Geometrie ruiniert

Registriert
1. August 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Hanstedt i.d.N.
Hi

Ich habe an meinem Ghost-Rahmen die
Starrgabel durch eine Rock Shox Psylo XC
ersetzt. Jetzt habe ich das Problem,
das die längere Federgabel meinen Rahmen
derartig angehoben hat, dass mir das
Bike zu groß geworden ist. Ich habe die
Gabel auch schon auf 80mm Federweg runter-
geschraubt.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, die
Gabel durch kürzere Federn oder so zu kürzen?

Oder kann es sein, dass mein Rahmen
von der Geometrie her
einfach nicht für Federgabeln ausgelegt ist?
(Er ist schon etwas älter)

Danke im voraus
NFAA
 
jetzt wo das Kind schon mal in den Brunnen gefallen ist:

du kannst hinten eine Reifen draufziehen, der recht HOCH baut (nicht nur breit, sondern hoch). So kommt das Heck höher.
Zusätzlich solltest du vorne entsprechend niedrig bauenden Pneu aufziehen.

Recht hoch baut der Specialized Enduro 2.2.

Andere Lösung habe ich jetzt nicht
 
Die Psylo kürzer machen geht zwar theoretisch schon - praktisch würde ich die Finger von so was lassen.

Falls dein Vorbau nach oben zeigt könntest du ihn einfach mal falsch herum montieren, so daß er nach unten zeigt und du damit deinen Lenker tiefer bekommst. Und natürlich Spacer entfernen, falls noch welche drunter sein sollten.
 
Nützt alles nix.

Erstens ist der Rahmen jetzt zu hoch - dein Rahmen ist auf ca. 450mm Gabel ausgelegt, du hast jetzt entsprechend mehr. Das führt zu mehreren Problemen:

- Rahmen zu hoch
- Lenkwinkel zu flach
- Sitzposition nimmer perfekt.

Ich würde die Psylo wieder rausnehmen und durch eine Duke ersetzen, die läßt sich bis auf 63mm runterdrehen, und sollte so deutlich besser passen. Für die Abfahrt läßt sich die Gabel dann wieder auf 100mm hoch drehen, und bietet so fast DH-mässigen Geradeauslauf.

Alle anderen Lösungen sind weitere Veränderungen in der Geo, was weitere Änderungen nach sich zieht usw...

EDIT: ich sehe gerade hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=73712 das jemand eine SID gegen so eine Psylo tauschen möchte. Die SID ist zwar eine Renngabel und braucht entsprechend Pflege und Beachtung, aber ist dafür auch sehr leicht.

Vielleicht werdet ihr euch ja einig?!

Torsten
 
Hi

Danke für das feedback.

Es nützt alles nichts, wenn das mit dem
Tausch nicht klappt, werde ich mir einen
geeigneteren Rahmen zulegen.
Vielleicht finde ich ja einen günstigen,
unlackierten Kinesis Rahmen.
Ich wollte mir schon immer mal ein
professionelles Tigerbikel aufbauen :)

Wenn jemand eine gute Rahmenadresse hat.
Immer her damit
 
Hi
Danke für den Tipp.

Sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus.
Aber da steht nicht aus was für einem
Material der Rahmen ist.
Oder bin ich nur blind?

Als Sattelstützendurchmesser ist 31,4mm
angegeben. Ist das das Maß für die
Umwerferschelle?
 
NEIN! Das Sattelstützenmaß gibt das Maß der Sattelstütze an - wer hätte DAS gedacht :D

Das Sitzrohr wird 34.8mm haben, gibt eh nur 3 Standartmaße, und die anderen sind zu klein....

Der Fatmodul ist nichts anderes als ein Kinesis Standart. Sehr gut kannste dir hier die einzelnen Kinesis-Rahmen angucken:

http://www.cyberspeiche.de/rahmen.htm

für Details auf diese winzig kleinen Quadrate klicken....

Torsten
 
sorry aber wer sich in nen uralten rahmen ne psylo reinbaut hat doch mal wirklich keine ahnung! wieso hast du nicht vorher gefragt? hätte dir nen fehlkauf erspart.

auch in nem kinesis rahmen wirst du schätzungsweise max. 100mm fahren, wozu dann ne psylo. würde die gabel tauschen
 
Aus welchem Alu der ist weiss ich leider auch nicht so genau. Ich weiss nur, daß er recht viel bis jetzt ausgehalten hat. Vorallem die Lackierung ist erste Sahne - bis auf die Kettenstrebe noch keine Kratzer. Das einzige, worüber man eventuell meckern könnte ist, daß er ein bisschen weich ist.
 
Original geschrieben von sharky
sorry aber wer sich in nen uralten rahmen ne psylo reinbaut hat doch mal wirklich keine ahnung!

Na,na, wir wollen mal schön sachlich bleiben!


wieso hast du nicht vorher gefragt? hätte dir nen fehlkauf erspart.

auch in nem kinesis rahmen wirst du schätzungsweise max. 100mm fahren, wozu dann ne psylo. würde die gabel tauschen


Die kürzesten Gabeln haben immer noch 60mm
Federweg und die 20mm zur runtergeschraubten Psylo machen den Kohl auch nicht fett.
Die Psylo hat da den Vorteil, dass sie von der
Stabilität her noch mehr Reserven hat, wenn man sie auf 80mm fährt.
Habe mir schon was dabei gedacht, keine
anfällige Duke-Race oä. zu kaufen.
 
....achte auf die Einbaulänge :rolleyes:

Ich dachte, du hättest eine Black bei ebay ersteigert ... ?

Jetzt überleg' dir, was du willst: Du brauchst an nem HT keine Psylo. Kein HT-Rahmen im CC-Bereich ist auf diesen Federweg ausgelegt. Zudem erhält man nicht unbedingt einen besseren Geradeauslauf: Das Lenkverhalten kann durchaus kippelig werden, besonders in Kurven.

Verkaufe die Psylo und besorg' dir z.B. ne 60-70 mm Gabel (ebay), z.B. eine 70er Quake Air.
Oder eine RS Duke XC mit U-Turn...die wiegt aber auch so 2kg :rolleyes: Lässt sich dafür von 63 - 108mm drehen.

Das mit dem neuen Rahmen....ich weiß nicht, ob der mit der Psylo was anständiges abgibt...

cu
gerrit
 
mit einem auf 100mm Federweg ausgelegtem Rahmen geht das auch mit der Psylo. Dann kannste halt auf 120mm hochdrehen für Bergab, und auf 80mm runter schrauben für uphill... 100 für Trails, das ist fast schon ideal.

der Rahmen von Fatmodul wird 7005er Alu sein, schlicht und einfach. Aber da kann man bei DEM Preis eh keine Anspürche stellen... Die Kinesis Rahmen sind sehr gut verarbeitet und halten sehr gut. Das Gewicht der einfachen Rahmen liegt so umm 1700g, das is noch ok.


Torsten
 
Zurück