Geräusche bei Louise

Giorgio

Gigolo
Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Ich hatte hier mal gepostet, dass meine Louise bei hoher Geschwindigkeit Geräusche macht. Da weder der Händler noch sonst jemand die Ursache gefunden hat, wurde mir die 2000er auf eine 2001er Louise kostenlos ausgetauscht. Jetzt habe ich neue Probleme:

1. Der Abstand von hinterer Scheibe zu Bremszange auf der Außenseite ist gering bis gar nicht gegeben. Daher schleift die Bremse - bei Schräglage in Kurven mehr - aber auch bei gerader Fahrt. Ist das ein Fall für die vielzitierten Spacer?? Wenn ja ist das einfach zu montieren oder sollte ich das jemanden machen lassen. Außerdem ist das Schleifen nicht durchgehend sondern hört sich an wie schleifen bei einem Seitenschlag des Laufrades bei Felgenbremsen.

2. Quietschen: Wenn ich die Bremse voll ziehe - kein Problem, aber bei zart dosierter Bremsung gibt es einen Höllenlärm. Hört sich an wie meine alte Cantilever, wenn sie falsche eingestellt war.

Bitte um eure Unterstützung

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
Bei mir stimmt der vordere Abstand nicht.....Entweder ich stell die Beläge so ein, dass ich den Bremshebel fast bis zum Lenker ziehen kann, oder ich akzeptiere das Schleifen.
Insgeheim hoff ich noch, dass sich die Bremse noch "einbremst"..... Hast du eine Ahnung wie lange sowas dauert? Bremse ist bei mir erst 4 Fahrstunden alt.

Das mit den Spacern ist gar kein Problem.....da brauchst du bestimt keine Hilfe. Schau doch mal in deine Magura Anleitung, da stehts ja beschrieben.

Was das Quietschen betrifft: Hast dir schon mal überlegt andere Beläge zu verwenden??
 
Meine neuen Bremsen sind auch erst 4h alt. Hab am Sonntag eine Tour gefahren, die einige Asphalt-Bergab-Abschnitte hatte und habe mehrfach beschleunigt und gebremst. Von der alten weiß ich noch, dass diese immer besser wurde. Nach knapp 400 km war sie Spitze, wurde dann aber wegen nicht eruierbarer Vibrationsgeräusche ausgetauscht.

Andere Beläge habe ich noch nicht überlegt, aber ob ich für hinten nicht die langlebigeren Endurance Beläge nehmen sollte. Die haben zwar weniger Bremskraft, aber hinten ist die Kraft sowieso gross genug. Wenn man da etwas kraftvoller zupackt, dann blockiert das Hinterrad im nu.

Wo aus Österreich bist Du übrigens??

Ciao
Giorgio
 
Bin aus Gleisdorf - das ist in der Nähe von Graz.

Nochwas zur Louise: Am Hinterrad kratzt bei mir die bremse so richtig laut! wenn ich z.b. von 30 auf 0 nur mit der hinterradbremse runterbremse, dann fühlt es sich so an als würde die bremsscheibe "eiern".
hast du vielleicht eine ahnung was das sein könnte? naja wird sich alles geben.........hoffentlich ;-)

p.s. bist du auch Österreicher?
 
altes thema ich weiß, aber wollte keinen neuen fred aufmachen...

mein hinterbremse kratzt auch ziemlich, fahr ne louise carbon. hab sie schon mehrmals mit bremsenreiniger sauber gemacht, die ersten meter ist es dann auch perfekt, und nach 500 metern und ein paar mal bremsen fängt sie wieder an zu kratzen und zu gieksen, so ein bisschen wie wenn sand drin wäre hört sich dass an.

kann mir da vielleicht jemand weiter helfen, bzw. hat einen tipp?

gruß phil
 
Die Beläge überprüft?

Hatte mal eine Satz Beläge erwischt die von Haus aus schlecht gebremst hatten und zum quitschen neigten.

Satz beim Händler getauscht, seither ist wieder alles beim Alten.(kein quitschen & Bremskraft) ;)

Eventuell findest du einen Lösungsansatz im MAGURA Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
also hab die beläge heute mal ausgebaut und mit nem trockenen sauberen lumpen einfach mal ein bisschen abgewischt, aber es kratzt immer noch...

so sehen die dinger aus:

DSC00057.JPG

DSC00058.JPG
 

Anhänge

  • DSC00057.JPG
    DSC00057.JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 35
  • DSC00058.JPG
    DSC00058.JPG
    27,4 KB · Aufrufe: 34
Zurück