Geschlossenes Zugsystem?

So extra für dich habe ich mal 2 Fotos gemacht.

3623IMGP0622-med.JPG


3623IMGP0620-med.JPG
 
Ok hab die Kohle jetzt über.

Wo bekomme ich denn ein entsprechendes System recht günstig?

Was benötige ich noch? 3,5m Liner und was noch?

Danke euch allen nochmal,

reno
 
reno,
such mal auf e bucht nach verkaeufer tria-kalle, der hat alles. fuer die schaltung nimmst das "schaltset" und eventuell noch ein paar meter liner, das war's.
ansonsten gibt's ab und an angebote bei hibike, komplettsets bremsen plus schaltung oder versuchs bei mob bikes.
der einbau ist easy und macht sogar spass.
tip: bei dem sauwetter immer mal mit nem oellappen die eingebauten perlenstraenge oelen, das verhindert knirschgeraeusche und eventuelle alu-oxidation (muss nicht sein, kann aber vorkommen).
viel spass
oldman
 
baerst5 schrieb:
Die Aussenhülle bleibt einfach vom Schalthebel bis zum letzten Zuganschlag vor dem Schaltwerk bzw Umwerfer geschlossen. So kann kein Wasser etc eindringen. Wenn dann noch ordentlich gefettet worden ist, bleibt die Reibung minimal, da die Hülle ja zum Abstützen gegen die Zugkraft dient, und diese durchgängig gleitfähig bleibt. Das Problem schwergängiger Schaltungen ist damit passe! 1x im Jahr aufmachen, Innenzug fetten oder erneuern und Zuglängung korrigieren reicht. Ölen zieht mE nur Schmutz an, Fett ist besser...
jetzt alles klar?
Sollte man die Züge nicht trocken verlegen? Also weder ölen noch fetten. Nur am Anfang und am Ende der Zugausenhülle sollte etwas Fett bzw. Vaseline angebracht werden um das Eindringen von Wasser und Schmutz zu verhindern.
 
Nummer5 schrieb:
Sollte man die Züge nicht trocken verlegen? Also weder ölen noch fetten. Nur am Anfang und am Ende der Zugausenhülle sollte etwas Fett bzw. Vaseline angebracht werden um das Eindringen von Wasser und Schmutz zu verhindern.

Nokon schreibt in der Anleitung, dass man die Züge bei der Erstmontage reichlich ölen soll. Da kocht aber prinzipiell jeder sein Süppchen, ich siffe den Zug vor der Erstmontage mit Teflonspray ein und hab' dann Ruhe nur trocken würde ich sie nicht verlegen.
 
Zurück