Gemeinsame Touren

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
836
Hallo zusammen,

wollte einen Thread eröffnen, über gemeinsame Bike-Touren.
Dort kann jeder seine geplanten Touren einstellen, wäre ja nett wenn sich weitere Interessenten für gemeinsame Touren anschliessen würde.

Bilder und Berichte über die Tour sind immer gerne willkommen.

Ich selbst lebe in der Zentralschweiz und evlt. klappt diese Saison sogar noch eine kleine Tour, solange das Wetter noch hält.

Gruss
Southbike
 
letztes jahr herschten bis ende november superverhältnisse bis 2500 m, ich hoffe es wird dieses jahr auch wieder so, habe immer do. und fr. frei. werde also meine pläne hier reinstellen.
 
Hallo redblack
Wenn anfang November die Bedingungen gut sind können wir wieder mal den Wildspitz gemeinsam in Angriff nehmen.
Quasi als Kumulus Winterpokal Tour... Alle können mitkommen. Datum wäre dann das erste Wochenende im November.
cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Hoi zusammen,

welche Abfahrt würdets ihr von der Wildspitze nehmen? soweit ich mich erinnern kann, wäre eine sehr technisch - vor allem sehr feucht
 
Ich werde schon morgen im Wallis auf Touren sein. Samstag werde ich voraussichtlich früh starten. Habe mich noch nicht definitiv festgelegt, was ich machen werde (voraussichtlich Region Visp), denn ich muss erst mal schauen, wie die Situation vor Ort ist. Es wird aber sicher was mit einer guten Portion Tragen.
 
so wieder im Ländle, heute eine kurze Strecke morgen evtl. die Halbmarathonstrecke von Obwalden, also den ersten Teil mit ca. 1500 hm
wer sich anschliessen will, einfach melden
 
Ich habe vor Do. oder Fr. ins Tessin zu fahren, wahrscheinlich eher Fr., das Wetter soll dann besser sein.

Ich hab mir irgend eine Monte Generoso Tour ins Auge gefasst, muss aber nicht unbedingt sein, wenn einer eine noch bessere Idee hat.
 
bin für gemeinsame Touren immer zu haben, Winter ist allgemein einfach nicht meine Bikezeit...
aber im Frühjahr gerne, vielleicht beschert es uns noch einigen sonnigen Föntag, dann könnte es diese Saison noch klappen.
Schnee liegt erst ab ca. 1400 hm, je nach Lage
 
ja das mit dem Schnee stimmt, idealerweise sind da natürlich die Südhänge. z.B. Alpnach hoch zur Rengg und dann die Serpentienen runter.

Also gegen gutes Wetter habe ich nichts ;-), schliesslich war der heute in der Post.
7ae46bf0298c11e2984522000a1f8ad9_7.jpg

"Noch ein danke an Nino für die schnelle Lieferung"
@Southbike noch ne Frage wie Fit bist Du beim Biken? Konditionell und Fahrtechnisch??
Also ich bin Konditionell nur so mittelmass (vergleich Hobby Velofahrer) Biketechnisch habe ich sicher noch einiges zu lernen bike erst seit 3,5 Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:
fit sein, ist immer relativ...
sagen wir es mal so, ich war schon fitter, leichter, jünger, ehrgeiziger aber ich kann 2000 hm am Stück fahren, ohne danach an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen werden zu müssen.

Fahrtechnik: wenn du von der Rengg über den Lopper abfahren kannst, dann kann deine Fahrtechnik nicht allzuschlecht sein. finde da einige Passagen schon ziemlich happig...
fahre selbst maximal S2, mein Bike hat auch nur "100mm" Federweg, jedoch dafür ist es ein 29er...
fahre bergab selten am Limit und mache mir da auch keinen Stress, wir fahren gemeinsam und so passt das schon.

meinst du die Abfahrt von der Rengg über den Lopper, oder nach Kriens/Hergiswil?
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du die Abfahrt von der Rengg über den Lopper, oder nach Kriens/Hergiswil?

Also ich meinte das ungefähr so bei der Rengg und ja da am Lopper runter hat wirklich ein paar heikle stellen. kommt bei mir halt immer auf die Tagesform an, ob ich da alles fahre oder mein Kopf doch mal nein sagt.

Also 2000 hm kann ich schon auch fahren, aber meisten haben meine Abendtouren so um die 1000 - 1500 hm.
 
Zurück