Gemeinsamer Kauf von CicloNavic in Hannover

Registriert
25. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wunstorf
Hallo alle zusammen,
Ich hätte mal an alle MTB Fahrer aus Hannover ne frage. Ich möchte für zukünftige Touren durch den Deister / Harz den Ciclo Navic Computer zulegen. Da ich das Teil aber ja nicht unbedingt Täglich einsetzen werde und die Anschaffungskosten recht hoch sind möchte ich nun einige von uns fragen ob jemand Interesse hat gemeinsam sich das Tel anzuschaffen. So wehre Investition überschaubar . Bei Intresse bitte melden.
 
Hi Pan,

schau doch mal hier: Ciclo (Germany)

Der NAVIC ist ein elektronisches Roadbook. Es ist also möglich Touren aufzuzeichnen und später dann erneut nachzufahren. Das ist sicher 'ne interessante Sache wenn man eben keinen so "erfahrenen" Tourguide wie dich an der Seite hat :D
Auch gibt es auf der o.g. Seite 'ne private Tauschbörse um Touren auszutauschen.

Was sich mir allerdings trotz der Infos auf der Seite nicht erschlossen hat. Arbeitet das Gerät nun über GPS-Daten oder rein über die Kilometer? Auch der Preis ist mir unbekannt.

Wenn es sich allerdings nicht um ein GPS-Gerät handelt, so würde ich eigentlich jedem vom Kauf abraten, das ist doch nicht mehr zeitgemäß bzw. wird es wohl schnell zum "alten Eisen" gehören!
 
Also schon als normalen Bike-Computer würde ich den NAVIC nicht mehr missen wollen...hat alle wichtigen Funktionen des HAC4, außer der Aufzeichnungs-Funktion. Er hat gegenüber dem HAC4 den großen Vorteil, daß man nicht ständig durch etliche Menüs schalten muß, um sich einen bestimmten Wert anzeigen zu lassen, da auf einem Blick bis zu 6 Werte angezeigt werden können (von BMW gibt's übrigens eine OEM-Version, die als Zusatzfunktion noch die Herzfrequenz misst und optional anzeigt, in welchem Gang man gerade ist).

Außerdem finde ich es schon ganz witzig, wenn man nicht gerade in seinem Heimatgebiet biken ist, sich entweder Touren direkt von Ciclo herunterzuladen oder aber gedruckte Roadmaps im NAVIC zu speichern und auf der Tour nicht ständig mit irgendwelchen gefalteten und verschwitzten Zettel rumzuhantieren.

Die Touren scheinen auch gut recherchiert zu sein, ich hab davon bereits 3 in ganz unterschiedlichen Gebieten ausprobiert und war von der Routenführung begeistert. Woher sonst sollte man die wirklich guten Trails in einem fremden Gebiet finden? Da hilft einem eine Karte auch nicht viel weiter...dafür aber eine gut recherchierte Tour von Bikern, die sich in diesem Gebiet auskennen.

Ich hatte schonmal vor einiger Zeit die Features des NAVIC zusammengeschrieben, den Thread findet ihr hier.
 
Original geschrieben von Schimmi
Also schon als normalen Bike-Computer würde ich den NAVIC nicht mehr missen wollen...hat alle wichtigen Funktionen des HAC4, außer der Aufzeichnungs-Funktion. Er hat gegenüber dem HAC4 den großen Vorteil, daß man nicht ständig durch etliche Menüs schalten muß, um sich einen bestimmten Wert anzeigen zu lassen, da auf einem Blick bis zu 6 Werte angezeigt werden können (von BMW gibt's übrigens eine OEM-Version, die als Zusatzfunktion noch die Herzfrequenz misst und optional anzeigt, in welchem Gang man gerade ist).
Moin Schimmi,
also ich schau mir bei einer Tour überwiegend die Landschaft an oder aber die Trails erfordern meine vollste Konzentration.
Bisher war es - zumindest bei mir - nicht erforderlich ständig alle Werte erfassen zu müssen, wofür?
Der einzige, mir plausible Wert, bei dem es Sinn macht diesen vielleicht ständig im Auge zu behalten ist m.E. die Pulsfrequenz.
Und, wer braucht schon eine Ganganzeige? :confused:

Woher sonst sollte man die wirklich guten Trails in einem fremden Gebiet finden? Da hilft einem eine Karte auch nicht viel weiter...dafür aber eine gut recherchierte Tour von Bikern, die sich in diesem Gebiet auskennen.
Oder ein persönlicher Kontakt über dieses Forum ;)

Nix für ungut, jedem wie er mag! :bier:
 
...also ich schau mir bei einer Tour überwiegend die Landschaft an oder aber die Trails erfordern meine vollste Konzentration.
Eben - ich auch! :) Darum hab ich auch keine Lust, ständig an so 'nem fummeligen Bikecomputer rumzuschalten, um kurz mal zu schauen, wie die Durchschnittsgeschwindigkeit, die aktuelle Höhe, die gefahrenen KM oder sonstwas ausschauen. :p

Aber wie Du schon sagst: jedem wie er mag!
 
Hallo leute,
Ich gebe denen recht, die kein bock auf irgendwelche Fummeleien beim Biken an div. Computern haben, aber wie gesagt das Navigieren nach den Rechner hat zumindest für nicht Ortsansässige Biker den Vorteil, das man auch in Unbekanten gebieten sich auf das Fahren konzentrieren kann und nicht ewig auf irgendwelchen Karten zu Schauen.

Übrigens bekommt der Ciclo Navic ernsthafte kokorenz, von
http://www.naviion.de/. Dieses gerät hat den Vorteil, das ich keine Exotischen Speicherchips brauche noch Irgendwelche besondere Programier Hardware brauche.

Nach meiner Meinung ist das Gerät äußerst interessant.

MFG
dirk
 
naviiON wird in zwei Varianten verfügbar sein:



- naviiON BASIC = naviiON Computer, Handbuch und CD mit der naviiSOFT Software = Empf. VK incl. MwSt. = €UR 199

- naviiON PRO = naviiON Computer, Handbuch und CD mit der naviiSOFT Software, 2 x AAA NiMH 750 mAh Akkus, Akku Ladegerät, serialles Verbindungskabel, 16 MB CompactFlash Speicherkarte, USB CompactFlash Lesegerät, naviiON "soft" Tragetasche und Sigma Sport Vorderradsensor mit Halterung = Empf. VK incl. MwSt. = €UR 339.



Lieferung voraussichtlich ab 1. Nov. 2002.
 
Original geschrieben von dirk47
- naviiON PRO = naviiON Computer ... = Empf. VK incl. MwSt. = €UR 339.
Ui, andere kaufen sich dafür ein ganzes Bike ;)

Ich glaube kaum, daß das Teil bei dem Preis ein Renner wird, zumal es sich ja nicht mal um ein GPS-Gerät handelt.

Für 239,95 bekomme ich z.B. bei Globetrotter das Garmin GPS 12.
Dieses würde ich dann bevorzugen:

+ Universell einsetztbar (kabellos), also auch beim Wandern od. ggf. im Straßenverkehr o.ä.

+ Genauer (?), weil nicht abhängig davon, ob exakter Radumfang eingestellt wurde
 
Lese dann bitte mal den Tourbericht Transharz ( http://www.mountainbike-page.de/bike/touren/berichte/transharz1.html ). Ich selber bin eigendlich durchaus von den Ciclo / naviiON System noch nicht 100% überzeugt überzeugt, aber ich tendiere auf jedenfalls zu naviiON da hier im Gegensatz zu navic die tour wehrend der Fahrt programmiert werden kann.

GPS ist auf Asphalt komfortabler da ich auf mehr vorhandene Touren zurückgreifen kann aber im Wald...... ich weiß nicht.
.:lol:
 
Zurück