Getränk on Tour

Fabian93

STD`ler
Registriert
5. Februar 2009
Reaktionspunkte
2.080
Ort
SU
Ich wollte mal fragen mit was ihr so eure Trinkflschen und Trinkblasen füllt.

Einfach nur stilles Wasser oder schmeißt ihr noch irgendwas in Richtung Magnesiumtabletten etc. rein?

Da gibt es ja auch die Theorie das 1/2 Teelöffel Salz pro Liter den Haushalt aufrecht erhalten soll......

Ich selber bin gerade am herumprobieren und bin bei stillem Wasser mit ein wenig Zitronentee- Pulver hängengeblieben.

Würde mich über eure Meinung und Erfahrungen zu dem Thema freuen.
 
Ich habe mit folgender Mischung gute Erfahrungen gemacht.

Pro Liter:

- 60g Maltodextrin
- eine Messerspitze Kochsalz
- ein paar Tropfen Anthésite Anis (franz. Kräuterkonzentrat)
 
apfelsaft mit stillem wasser
stilles wasser mit einer magnesiumtablette
powerbar enegize

jeweils mit etwas salz

nur wasser vertrage ich irgendwie nicht so gut.
 
selbstgemixte Apfelsaftschorle. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich momentan in einer Apfelsaftschorlen-Phase bin, so oft wie ich das Zeug saufe....
 
Ich wollte mal fragen mit was ihr so eure Trinkflschen und Trinkblasen füllt.

Einfach nur stilles Wasser oder schmeißt ihr noch irgendwas in Richtung Magnesiumtabletten etc. rein?

Da gibt es ja auch die Theorie das 1/2 Teelöffel Salz pro Liter den Haushalt aufrecht erhalten soll......

Ich selber bin gerade am herumprobieren und bin bei stillem Wasser mit ein wenig Zitronentee- Pulver hängengeblieben.

Würde mich über eure Meinung und Erfahrungen zu dem Thema freuen.

Du sollst nicht das tote Meer austrinken :D

Ich halte das für viel zu viel. Eine Messerspitze tu ich ab und an schonmal rein - so dass das Wasser (ohne Kohlensäure trink ich immer) noch nicht salzig schmeckt. Ab und an auch einfach verdünntes Apfelschorle, oder ich gönne mir was und nehms unverdünnt. Die Kohlensäure ist nach dem zweiten Schotterabschnitt rausgeschüttelt ...
 
Du sollst nicht das tote Meer austrinken
biggrin.gif

Bisher hab ich noch nie Salz reingetan,man müsste mal die ideale menge pro Liter wissen...
 
Bei mir kommt neben Leitungswasser auch Apfelsaftschorle in die Trinkflasche! Hin und wieder auch mal Wasser mit Erdbeer - Geschmack, aber nur selten, da es mir zu teuer ist!

__________

gruß

Alex
 
In die Trinkblase kommt nur Wasser. Sollte die Tour länger werden habe ich noch eine 0,7L bzw. 1L-Flasche Wasser mit einer Aldi-Magnesiumtablette oder anderem Mineralpulver drin am Bike.

Wichtiger ist das Erdinger alkoholfrei nach der Tour !! :D
 
in meine blase und flaschen kommt nur wasser rein sonst nix. ich trinke aber auch nichts anderes.

selten vorher mal ein getränk mit einer magnesiumtablette dafür öfter mal nach der tour das bereits erwähnte weizen, gerne auch ohne alkoholfrei... :confused:

jruss us kölle
 
Ob man nun eine Prise Salz in das Wasser tut oder ein gesalzenes Schinkenbrot mitnimmt, ist letztendlich egal. Für schweißtreibende Touren ist es sinnvoll, etwas Salz zu sich zu nehmen. Ein halber Teelöffel dürfte aber für die meisten zu viel sein. Nur als ich mit meinem MTB im Hochsommer bei 40 Grad im nicht vorhandenen Schatten in Südfrankreich unterwegs war, habe ich sehr viel Salz gebraucht. Das dann aber auch verteilt auf 7-10 Liter Wasser am Tag.
 
Bin mir da auch nicht sicher mit dem Salzgehalt. Meine Freundin ist Krankenschwester und meinte die Kochsalzlösungen die als Infusion gegeben werden haben Pro Liter 9G Salz (0,9% Lösung) das wird auch bei Dehydration benutzt. Ergo sollt es also nicht entwässernd wirken nach meiner Logik. Ich habe dann mal 9g auf 1 Liter probiert. Es schmeckt schon fast nach Ozean, und ich denke niemand hier würde jemals soviel Salz da rein machen. Also kann ma denk ich da nix falsch machen?!

Nehmt ihr einfach eine Magnesium Brausetablette im Getränk?


Gruß
 
Hallo,

schaut mal hier: http://www.triathlon-szene.de/pdf/Maltokonzept.pdf

Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Das Gute an Maltodextrin ist, dass es nicht süß ist. Dadurch kann man über 300kcal in einen Liter Wasser bringen, ohne dass die Mischung ungenießbar wird. Klebrig ist das Ganze aber trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich fülle mit meistens stilles Wasser (kein Kraneberger:D) in die Flasche. Ab und zu schmeiß ich auch noch ne Magnesium-Tablette rein, werde mich aber aufgrund des Geschmacks auf ne halbe beschränken.
War heute mal zum Supermarkt und hab mir Erdbeerwasser geholt, ist echt super, kalorienarm und schmeckt kalt auch noch richtig gut unterwegs^^

Gruß

Alex
 
Einfach Leitungswasser und bei Bedarf irgendwas das Geschmack hat dazu geben.
Brausetablette oder sowas in der Art. Oder einfach nen Schuss Traubensaft. Hauptsache es schmeckt nicht so fade.

Abraten kann ich von sachen mit Kohlensäure, da explodieren die Trinkfalschendeckel und man bekommt es schlecht runer während der Fahrt.
 
Meistens Wasser (Agua de abastecimiento) mit einem Spritzer Zitronensaft und ein wenig Salz, manchmal auch mit Sirup, des Geschmack wegens. Oder auch mal selbstgemachte Apfelschorle( 1/3 Apfelsaft und 2/3 Agua de abastecimiento).
 
In die Trinkblase kommt bei mir nur Leitungswasser (Bodenseewasser :daumen:) hinein auch wegen der Reinigung. :(. Wenn ich eine Trinkflasche mitnehme dann fülle ich sie mit Apfelsaftschorle. :D
 
Zurück