Geräusche und starkes Vibration bei Magura H33

Registriert
28. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo fellow Bikers
Ich habe für ca 3 Wochen ein KTM Alp Challenge gekauft. Es ist mit Maguar HS-33 ausgestattet. Der hinteren Bremse macht laute geräusche bei mittel bis stark bremsen und das ganze Rad vibriert. Die Bremsleistung im Vergleich mit der vorderes Laufrad ist etwa nur 2/3. Ich habe das Rad nochmal zum Händler gebracht und er hat die Brems-gummis hinten ersetzt. Hat nicht gebracht. Vibriert immer noch. Ist verleicht etwas mit dem Laufrad nicht im Ordnung oder ist so was normal bei der H33?
 
Nein, das ist nicht normal bei der HS 33.
Kontollier mal ob die Bremse richtig befestigt ist, Schrauben mit 6 nm nachziehen, Schnellspanner mit der Befestigungsschraube schön handfest einstellen.
Nachsehen ob die Beläge genau parallel zur Felge stehen
Die Bremsflanken der Felge mit Spiritus säubern.
Oder, noch besser den Händler machen lassen, wenn das Rad erst 3 Wochen alt ist muss er nachbessern.
 
Normal ist das nicht.
Brakebooster dran?
Felge sauber? Wenn nicht, dann schrubb Dein Laufrad mal mit der Wurzelbürste und Spülwasser, nach dem abtrocknen würde ich dann noch einen mit Spiritus getränkten Lappen über die Felgenflanke reiben. Die Bemsbeläge solltest Du dann auch sauber machen und mit einer Feile oder grobem Schleifpapier von Aluspänen befreien.
Hast Du schon mal bei Magura auf der HP geschaut?
Grüße
 
mmh klingt für mich auch so, als ob da irgendwas locker sein muss. Könnte entweder die Magura sein die nicht richtig gut montiert ist. Sprich Bremskörper im Adapter oder Bremse/Adapter auf dem Bremssockel. Unter Umständen sind vielleicht auch die Nabenlager lose, dass hier die Ursache fürs vibrieren liegt.
Die schlechte Bremsleistung lässt aber auch auf unsaubere Montage der Magura deuten, bzw. schelchte Bremsbelag/Felgen-Kombi
 
Danke guys
ich mache mich dran an die Tipps. Auf der Maguar seite war ich schon. Kein wirkliche Hilfe da zu finden. Der Händler hab ich das Gefühl sie kennen sich nicht so gut aus. Er hat schon mit schleif papier den Laufrad behändelt. Nix gebracht. Ich lass euch wissen wie mein Versuch ausgeht.
 
schau mal, ob die backen sauber ausgerichtet sind. meine hs33 hat anfangs bei starkem bremsen
ein wenig gequietscht. nach sauberer einstellung war ruhe.
 
da fällt mir nochwas ein:
Liegen die L-Stücke der Bremsabstützung sauber am Rahmen an (nur Modell bis 2004) bzw. ist die Bremse sauber am Versteifungsbügel verschraubt?
Grüße
 
Hat nix gebracht. Ich habe die Bremse auseinander gebaut, alle schrauben fest gezogen, Brems-Blöcke gereinigt und eingestellt nach die Anleitung. 2mm Abstand zur Felge. Die Bremsflanken der Felge mit Spiritus gesäubert. Und auch parallel zur Felge eingerichtet. Nimmer noch starke Vibration beim bremsen.

Etwas was mir beunrühigt. Die Streben, die zur Sattel führen dehnen stark nach aussen wenn mann die bremsen betätigt. Konntet dass Problem erklären. Wird aber heissen neuen Rahmen her. oder? :mad: Die Laufräde sind Ritchey Pro Rock. Könnte das Laufrad in sich leicht verbogen sein? Dosn't matter anyway. Morgen bringe ich das Rad wieder zum Händler. Er soll es richten was es kostet. Ihm kosten naturlich.
 
ja dann. hs33 ohne booster geht m.e. nicht wirklich. abgesehen davon sehe ich bei meinem
rahmen auch mit booster, dass es ihn ein wenig aufdrueckt.

haendler schlagen bis er den booster rausrueckt.
 
Wahrscheinlich hast du das 2005er Modell, dass kommt ohne Brakebooster sondern mit der EVO2 montageplatte. Ich hatte das selbe Problem, Quitschen und Vibration.
Mein Tipp: Brakebooster nachrüsten (15€ /Stk.) für höhere Bremsleistung und die Bremsbacken leicht keilförmig (also wie V- oder Cantileverbremsen) ausrichten. Das hilft ungemein gegen Geräusche und Vibration.
 
Exakt, dass ist mein Problem. Kein Booster. Ich habe gerade nachgefragt bei ein anderem Händler und er hat mir erklärt, das dieses Problem bekannt sein soll und deswegen kommt HS33 2006 Model wieder mit Booster. Ich habe 2004.:heul: Muss ich halt Booster kaufen / oder bekommen lassen.

Ich verstehe aber Maguar nicht. Auf dem Homepage gibts kein hinweiß auf solch ein Problem, sogar beim Forum. Bad Image Hey :mad:

Ich lasse euch wissen wie es aus geht.
Danke an alle :daumen:
 
OK! Wir missen verleicht ein paar Dinge hier klären. Unter Brake Booster verstehen manche die EVO2 Montageplatte. Mein Händler hat nähmlich behauptet, mein HS33 hat ein brake booster bis ich ihm auf der Magura Seite hingeweissen hat. Da steht unter Zubehör Montageplatte.
Er hat sogar ein wirklichen Brake booster da gehabt aber der hat nicht gepasst. Hat gegen den Reifen gesteift. (2,5 Fat Albert) Sein Techniker hat danach das Rad gesnappt und unter der Lupe genommen, und ihr glaubs nicht. Ein halbe Stunde später. Keine Vibration mehr 'Geil'.
War laut seine Aussage eine Kombination aus mehren Fakturen. Schrauben nicht fest angezogen, Laufrad und Bremsblöcke. Die schrauben mussen entscheinend richtig fest angezogen werden. Kurz vordem brechen. Wenn nochmal aufkommt soll ein neues Laufrad her. Gratis naturlich. Finde ich ganz fair. Ich finde, ich habe ein guter Techniker erwischt. Er ist Rad Techniker aus leidenschaft. Das hat mann bemerkt. :daumen:
Also ich hoffe mein Fall kann ein paar Biker out there helfen.
Bis denne Solong
 
Zurück