Geräusche durch Vibrationen bei Magura Louise

Giorgio

Gigolo
Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo

Bei meinem neuen Fahrrad (Scott Team Racing Limited Edition 2000, RockShox Race 2000 Gabel) gibt es Geräusche, die an ein schleifen erinnern aber mit einem vibrierenden Unterton. Das fällt meistens ab einer Geschwindikeit von 25-30kmh auf, vorher nur äußerst selten. Mein Bikeshop hat gesagt, dass die dünne Bremsscheibe durch den Fahrtwind zu vibrieren beginnt, an den Belägen schleift, und die Gabel oder der Rahmen das Geräusch verstärkt. Meine Frage ist: Kann das sein oder erzählt mir mein Händler irgenwelchen Unfug weil er sich selber nicht auskennt.

Ciao
Giorgio
:cool:
 
Hi Giorgio

wenn es beim Bremsen diesen Ton gibt, dann ist das ok. Die Löcher in der Scheibe erzeugen einen surrenden Ton, wenn sie am Belag vorbeizischen.

Wenn der Ton nicht beim Bremsen auftritt, sondern bei normaler Fahrt, gibt es viele Gründe, z.B. etwas Dreck zwischen Scheibe und Belägen, vielleicht ein leichtes Schleifen in Kurven, wenn du die Beläge recht knapp eingestellt hast.
Achte doch mal beim Bremsen auf diesen surrenden Unterton, der durch die Löcher der Scheibe verursacht wird. Hört sich das genauso an wie das Geräusch bei deinem Rad?

Also dass die Scheibe durch den Fahrtwind in Schwingungen gerät, halte ich für unwahrscheinlich.
Wahrscheinlicher, und auch schon dagewesen, sind Schwingungen durch das Reifenprofil, die sich möglicherweise auf andere Bauteile übertragen. Dann hängt das Ganze aber auch vom Untergrund ab, auf dem du fährst, also auf Asphalt sollte das Geräusch öfter zu hören sein im Matsch, oder auf Waldwegen.

Könnte eine der Möglichkeiten dein Problem beschreiben?
 
Hallo Martin,

Danke für deine rasche Antwort. In der Tat ist es so, dass auf Asphalt es öfter zu hören ist (kann aber auch dadurch sein, dass Schotter mehr Lärm macht). Wenn aber durch das abrollen der Stollenreifen die Komponenten zu vibrieren beginnen, welche können das dann sein, wenn nicht die Bremsen.

Das surren, das du beschreibst höre ich beim Bremsen. Das ist aber normal. Das Geräusch, das ich meine hört sich so an als ob das Rad alterschwach wäre. Es hört sich fast so an wie wenn Glas von alten Fenstern ganz fein klirrt, wenn ein LKW auf der Strasse fährt.

Das Ganze ist äußerst lästig, da ich einen Haufen Geld für das Rad ausgegeben habe (ca 4000,- DEM).


Ciao
Giorgio
 
Hallo Giorgio

Ich bin ebenfalls ein stolzer besitzer eines scott team racing limitet. das problem, dass du beschrieben hast, war bei mir genau gleich. das suren beim bremsen hat Martin M ja bereits logisch erklärt. das ist aber bei jeder magura louise so. auch ich hatte dieses vibrieren bei mir zu beginn. ich geh davon aus, dass du mit deinem bike noch nicht sehr viel gefahren bist. der ton wird mit der zeit verstummen. bei mir war es jedenfalls so. ich denks, dass es der bremsbelag ist, welcher vibriert. ev. im zusammenhang mit den irc mythos reifen, welche du sicher auch fährst. aber keine angst. bei mir war das geräusch nach ca. 1000 km verflogen...
 
Der Händler der dir so nen Scheiss über im Fahrtwind flatternde Bremsscheiben erzählt sollte vielleicht mal selber ein bisschen Fahrtwind schnuppern. Extrem praxisfremd der Typ. Sass wohl noch nicht oft auf einem bike. Eine akustische Gitarre klingt wegen ihres Resonanzkörpers so laut, der gleiche Effekt ist am bike der Grund für allerlei nervende Geräusche.

best regards,

LZ
 
Hi Giorgio!
Da ist mir noch was eingefallen:
Die Beläge der Louise werden durch kleine Magnete fixiert.
Wenn sich einer der Magnete löst, kann es natürlich auch zu Geräuschen kommen. Vielleicht schaust du mal nach, ob alle Magnete noch da sind, und auch noch fest sitzen (sind angeklebt am Bremskolben und an der inneren Nachstellschraube, an der Nachstellschraube sind es zwei Stück, am Kolben, glaube ich, auch).
Und: Bremsscheibe auf festen Sitz der Schrauben überprüfen (4Nm, also fest mit dem KURZEN HEBELARM des Inbus anziehen oder mit Drehmomentschlüssel). 4 Nm ist nicht viel.
 
Ich kenne das Problem(chen) auch. Clara plus IRC auf Asphalt ab ca. 40 km/h erzeugt dieses komische Klirren. Jedoch nicht immer. (Die Haltemagnete sind o.k.)
Ihr könnt mich ja für bescheuert halten, aber das mit dem Fahrtwind kann schon sein, denn bei stärkerem Seitenwind kommt das Geräusch öfter.
Ich habe den Belägen etwas mehr Spiel gegeben. Scheint besser zu sein (subjektiv). Muß die Sache mal beobachten
spin2.gif


Gruß
sketcher
 
Hallo Leute,

Hab das Bike jetzt beim Händler stehen zwecks Nachbesserung und so. Hatte nämlich auch Luft in der Vorderbremse. Weil ich das Baby aber erst seit ein paar Monaten habe wirds kostenlos gecheckt.

@Freeboarder: Hast vollkommen recht, das Teil hat erst knapp 500 km drauf. Leider komm ich nicht sehr oft zum Fahren (stressiger 60h/Woche Job + Endphase des Studiums). Wie bist du sonst mit dem Bike zufrieden?

Ciao,
Giorgio
 
Bei mir (ebenfalls IRC Reifen) ist das Problem aufgetreten, nachdem sich einer der Magnete gelöst hat und in der Gegenplatte in Richtung des zweiten Magnets "gewandert" ist. Nach neuem Ausrichten und Festkleben mit etwas Epoxi ist die Bremse endlich still.

 
also das bike ist natürlich eines der besten, dass ich je gefahren bin. top ausstattung (hab jetzt zwar race-face sattelstüzte und crossmaxfelgen)
wenn du das geräusch schneller weg haben willst musst du mehr fahren oder reifen wechseln
 
Zurück