Gemeinsamer Ausflug am 21.10.01 (Wahlsonntag)

jockel

Cpt.Ahab
Registriert
12. August 2001
Reaktionspunkte
0
Na da will ich mal einen Vorschlag machen.

Wie Ihr ja alle mitbekommen habt ist husten zeitlich ein wenig gehandicapt (mein Verständnis hat er :D ) so daß eine Runde mit etwas weiterer Anreise diesmal leider ausfallen muß.

Mein Vorschlag deshalb:
Das Gute aus Ost und West verbinden, indem wir uns am Bf Wannsee (Ausgang in Fahrtrichtung Potsdam runter und dann links raus, also nicht auf dem großen Vorplatz) zwischen 09:45 und 10:00 treffen.
Dann geht es durch den Düppeler Forst, Hubertus, Müllberg, Park Babelsberg, Potsdam, Sandberge (Richtung Caputh), Caputher See, Lienewitzseen, Wietkikenberg, südlich um Neuseddin, Teufelssee (nicht der am Teufelsberg), Seddin, Nordufer Seddiner See, Wildenbruch, Langerwisch, Galgenberg, Bergholz, Großer- dann kleiner Ravensberg, Telegrafenberg, Potsdam und zurück bis mindestens Wannsee.

Wer dann noch kann, der kann natürlich weiter in Richtung Grunewald bolzen und auf heimtückische Art und Weise Sonntagsspaziergänger, welche ihrer staatsbürgerlichen Pflicht zur Stimmabgabe nicht gefolgt sind, erschrecken.

Die Streckenlänge: bis Bf Potsdam ca.60km, bis Bf Wannsee ca.70km und bis Grunewald ca.90km.

Zwischen Wildenbruch und Langerwisch läßt sich die Benutzung der Straße (schwach befahren nicht umgehen (ca.4,5km) und durch Potsdam geht es natürlich auch etwas auf Asphalt entlang. Aber ansonsten alles Wald und Feld und wenn wir mit dem Wetter Glück haben, dann schön viel Sand :D .

Meldet Euch und erscheint zahlreich. Wer weiß, vielleicht ist die IBC-Gang schon bald der Bikologen/Bikeattack-Gang zumindest ebenbürtig.

PS:
Wenn man in Potsdam Schluß macht, dann könnte man ins Cafe Heider zur Abschlußkundgebung einrücken. Die haben m.E. die beste Kuchentheke die ich kenne. Das sagte ich zwar schon mal aber doppelt hält bekanntlich besser.
 
Ich werde dann morgen endgültig meine Teilnahme bestätigen oder eben nicht. Mal sehen, ob die Forke pünktlich ankommt.

Ansonsten hört sich die Tour ja anständig an - hoffen wir mal, dass es regnet, es soll ja auch Spaß machen :) Wenn es nicht regnen sollte, werde ich mal sehen, ob ich meine Kamera mitnehme. Dann kann ich endlich mal ein paar Berlin-IBC-Fotos auf meine Homepage basteln.

jockel: Wenn ich denn mitkomme, sollten wir uns schon am Alex oder so treffen, dann können wir uns noch mit quatschen und lästern aufwärmen (wie immer).
 
Ich bin dabei. Schönen Dank für die entgegenkommene Planung. A. Dent wird wohl eine andere Meinung dazu haben. Hoffentlich kommt er trotzdem.

Komisch, dass hier gleich zwei Loide Gabel-gehandycapped sind. Gibt mir zu denken. Kann das Zufall sein oder sind höhere Mächte im Spiel? Liegts gar am Ozonloch?
Ich habe so asbach-uralte Englund Dinger in meiner bronzezeitlichen Judy. Dafür gibt es nen kleines Plasteröhrchen, das man da reinstecken kann wenn der olle Englund platzt. Das Teilchen nehm ich besser mit am Sonntag.

Na hoffentlich klappt es zahlreich,
bis denn
 
Moin Leute,

Bin relativ neu hier im Forum...habe aber schon des öfteren die doch sehr guten Tourenberichte der Berliner Gemeinde durchgestöbert...und der Vorschlag von Jockel für den nächsten Sonntag klingt doch sehr gut, sagt jedenfalls mein Bike :D .

Das gute Stück hat nämlich gerad wieder Oberwasser weil es frisch geputzt ist (eine Woche Rügen bei miesem Wetter) und einen neuen Antrieb spendiert bekommen hat.
Ich bin da leider nicht ganz so euphorisch, besonders was das konditionelle angeht und hab´ schon alles versucht um mir einen geruhsamen Sonntag zu verschaffen. Aber genützt hat`s nichts, die Karre liegt mir in den Ohren und will raus...

Kann man überhaubt so völlig ungefedert die geplante Tour überleben?

An dieser Stelle übrigens einen schönen Grüß an RIEWU mit seiner kaputten Gabel. Vielleicht solltest Du sie ausbetonieren :D um ein wenig was für die Chancengleichheit zu tun.

Kurz und gut, wenn Ihr noch ´ne ungefederte rote Laterne braucht bin ich dabei :) .

Grüße an Alle von Staubi
 
klingt gut, wenn ich so früh rauskomm bin ich dabei nur um Staubi nich allein ungefedert hinterherfahren zu lassen aber nich soo schnell fahn hab nämlich grad kein Umwerfer

vielleich bis So
Zottinger
 
Hi Staubi, noch son oller ´67er,

da kommt die Frage auf ob Husten und STAUBi verträglich sind.

Zwischen Dir und Jockel gibt es allerdings gemäß euren Profilen beunruhigend viele Gemeinsamkeiten. Denkbar, dass ihr z.B. Arbeitskollegen seid.

Fehlender Federweg war noch nie eine Ausrede für irgendwas. Muss man nur den Lenker bischen lockerer fassen. Aber auch da kann Jockel dir die Hand reichen. Wie anderswo angedeutet, bin ich der Überzeugung, dass wenn die Luftkammern seiner SID Race platzen sollten, ein Krater von der Größe Schönebergs in den märkischen Sand gerissen würde.

Du solltest dich deswegen lieber fragen, ob Du die nervliche Belastung einer Tour wiederstehst, bei der ständiges Explosionsrisiko besteht.

Ansonsten bis Sonntag
 
Nu ist aber Schluss mit Hardware-Ausreden!

Hört sich an als wenn wir Sonntag ausreichend Leute sind um kleine Interessengrüppchen zu bilden:

Gruppe ungefedert, Gruppe teilweise gefedert, Gruppe ohne Gabeln, Gruppe ohne Schaltung......

Na ja, wenn das Wetter die heute eingeschlagene Richtung beibehält, haben wir Sonntag eh andere Probleme.

bis denn
 
nabend hr. husten,
ich erwarte immer noch die einhaltung unserer morgentlichen abatmungsrunde, auf der ich mich jüngst etwas verwaist gefühlt habe. in der kommenden woche sollte eine gemeinsame wildschwein-weckung wohl nicht zu vermeiden sein.....
in demütiger erwartung der nächsten lektion...


der anlieger
 
ich weiß noch nich ganz ob ich bei dieser ilustrigen ibc-runde dabei bin, aber ich denke schon.
hab auch überlegt beim hill to hill mitzufahren, aber da das sicher den ganzen tag dauert, kann ich meinen wahlambitionen nich nachkommen - aber das will ich schon.

vielleicht sieht man sich schon sonntag!

(so viele blind dates auf einmal - ob das gut geht...:) )
 
Moin Zottinger und Husten,

Das mit Sonntag kann ja richtig lustig werden...hab` ja jetzt schon Tränen gelacht.

Erst einmal vielen Dank an Zottinger wegen viel Mitgefühl und ungefederter Solidarität. Hoffe Du kommst am Sonntag auch.
Das mit dem fehlenden Umwerfer hatte ich auch schon mal..., beim Runterschalten konnte dieses Problem durch gezielten Einsatz der Schuhkante jedoch behoben werden :) .
Zum Hochschalten mußt Du dann halt anhalten... aber ich werden dann auch warten.

Und nun zu Husten.

Mach Dir wg. StAUBi mal nicht so viele Sorgen. Wird warscheinlich eh regnen und wenig stauben ;) .

Worüber ich mir ein bischen Sorgen mache ist: Du könntest beim biken noch so´ne lustige Geschichte wie die über Jockels Federgabel erzählen...und dann werde ich unweigerlich vor Lachen tot vom Fahrrad fallen, ich schwör´s Dir.

Und Du hast recht mit Jockel. Wir könnten vielleicht Arbeitskollegen sein. Sind wir aber nicht!

Grüße von Staubi
 
@ Anlieger:

ich schaff das schon nochmal. Problem ist zwischen 6:00 und 6:30 Uhr muss ich abhusten, das muß halt in den morgendlichen Zeitplan integriert werden. Vielleicht hat Menis Kuss noch bischen Korti Son für meine geschundenen Bronchien.

Wie isses denn mit dir am Sonntag? Mal die guten Brandenburger Trails ohne die Hilfe von 45 Pferdchen zerpflügen! Wir können Käptn Jockel bitten nicht am Crossplatz in Schenkenhorst vorbei zu navigieren damit sich deine Kumpels da nicht totlachen wenn sie dich auf dem Mtb sehen.

Lass hören,
bis denn

P.S. Wie siehts denn mit der IBC-Stammtruppe aus am Sonntag? Hoffentlich machen euch all die Neulinge hier (dazu zähle ich mich auch) keine Angst.
 
Werte Mitstreiter,
leider muß ich Euch mitteilen, daß ich am Sonntag mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zur Verfügung stehe.

Der Grund: Sinusitis, zu deutsch: Nasennebenhöhlenentzündung, die es neuerlich gewagt hat, nachdem ich sie schon besiegt glaubte, auszubrechen :mad: .
Ich kann euch garnicht sagen wie mich das ankotzt. Aber mit einem dröhnenden Schädel ist nun mal schlecht radeln.

Ich schlage Euch vor, Euch in die Spur von Husten zu begeben und ihm auf die Höllentrails des Grunewaldes zu folgen.
Ich persönlich hoffe, demnächst wieder vollständig zu genesen und dann wieder voll einsatzfähig zu sein. Dann gibt es auch die angekündigte Tour ins Berliner Umland.

@rob:
jeder ist willkommen.

Bis dann... :heul:
 
tach allemann. jockel - gute besserung! allerdings ist mein adrenalinpegel durch die absage der 7-länder tour zunächst auf ein erträgliches mass gefallen. husten - die moto-x spezies sind tatsächlich fest entschlossen am sonntag am hahn zu drehen. insofern könnte ich mir ne grunewaldrunde im hustenschatten gut vorstellen. vielleicht könntest du auch deinen vorderen umwerfer abbauen (kette auf grossem blatt), die gabel ausbetonieren und vielleicht die luft aus den reifen lassen und nen nasses tuch in den mund stopfen und ein nasenloch zu halten - ich meine fair ist fair... . also wann? beste grüsse....menis
 
Original geschrieben von Husten
@ Anlieger:

ich schaff das schon nochmal. Problem ist zwischen 6:00 und 6:30 Uhr muss ich abhusten, das muß halt in den morgendlichen Zeitplan integriert werden. Vielleicht hat Menis Kuss noch bischen Korti Son für meine geschundenen Bronchien.

Wie isses denn mit dir am Sonntag? Mal die guten Brandenburger Trails ohne die Hilfe von 45 Pferdchen zerpflügen! Wir können Käptn Jockel bitten nicht am Crossplatz in Schenkenhorst vorbei zu navigieren damit sich deine Kumpels da nicht totlachen wenn sie dich auf dem Mtb sehen.

bin leider schon zum fröhlichen stollenfräsen bei no-hand-harry in jüterbog verabredet...aber der tag wird kommen

Lass hören,
bis denn

P.S. Wie siehts denn mit der IBC-Stammtruppe aus am Sonntag? Hoffentlich machen euch all die Neulinge hier (dazu zähle ich mich auch) keine Angst.
:p :p
 
Hallo alle zusammen,
erstmal gute Besserung an Jockel und seine Nebenhöhlenentzündung. Hatte mich mental schon voll auf die angekündigte Schinderei eingestellt, insbesondere als das mit meiner nicht vorhandenen Federgabel durch Husten so verständnisvoll ausgeräumt wurde... Schade, aber vielleicht lernt man sich ja ein andermal kennen.

Wie siehst mit´nem Alternativprogramm aus?
Kenne den Grunewald leider nur vom surfen, aber es soll hier ja einen berühmten "G-Wood-trailmaster" geben.

Will sagen, wenn sich was ergibt und Ihr Lust habt, bin ich dabei.
Werde am Samstag abend noch mal ins Forum schauen.

Vielleicht bis Sonntag
Gruß Staubi
 
also - habe eben mit husten telefoniert. wird wohl sonntag zu einem ersatz-event kommen. geplant ist, dass wird uns dem g-wood-master ans hintere profil heften. uhrzeit is noch unklar - wahrscheinlich nach hustens morgentlicher entschleimungsphase. freue mich drauf...bis dann...menis
 
@Jockel: Schaaade......

Die besten Genesungswünsche. Hab da noch paar Entschleimungstricks zum Kopffreiblasen, mittels einem auf 12 bar gepumpten Laufrad und nem Stück Schlauch....aber lassen wir das. Zuhause Stillsitzen tuts auch.

Übrigens muss ich jetzt ernsthaft glauben, dass du letzten Sonntag tatsächlich gehandicapped warst! Son Schock. Dachte das ist nur die übliche profilaktische Tiefstapelei bevor man dann auf dem grossen Blatt alles platt macht. Ich seh zu, dass ich bei der nächsten Ausfahrt paar nette Viren dabei habe, um wieder Chancengleichheit her zustellen.

Menis Kuss hat diesbezüglich ja auch paar kreative Ideen. Geht aber noch einfacher: Fettes Weckgummi dreifach gewickelt um Griff und Bremshebel spannen. Fair is fair.

@ Alle: GRUNEWALD TOUR statt Mark Brandenburg??!!

Gerne mach ich die super geile Single-Trail-Surf-Tour im Grunewald für euch. Wenn wir da richtig nix auslassen, machen wir auf 2km Luftlinie 10km Strecke (natürlich ohne im Kreis zu fahren...).

Also mein Vorschlaghammer:

Treffpunkt: Schmetterlingsplatz (Nähe S-Bahn Grunewald, Ausgang westliche Richtung, unter Avus durch, Sandplatz mit Bushaltestelle)
Zeit: 9:30, dann ist um 10:00 Uhr definitiv Abfahrt!!
Strecke: mmh, hi, hi ,hi
Schnitt: ha, ha, ha
Wetter: im G-Wald gilt die alte Bauernregel:
Tut es richtig arg doll gießen, kannst du leere Trails genießen.
Oder wie der Friesische Biker sacht: je oller desdo leer.
Länge: ca. 50 klitzekleine schnuckelige Kilometerchen. (Prahl: Kenn jeden einzelnen mit Vornamen)
Speis und Trank: klebrige Riegel und brackiges Wasser ausm Camelbak (zum selbstmittbringen) oder Kuchen und Kapposchino bei Timmermans kurz hinter der Grenze in Potzdam zum selbstkaufen.
Bescheid sagen: bis spätestens Samstag mittag.

@ Alte IBC-Hasen: Würde dafür natürlich auch gerne die alten IBC-Hasen dafür begeistern. Lasst Meinungen oder Alternativen hörn.

Also bis denn
 
So, da meine Gabel den Weg von Würzburg hierher noch nicht gefunden hat, kann ich am Sonntag leider auch nicht teilnehmen.

Ich denke, dass ich ab nächsten Wochenende wieder zur Verfügung stehe.

jockel: Sauf nicht soviel, dann klappt's auch mit den Höhlen :)

Ciao, Marcus (der nachher erst mal eine Frust-Zigarette ziehen muss. Und das obwohl er seit 1,5 Jahren clean ist. Fast clean ;) )

Bis näxte Woche oder irgendwann.
 
Zurück