- Registriert
- 24. August 2020
- Reaktionspunkte
- 77
Liebe Fahrradfreunde,
die Nexus 8-Getriebeeinheeit wackelt im "Gehäuse" in der Hinterradnabe (diese schwarze Trommel mit aufgedrucktem Schriftzug, woran auch die Speichen befestigt sind). Wackelt man am äußeren Ende der Radachse auf Ritzelseite, lässt sich die Einheit hin- und herkippeln und oben ein Stück weit (geschätzt ca. 2-3 mm) herausziehen - siehe Bilder 1 und 2 (im 2. übertrieben dargestellt).
Bereits bevor ich das bemerkt hatte, ist mir - bei damals noch eingebautem Hinterrad - aufgefallen:
Der freundliche Händler nebenan kann mir in 4-5 Wochen einen Termin geben, bis dahin wollte ich selbst ein bisschen rumprobieren.
Vielen Dank!
die Nexus 8-Getriebeeinheeit wackelt im "Gehäuse" in der Hinterradnabe (diese schwarze Trommel mit aufgedrucktem Schriftzug, woran auch die Speichen befestigt sind). Wackelt man am äußeren Ende der Radachse auf Ritzelseite, lässt sich die Einheit hin- und herkippeln und oben ein Stück weit (geschätzt ca. 2-3 mm) herausziehen - siehe Bilder 1 und 2 (im 2. übertrieben dargestellt).
Bereits bevor ich das bemerkt hatte, ist mir - bei damals noch eingebautem Hinterrad - aufgefallen:
- das Hinterrad war vertikal schief in der Hinteransicht, berührte links (oder rechts) fast den Schutzblechrand, auf der anderen Seite überhaupt nicht, siehe Bild 3 (auch übertrieben dargestellt)
- die hintere Scheibenbremse schleifte rhythmisch, ich konnte das Schleifen trotz verschiedener Einstellungen am Bremssattel und sogar Einbau neuer Scheibenbremse nicht eindämmen
- in letzter Zeit sprang die Kette öfter bei holprigen Wegen ab, z. B. Kopfsteinpflaster, und diese knirschenden/knackenden Tritte ins Leere kamen immer wieder vor (die neue Kette hat sich auch innerhalb 2 Monaten gelängt)
Der freundliche Händler nebenan kann mir in 4-5 Wochen einen Termin geben, bis dahin wollte ich selbst ein bisschen rumprobieren.
Vielen Dank!