Die Aussenhülle bleibt einfach vom Schalthebel bis zum letzten Zuganschlag vor dem Schaltwerk bzw Umwerfer geschlossen. So kann kein Wasser etc eindringen. Wenn dann noch ordentlich gefettet worden ist, bleibt die Reibung minimal, da die Hülle ja zum Abstützen gegen die Zugkraft dient, und diese durchgängig gleitfähig bleibt. Das Problem schwergängiger Schaltungen ist damit passe! 1x im Jahr aufmachen, Innenzug fetten oder erneuern und Zuglängung korrigieren reicht. Ölen zieht mE nur Schmutz an, Fett ist besser...
jetzt alles klar?