gewicht argon

Registriert
19. April 2004
Reaktionspunkte
0
hallo

hat hier jemand seinen argon cc/rocc in größe xl (anodisiert-keine pulverbeschichtung) vor dem zusammenschrauben zufällig auf eine waage gelegt? wieviel wiegen die zusätzlichen verschiebbaren teile (oder ist es nur ein teil?), die bei der rocc-version dabei sind?

grüße
 
Auf der Nicolai page stehen doch gewichts angaben, auch für die unterschiedlichen Rahmengrössen, und diese Gewichtsangaben beziehen sich so weit ich weiss auf EloxRahmen!!! Und bei den wie von dir erwähnten nich fest verschweissten mechanischen Teile... naja, die werden scho net so viel wiegen....., willst dir ja nich wegen 50 gramm ins hemd machen oder!!!!


MfG Kurza...... ;)
 
Ok, auf der Nicolai Page hab ich etz auf die Schnelle auch keine Gewichtsangaben gesehen.... aber wheels-world24.de spuckt 1.55 kilo raus.... und bewegliche teile..., würde sagen is ja nur das schaltauge..., und was wiegt ein schaltauge??? NIX!!!!!!! :daumen:
 
Nucleon TST:10kg
Nucleon TFR: 7,5kg
M-Pire ST: 6,2kg
Lambda:6,5kg
UFO DS:4,2kg
BMXTB:2,8kg
2MXTB:3,2kg
Ro20:1,6 kg
Ro24:2,2kg
HeliusST:4,8kg
Helius FR :3,8kg
Helius CC :2,8kg
Saturn TCC:2,1kg
Nonius CC:3kg
Bass TFR :4,1kg
Argon CC / RoCC:1,6kg
Argon Road:1,6kg


Das Gewicht ein und desselben Modells variiert abhängig von der Rahmengröße, der Beschichtungsart, des Dämpfertypys, der Dämpferfeder, und der Fertigungstoleranzen. Bei den Gewichtsangaben handelt es sich daher um errechnete Mittelwerte. Ein Rahmen kann im Bereich der benannten Faktoren um mehrere hundert Gramm nach oben oder unten tendieren. Die genaue Bestimmung eines Rahmengewichts unter Berücksichtigung aller möglichen Faktoren ist nicht möglich.
 
die "verschiebbaren teile" wiegen mit schrauben ca 165g, wobei die schrauben allein schon mit etwa 50g zu buche schlagen.

wenn du dafür 140-170g aufs angegebene rahmengewicht draufpackst, sollte es ganz gut passen. für ein eloxiertes argon rocc geht es dann in der theorie etwa bei 1750g los (1730g, weighwheenies)




ps: nikolai könnte die rohloff-einsätze ja auch in einer leichtversion anbieten. standard sehn sie jedenfalls aus, als bräuchten sie weit weniger material. dann vielleicht noch n paar leichtere schrauben... (kann man ja mit einem kleinen aufpreis verbinden ;) )
 
vollkornjudäas schrieb:
die "verschiebbaren teile" wiegen mit schrauben ca 165g, wobei die schrauben allein schon mit etwa 50g zu buche schlagen.

wenn du dafür 140-170g aufs angegebene rahmengewicht draufpackst, sollte es ganz gut passen. für ein eloxiertes argon rocc geht es dann in der theorie etwa bei 1750g los (1730g, weighwheenies)
danke - das wollt ich wissen.
ins hemd mach ich mir sicher nicht wegen 50g, aber das gewicht sollte meiner meinung nach auch bei einem hardtail mit rohloff schon noch in einem erträglichen rahmen bleiben (auch wenns anderen egal ist). habe die speedhub in einem 14,5kg steppenwolf (jedoch full ) ein wochenende lang getestet. bin zwar mit der standartübersetzung überall raufgekommen, aber so schwer darfs nicht sein, wenn ich mir eins zulege. ich hab mir schon vieles im net angesehen - das argon ist optisch mit abstand das schönste.
 
Zurück