönwalde steht eine alte.leerstehende russenkaserne.du kennst mich ja,die interessiert mich natürlich auch nochmal.da könne wir ja mal zusammen radeln
allerings gibts da nix schönes trailmässiges,einfach nur fahren.
nächstes jahr will ich mal nach wolfslake fahren,von hennigsdorf aus,wenn dort speedway rennen ist.war als teenager schon da,ist einfach mega geil.

na jasper,wir alten fully-biker werden das schon hin bekommen,wa ey???

axl:winken:
 
Dat müssen wir mal machen, bisher war meine Hausstrecke: Pankow-Gorinsee-Liepnitzsee-Prenden-Rühlsdorf (See) und zurück (ca. 100km). Briesetal fand ich auch immer sehr schön, nur dass leider die Berge fehlen.

Im Briesetal gibts leider wirklich nicht so viele Berge aber ich fahre da trotzdem immer wieder mal ganz gerne lang. Und wenn man ein wenig sucht findet man auch ein paar interessante Stellen zum fahren. Ich kenne bestimmt auch noch nicht alles dort. Vielleicht kenne ich ja ein paar Stellen die Du noch nicht gefahren bist ;) Wenn das Wetter mal einigermaßen vernünftig ist - sprich trocken - können wir gerne mal ne Runde drehen.

Ja, die Strecke um den Liepnitzsee ist schon geil, nur leider zu kurz, aber eine Downhillstrecke??? Ick weiß nicht was Du meinen könntest. Da gehts doch eher kurz und knackig hoch und runter um den See auf teilweise wurzeligen Untergrund. Die Downhillstrecke müssen wir mal abfahren.

Gruss 78
Das was ich meine ist weniger ne richtige Downhillstrecke sondern die Idee dazu ist mehr aus der Not heraus entstanden. Als ich damals in meiner Übermutsphase alle Wege am Liepnitzsee abgefahren hatte und immernoch nicht so richtig am Limit war habe ich einfach nach dem Motto "Steiler, schneller, länger" nach möglichen Alternativen gesucht und bin dann einfach querfeldein an der steilsten Stelle runter zum See (die letzten Meter zugegebenermaßen mehr gestürzt als alles andere) runtergefahren. Ich glaube für mich ist das heute nicht mehr die 1. Wahl aber damals wars mal ganz witzig. Und für alle Downhillsüchtigen Adrenalinabhängigen ist es bestimmt auch heute noch mal ne Herausforderung.:lol: Der Fahrspaß bleibt da zugegebenermaßen irgendwie auf der Strecke :D
 
Zurück