Gemini 900 mit Rohloff Speedhub?

defender78

Geminizer
Registriert
25. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald rules
Hi zusammen,

nachdem ich mich jetzt dazu entschieden habe mir ein Cannondale Gemini 900 zu kaufen weiss ich jetzt nur noch nicht ob ich es mit oder ohne Rohloff kaufen soll und welche Rahmengröße ich nehmen soll?

Der Aufpreis beträgt ca. 500 Euro für die Speedhub (Im Tausch)

Was meint Ihr denn dazu?
Fährt von euch jemand ein Gemini mit Speedhub?

Wird das Rad zu hecklastig?

Würdet ihr das Bike in grün oder gelb nehmen?

Zur Rahmenhöhe: Ich bin 189 cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 88 cm.

Ich habe bereits ein Gemini in M und in L gefahren: M ist viel zu klein. Der L Rahmen war gerade so in Ordnung.

Vielleicht wäre ein Rahmen in XL von der Höhe der richtige. Aber mit war beim L Rahmen die Sitzposition schon fast zu gestreckt.
Und da ist es ja beim XL noch schlimmer.
Wahrscheinlich wird es auch sehr schwer das Bike in XL irgendwann wieder zu verkaufen, oder?

Was mein ihr?


Stefan
 
Original geschrieben von defender78
Würdet ihr das Bike in grün oder gelb nehmen?

Zur Rahmenhöhe: Ich bin 189 cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 88 cm.

Ich habe bereits ein Gemini in M und in L gefahren: M ist viel zu klein. Der L Rahmen war gerade so in Ordnung.

Vielleicht wäre ein Rahmen in XL von der Höhe der richtige. Aber mit war beim L Rahmen die Sitzposition schon fast zu gestreckt.
Und da ist es ja beim XL noch schlimmer.
Wahrscheinlich wird es auch sehr schwer das Bike in XL irgendwann wieder zu verkaufen, oder?

Zu Deiner Speedhubfrage kann ich leider nichts sagen. Würde das Bike in grün und Grösse L nehmen, das bekommst Du irgendwann auch wieder verkauft und ein kleiner Rahmen hat seine Vorteile.
 
Mit Schrittlänge 88cm klar "L", XL baut viiiiiiiiel zu lang, kannst Du in schwierigem Gelände vergessen.

Ich bevorzuge eindeutig das Grüne, werde es mir in dieser Farbe bestellen. Auch ich interessiere mich für die Speedhub und wäre für entsprechende Erfahrungsberichte ebenfalls sehr dankbar!
 
Das Gemini ist doch die ideale Spielwiese füt ne Rohloff! Nimm sie! Wenn man das Teil mal eine Weile gefahren ist, kann man sich gar nichts anderes mehr vorstellen:D
 
Würde ich auch sagen. Das Grossman HT, welches ich mal gefahren bin, hatte auch eine Speedhub + es war klasse - vor allem bei dem Preis!

Bike: Gute Wahl, aber zum *spielen* lieber das M!
 
Hi zusammen.

Passt eigentlich die Roox Chain Dog Kettenführung an das Gemini?

Was für Möglichkeiten gibt es denn das Drehmoment beim Gemini zu übertragen (mit Scheibenbremse)?
Ich will nicht die original Drehmomentstütze nehmen (oder würdet ihr die originale nehmen?)

Die Händler geben da unterschiedliche Auskünfte.
Der eine sagt, man braucht nur den Speedbone.
Der andere sagt man benötigt nur die OEM-Platte Nr.2
Und noch einer sagt, man benötigt beides.

Was ist denn nun richtig und was würdet Ihr empfehlen?

Was ist denn der Unterschied zwischen Speedbone und der OEM-Platte?

Danke

Stefan
 
Hi

habe heute morgen, nach langem überlegen, dass Gemini 900 in grün, Rahmengröße L mit Rohloff Speedhub bestellt.

Mitte Dezember ist es fertig.

Habe den DH-Kettenspanner, die DH Kettenführung hinten und den Roox Chain Dog dazubestellt.

Da bin ich ja mal gespannt wie sich das fährt.

Laut Rohloff benötigt man die OEM Platte und den Speedbone wenn man mit Scheibenbremse fahren will.
Habs halt alles mitbestellen müssen.
Rohloff nimmt es sich ja von den lebenden. :-)

Stefan
 
brauchst tatsächlich beides. speedbone wird an die diskaufnahme gefrickelt und bietet der oem2-platte halt. die platte is fest an der nabe
 
Zurück