Geniale Drehschalthebel?

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
7.648
Ort
Freiburg
Kennt jemand diese genialen Drehschalthebel?

Wie oft habe ich versucht, meinen Mädels die Zusammenhänge zwischen Schalten und Treten zu erklären ... aber hier - einfach genial!?

64f0bc49-3542-47ca-887e-cb4e4ee7cfa0.jpeg
 
Über die Google Bildersuche gibt's nen Vergleichstreffer, bei dem man den Schriftzug 'EPOCH' auf dem gummierten Drehbereich besser erkennen kann.
Damit geht's dann etwas weiter.

Ähnliche werden hier verkauft, allerdings genau ohne das von dir gewünschte Feature.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Über die Qualität brauchen wir nicht zu reden.
Exkurs:
Bei der SRAM DualDrive gab's bei einigen Schalthebeln auch die Piktogrammunterstützung.
https://share.google/Zseqh2L73KJAcQUsz

Oder gleich NuVinci (ab Minute 3:16)
 
Es gab auch noch einen Exoten aus Frankreich(?), da waren alle Gänge in einem Hebel rechts untergebracht.
Komme gerade nicht auf den Namem, wäre für den angedachten Einsatz vielleicht auch kontraproduktiv.
 
Wahnsinn ! Unbedingt schnell kaufen, die Schalter verzehnfachen jetzt schon den Wert des bikes. Jetzt nur noch trocken und geschützt einlagern und in 10 Jahren für 5000€ verkaufen- absolutes Kellergold ! Jetzt sichern und für die Rente vorsorgen 🤣🤣🤣
 
Wie oft habe ich versucht, meinen Mädels die Zusammenhänge zwischen Schalten und Treten zu erklären ... aber hier - einfach genial!?
Soll das wirklich durch die Symbole besser werden? Ich erkenne grob nur Symbole von bergauf und bergab fahrenden Bikes?

Auch wenn man es hier im Classic Bereich nicht gerne hören will, moderne 1x Schaltungen sind da halt einfach vieeeel einfacher. Ein Knopf für leichter treten, der andere Knopf für schwerer treten - fertig ist die Geschichte. Das kapiert man viel schneller, als sich über Schaltung vorne und hinten eine gute Übersetzung raussuchen zu müssen.
Bei den Drehgriffen ist Rot (bergauf) rechts nach hinten drehen und links schon wieder nach vorne drehen. Das klappt damit auch nicht, wenn man schnell schalten will und eher auf die Straße und Verkehr konzentriert ist.

Darum hab ich meinen Kinder relativ schnell an jedes Bike ne 1x9 gebaut. Alte gebrauchte 9x Deore Shifter und Schaltwerk, Sunrace 11-40 Kassette für um die 20€, China 1x Narrow Wide Kettenblatt (~7€) an ne alte 3x Kurbel mit 104er Lochkreis mittig montiert. Da musste ich die ersten Km noch hin und wieder "Daumen" oder "Zeigefinger" Schaltvorgänge ansagen, dann hatten sie es gefressen. Bei Frauchen das selbe. Seit die ne 1x11 hat, klappts auch mit der Schalterei (und schalten ist hier im Mittelgebirge ständig rauf und runter nötig).
 
Zurück