Gemini

Anzeige

Re: Gemini
O - TON CANNONDALE WEBSITE:

Downhill Rahmen haben eine 1 Jahr dauernde Garantie...
Alle anderen Rahmen haben eine lebenslang dauernde Garantie...
Alle anderen Cannondale Komponenenten inklusive HeadShokgabeln, Teile der Federung, Rahmenbestandteile und -finish (Farbe und Lack) haben eine 1 Jahr dauernde Garantie gültig ab Kaufdatum gegen Produktions- und Materialfehler

und das Gemini ist ja wohl ein DOWNHILL RAHMEN ???

gruss

Engel
 
An alle nochmal: Anleitung lesen! Der Gemini Rahmen wird (leider) mit einer 3 Jahres Garantie gebundled ;-)

@kopis
Dann bist du wohl der dritte hier im Bunde! Willkommen *g*
Bei deinen Schilderungen zum Gemini kann ich dir nur zustimmen...
 
Die Garantie ist mir egal, da der Rahmen sowieso nicht kaputt geht!

Und falls er doch wider Erwarten kaputt gehen sollte werde ich einen neuen Rahmen bekommen! Schließlich hat man ja Beziehungen :D

@KOPIS

Was wiegst du denn ? Und mit was für einer Federhärte fährst Du dein bike?

Ich meine nämlich,das das Gemini 2000 nur vernünftig mit einer progressiven Feder abzustimmen ist, da die Anlenkung des Dämpfers zu linear ist.
Oder was für erfahrungen hast Du gemacht?
 
@ PsychoCowboy

Sag mal, schaffst du beim BikeInn in Winnenden?

Lass dich doch mal am Korber Kopf blicken...
Infos in den zwei "Remstalrunden"-Threads im "Stuttgart und Umgebung"-Forum
 
@Waldarbeiter

Ja ich arbeite im BikeINN ! Ist aber nur so neben her weil biken ist halt ein teures hobby. Aber das weißt Du ja sicher selber.
Bist Du Kunde im BikeINN ? Oder wie kommsr du drauf?

Bin schon öfters auf dem Korber Kopf aber ich hab gerade nicht so viel Zeit da den ganzen tag abzuhängen, da viel zu tun habe:
uni ,arbeiten ,Freundin ,Kumpels ,...

Gruß
 
@ PsychoCowboy

Ja, aber eigentlich hatte ich mir das Cheetah schon "angelacht"...
Dann wollte mein Vater (von dem ich ja die Unterschrift für den Kaufvertrag brauche :eek: ) nicht glauben, dass (FR-) Bikes so teuer sind, seine Meinung hat sich aber relativ schnell geändert... :D


Das Kona wär schon was gewesen, aber es ist halt bei entsprechender Ausstattung (also fast so wie es im Laden stand) ca. 800 € teuerer gewesen...

Das Cheetah hat mich eben vollends überzeugt... :D
 
@Waldarbeiter
ja klar 800€ sind natürlich nicht wenig aber bei KONA wäre meiner Meinung nach halt der rahmen hochwertiger gewesen

@all
Die Schwinge hätte ich auch gerne an meinem Gemini:love:
Man beachte die Bremsmoment-Abstützung!!!
pbpic33850.jpg
 
Original geschrieben von Waldarbeiter
@ PsychoCowboy

Ja, aber eigentlich hatte ich mir das Cheetah schon "angelacht"...
Dann wollte mein Vater (von dem ich ja die Unterschrift für den Kaufvertrag brauche :eek: ) nicht glauben, dass (FR-) Bikes so teuer sind, seine Meinung hat sich aber relativ schnell geändert... :D


Das Kona wär schon was gewesen, aber es ist halt bei entsprechender Ausstattung (also fast so wie es im Laden stand) ca. 800 € teuerer gewesen...

Das Cheetah hat mich eben vollends überzeugt... :D


hör nicht auf die bösen stimmen ! :bier: welcome waldarbeiter ;)
 
ja ja,...

Ich kenn das was Cannondal schreibt auch.

Aber noch bei keinem Rahmen hat sich Cannondale quer gestellt!

Selbst bei nem Super V 3000dh kundenrad der sich defenitiv übelst abgeschossen hatte gab es einen neuen Rahmen auf Garantie!

Anti,...
 
@ psychoCowboy

fahre mit einer 450´er Fox Feder aus dem M Rahmen, habe selber den L Rahmen und wiege derzeit 83 KG!
Ich fahre gerne mit etwas mehr sag!

Genau diese Bremsmomentabstützung fehlt mir auch noch an meinem Rad, hab scon darüber nachgedacht wie ich die realisieren kann ;) auch die Teamlackierung ist doch oberaffenscharf:D

[email protected]
 
Wenn das Oberrohr (vorne ) und das Federbein in einer
Linie ständen säh es aus wie ein 98er Marin .
Trotzdem
bergab bestimmt geil .
 
Original geschrieben von kopis
[BGenau diese Bremsmomentabstützung fehlt mir auch noch an meinem Rad, hab scon darüber nachgedacht wie ich die realisieren kann ;) auch die Teamlackierung ist doch oberaffenscharf:D
[/B]

Du bist doch C-Händler oder?
Kannst ja mal den Christian Herbert (weißt schon der Außendienstler) fragen ob der sich mal erkundigen kann ob der Hauptrahmen von unserem Gemini identisch mit dem ist der im worldcup eingesetzt wird.Vielleicht kann der ja auch die andere Schwinge besorgen :rolleyes:

Weil prinzipiel wäre so eine Bremsmomentabstützung ja nicht schwierig zu bauen. Nur die abstützung am rahmen ist ein bisschen kompliziert! In das Loch auf der linken seite überhalb des tretlagers bekommt man ja keine stabile Schraube rein.
Aber ich habe auch keine lust an meinem Rahmen rum zu bohren.

Gruß
 
@ psychoCowboy

ich werd ihn fragen...aber wie man gut auf deinem bid erkennen
konnte ist der hauptrahmen nicht identisch....der dämpfer ist wesentlich länger! vermutlich wird die bohrung für die abstützung am rahmen auch anders ausfallen!
ich hätte einfach mit einer gefrästen schelle am sitzrohr gearbeitet!
was für eine progressive feder hast du denn im gemini? welcher hersteller und wie schwer bist du und welche rahmengröße hast du gewählt?

[email protected]:bier:
 
Ich weine jetzt echt...kein Joke....mir kommen bei dem garstig-derben-krassen-geilen Gemini die Trähnen....:heul: :heul:

Reno

Wenn ich sowas hätte.........habe ich aber nicht.......:heul: :heul: :heul: :heul:
 
Hi zu deinen Fragen!

Ich bin 169cm groß und wiege ca. 65 Kg deshalb fahre ich auch Rahmengröße S.

Die Feder ist eine 450-700 (Pound / Inch ?) Hab ich bei Toxoholics bestellt ist wahrscheinlich eine von Shock-Works.

Bist Du sicher das es ein anderer Rahmen ist?
Der Dämpfer da drin ist ein 240er FOX Vanilla T.C. ( Twin Coil ==> wegen progression) ich habe gedacht der könnte reinpassen, da
die Bohrung bei der DH Schwinge ja viel weiter oben ist.

Wegen der Befestigung der Abstützung hatte ich mir überlegt,da? man vielleicht ein Aluplatte mit dem Tretlager verspannen könnte und diese zusätzlich noch mit einer Schraube durch Das besagte Loch gegen verdrehen sichern könnte.

Aber das Hauptproblem liegt meiner meinung nach daran,das es keinen Platz für die Druckstrebe gibt.
Entweder kommt sie dem Reifen oder der Kurbel zu nahe.

Gruß
 
@psycho

Könntet ihr mich mal darüber aufklären um was es hier genau geht?

@reno

Hey! Sieh es positiv - du hast dafür eine lebenslange Rahmengarantie UND weniger Wartungsaufwand ;-))
 
Hi!

Wir dikutieren über die Möglichkeit an unser bike eine Bremsmoment Abstützung zu bauen.

Das ist die silberne Stange und die Bremssattelaufnahme im oberen Bild.
Mit dieser Abstützung können Federung und Bremse unabhängig von einander arbeiten.
Das heißt deine Federung arbeitet beim Bremsen sensibler und verhärtet nicht.

Gruß
 
Zurück