gestohlenes Bike aufgetaucht

Wäre schon schön gewesen wenn das in den entsprechenden Fred wäre (Gestohlene Bikes!!!):daumen:

Hab da mal den Link eingesetzt :D

Ist ja mal was da hat der Dieb wohl kalte Füße bekommen :lol:
 
deswegen :lol:.

hab ich mich aber auch gefragt. weil wenn es gestohlen gemeldet ist,
dann wohl von dem der der besitzer war/ist.

Guten Tag an Alle,

ich habe selber bei der Polizei nachgefragt was könnte passieren wenn mein Fahrrad in ein anderen Bundesland auftaucht würde, bzw. ob die mich auch informieren würden......Antwort:"wenn in Bayern von der Polizei bzw beim Fundamt auftaucht werde ich da informiert.... wenn es in z.B. in Berlin oder Hamburg beim Fundamt auftaucht, wissen sie nicht ob das bei der Polizei gemeldet wird. Das heißt, falls Jemand mei Fahrrad in Norde zufällig findet, wirdt die Polizei in Bayern warscheinlich nicht informiert...Tolle Sache!



Vermisse seit 17.10.2006 mein rotes SPecialized S-Works HT M5
Rahmennr. PV 504516
Rahmenhöhe 21 Zoll
Federgabel Marzocchi MX PRO ETA ´06 Schwarz
Laufräder Mavic Crossland silver

Falls Jemand was sieht, bitte melden!
 
Hm Gronau ist ohnehin ein heißen Pflaster ich wohn 20km entfernt. Einem Kunden haben sie dort 3 mal die Garage ausgeräumt und seinen kompletten Fuhrpark geklaut. Alles Stevens Räder um die 1000 Euro. Beim dritten Mal hat er die Fahrräder an nem Stahlrohr im Boden angeschlossen aber die haben einfach das Stahlrohr durchgeflext. Was soll man da machen. so sichere Türen gibt es nicht und irgendwann will man auch mal in den Urlaub.

Ich kenn das Rad leider nicht hab es auch noch nie in den Wäldchen und Hügelchen der Umgebung gesehen.
 
Guten Tag an Alle,

ich habe selber bei der Polizei nachgefragt was könnte passieren wenn mein Fahrrad in ein anderen Bundesland auftaucht würde, bzw. ob die mich auch informieren würden......Antwort:"wenn in Bayern von der Polizei bzw beim Fundamt auftaucht werde ich da informiert.... wenn es in z.B. in Berlin oder Hamburg beim Fundamt auftaucht, wissen sie nicht ob das bei der Polizei gemeldet wird. Das heißt, falls Jemand mei Fahrrad in Norde zufällig findet, wirdt die Polizei in Bayern warscheinlich nicht informiert...Tolle Sache!

Also wenn der Geschädigte seine Rahmennummer bei der Anzeigenaufnahme hatte bzw. diese nachgereicht hat, wird diese bundesweit in Fahndung gesetzt. D.h., dass auch ein in Hamburg geklautes Rad über die Rahmennummer z.B. auch in München als geklaut identifiziert werden kann. Fundbüros (meist als Teil der Ordnungsbehörde) haben zwar keinen direkten Zugriff auf die INPOL-Datenbank, aber nen Telefon und nen heißen Draht zur Polizei :rolleyes: . Also auch wenn ein Bürger z.B. ein Fahrrad findet und das nicht bei der Polizei meldet sondern zum Fundbüro geht, sollte eigentlich sichergestellt sein, dass das Fahrrad wieder in die richtigen Hände kommt.
Das die Fundbüros meist voller Fahrräder aus den Nähten platzen, hat meist verschiedene Ursachen.
Z.B. das Fahrrad hatte für den früheren Eigentümer keinen Wert mehr, so dass ein Diebstahl gar nicht angezeigt wurde. Oder der frühere Eigentümer hatte keine Unterlagen mehr über das Fahrrad (also auch keine Rahmennummer). Somit besteht also auch keine Fahndungsnotierung und das Rad (bzw. evtl. was davon übrig ist) wird nicht als geklaut erkannt. Wenn es kein totaler Schrotthaufen (Wert geschätzt unter 10,- € und funktionsuntüchtig, ich sach mal "Fahrradleiche") ist, geht das Fahrrad zum Fundbüro (ansonsten gibt's ne Notiz ans Ordnungsamt, damit die den Schrott entsorgen lassen). Dort wird es dann ein halbes Jahr lang aufbewahrt (wo sich der rechtmäßige Eigentümer melden kann), bevor es z.B. an einen neuen Eigentümer verkauft oder versteigert wird. Der Finder kann übrigends Eigentum anmelden und wird nach Ablauf der 6 Monate, falls sich der rechtmäßige Eigentümer nicht meldet, dann zum neuen Eigentümer.
Der Geschädigte sollte gerade im eigenen Interesse beim Fundbüro nachfragen. Die Versicherungen verlangen das meist auch bevor z.B. eine Entschädigung gezahlt wird.
 
In Münster scheint man auch ziemlich gut organisiert zu sein. Vermisse seit letztem Mittwoch (29.11.) mein Votec Tox light. Das war die erste Nacht, in der ich das Bike draußen vergessen habe. War an einem gußeisernen Fenstergitter mit nem guten Bügelschloß befestigt und trotzdem geknackt worden. Da scheinen Leute gezielt nach bruachbaren Rädern suchend durch die Stadt zu ziehen. Alles andere wäre schon ein sehr unglücklicher Zufall.

Zu dem Rad:

Rahmen: VOTEC Tox light
Gabel: GS 4 Classic
Komp: komplett Shimano XT incl. Naben und Kurbeln
Bremsen: Shimano XT V-Brakes vorne und hinten
Felgen: Mavic 517
Sattel: Flite TT
Pedale: Crank Bros Eggbeater

Rahmennummer folgt noch
 
Zurück