gewicht billig einsparen

Registriert
7. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ich fahre ein heavy tools katunga von 2003. Mit dem Rad bin ich eigentlich recht gut zufrieden. Trotzdem wollte ich mal die Leichtbauer fragen wie ich am billigsten gewicht sparen kann.

Hier mal eine auflistung der teile:

Rahmen: Alloy 7005 superlite, double butted Custom tubing Rahmenhöhen
Steuersatz: Ritchey Pro Plus Zero Stack 1 1/8"
Schaltwerk: Shimano Deore XT 9-fach
Vorbau: Ritchey Pro 1 1/8"
Gabel: Marzocchi Marathon SL,ECC, 85/105mm
Kettenwerfer: Shimano Deore XT Topswing
Lenker: Ritchey Pro WCS Barends
Naben: DT-Swiss Onyx
Schalthebel: Shimano Deore XT Rapidfire Plus
Bremsen: Avid Single Digit 7 V-Brake
Speichen: DT-Competition 2,0x1,8, Prolock
Kurbelgarnitur: Shimano Deore XT Octalink
Bremshebel: Avid Speed Dial 7 Aluhebel
Felgen: Mavic X-225 32L., geöst
Zahnkranz Shimano Deore XT 9fach
Sattelstütze Ritchey Pro 350/400mm
Reifen: Schwalbe Jimmy 2,1
Kette: Shimano HG-93
Sattel: Selle Italia Focus Trans Am, Leder
Pedal: Time Atac Klickpedal
Innenlager: Shimano ES-71 Octalink
Gewicht: 11,4 kg

Wie kann ich billig gewicht sparen?
Austauschen will ich auf jeden fall den Sattel (gegen SLR XP???)


road-racer
 
Für lau kannst Du die Ganganzeige der Schalthebel demontieren (-22g). Ausserdem hab ich bei mir die WCS-Barends entfernt (-90g), vermissen tu ich die nicht. Nur auf Mehrtagestouren kommen die wieder dran.

Je nach Fahrergewicht und Fahrweise kannst Du mit Felgenbremse locker auf die Revolution-Speichen umsteigen (dürfte ca. -90g ausmachen bei einem Preis von 32 Euro?). Das lohnt sich aber nur, wenn Du selbst einspeichen kannst.

Empfehlen würde ich Dir die Jimmy-2,1" zumindest gegen die Light-Variante zu tauschen (VR+HR -240g). Wenn Du gar auf den Twister Supersonic von Continental umsteigst, dann sparst Du sogar 600g insgesamt. Diesen Reifen fährst Du am besten mit einem pannensicheren Latex-Schlauch. Den Jimmy-Light auch ohne Probleme mit einem X-Light Schlauch zB von Schwalbe.

Potential gibts noch bei den Pedalen. Shimano PD-M540 (-50g, ca. 40 Euro). Crank Bros. Eggbeater S (-140g, ca. 70 Euro) und einige andere.

Den Sattel kenne ich nicht, aber ich komme mit meinem SLR XP Trans Am bestens klar (185g). Solange Du nicht weisst was Deiner wiegt und er bequem ist würde ich hier etwas warten.

Also in der Reihenfolge würde ich es angehen: Barends(?), Reifen u. gegf. Schläuche, Sattel(wenn der alte nix taugt), Pedale, Speichen.
 
Hallo,
ich würd die Gabel wechseln. Mazzochi ist zwar steif aber schwer. Schau mal nach Manitou (günstig bei multicycle.de)
Gruß, Dominik
 
Schlauch ganz raus (http://www.notubes.com/notubeskit.htm) oder Latex

Michelin COMP S LIGHT oder Conti Twister Supersonic - der Comp S rollt superschnell und ist dabei noch griffig!
Leichteren Laufradsatz wenn du nicht zu schwer bist und zu aggressiv fährst, vor allem an Speichen kannst gut + sinnvoll sparen.

An den anderen Sachen würde ich nix ändern die 200 gramm oder so sind doch wurscht, nur am Laufrad merkst die Gramm bzw. nen schnell rollenderen Reifen.
Barends würde ich nie runtertun wegen den paar Gramm, das nervt spätestens am nächsten langen Anstieg.

Aber Reifen und Schlauch auf jeden Fall ändern, kostet net viel bringt aber viel mehr als alles andere! Griffe sind auch ne gute Idee, vielleicht findst dir einen der auch besser in der Hand liegt als der jetzige dann hätte es Sinn.

Beste Grüße,
Peter
 
beim tretlager kannste auch noch über 50gr sparen
deins wiegt um die 255gr.
je nach dem kriegste welche mit 150gr.

ah was ist mit den schnellspannern?
da gibt es einige , da wiegt das päärchen so um die 60gr.
tune, heylight

weisste aber,
10 mal 25gr sind auch schon einviertel kilo.
was ich damit sagen will,
wenn dann schon richtig.

sattelstütze abschneiden vielleicht ca. 50gr
schläuche , mäntel und schnellspanner als erstes ca >250gr oder mehr
beim tretlager ist ca. 100gr. möglich
hm bei den laufradsatz ist auch noch einiges drin.

schraub mal dein sattel runter und wiege ihn,
liegt er über 200gr kannste in auch tauschen.
flite tt mit 165gr oder slr xp
bei den pedalen gibt es auch leichtere modelle

du musst dir halt überlegen was dir ein gramm sparen wert ist

über den rahmen sage ich mal nix, das dürfen andere tun.
 
Wie schon erwähnt wurde, superleichte Schläuche. Z.B. Schwalbe SV14A XX- Light 95g. Das spart gegenüber einem Standartschlauch bis zu 115g. Gibts bei http://www.cycles4u.de/ für 5,49€.

Nicht billig aber erste Wahl bei Gewichtsreduzierung sind die Laufräder. Bei Felgenbremse wiegt ein leichter LRS nur 1500g (Hügi240S, DT Rev., XR 4.1).
Bei der Federgabel ist sicher auch noch was drin. Die Marathon SL wiegt ja etwa 1700g, eine Manitou Skareb etwa 1500g und eine RockShox SID Race etwa 1300g. Es ist aber die Frage ob man als Fahrer ein Leichtgewicht ist und/oder keine extremen Pisten fährt und somit so eine leichte Gabel wie Skareb/SID fahren kann, oder ob man auch was fürs Grobe will und lieber bei der stabieleren aber auch schwereren Marathon SL bleibt.
 
am effizientesten ist es, wenn du bei den laufrädern beginnst.
da würde ich nicht lange herumsuchen, sondern gleich eine endgültige lösung wählen.
felge: mavic x717 oder dt-swiss xr 4.1
speichen & nippel: dt-revolution 1,8-1,5-1,8 & dt prolock alu
naben: tune mag200/mig75
schnellspanner: tune
schläuche: schwalbe xx-light
reifen: conti explorer supersonic (wenns leicht und noch mit halbwegs profil sein soll)

ich müsste mich schon täuschen wenn da nicht mit einem schlag mehr als 500gr einzusparen wären.
 
Danke für die Anworten.

Die Federgabel will ich nicht tauschen (zu teuer)

Aber die Idee mit dem Laufrädern und Reifen finde ich gut.
Wüsste vielleicht jemand einen billigen Shop wo ich solch einen Laufradsatz fertig eingespeicht bekommen kann.
Ach ja, ich bin ein Leichtgewicht, d.h. sollte es ja mit der Haltbarkeit der Teile keine Probleme geben.
Meint iht nicht das es Probleme mit solch leichten Reifen in Verbindung mit leichten Schläuchen geben könnte?
Schnellspanner von heylight und Tune sind ja vom Preis schon eher arg, oder wisst ihr vielleicht einen billigen Anbieter?


Sattelstütze habe ich bereits gekürzt. Der Sattel wiegt 280 Gramm und ist somit wirklich schwer. Werde ihn wohl gegen einen SLR XP tauschen, da ich den am Rennrad fahre und damit keine Probleme habe.

Gruß Road-Racer​
 
sattelschnellspanner fuer 459 euro is ja nicht gerade guenstig.... :D

wenn du barends beibehalten willst dann kauf dir die XLC extralight, kosten 20 euro und das paar wiegt echte 58g.
 
bei pedalwheel bekommste auch gute laufräder,
meiner wiegt 1690gr.
american classic naben mit mavic 719 felge, weil ich etwas mehr wiege.
unnd alunippel
und das hat mich 260 euros gekostet.

mehr braucht es nicht sein.

die 719 felgen wiegen ca. 40gr mehr wie die 717,
aber es lassen sich leichter breite reifen drauf ziehen.
 
Noch leichter bei www.actionsports.de :cool:

DT Hügi 240/DT Revolution/XR 4.1 - ca. 1500 g 279,-€

lrs4.1.jpg


Edit: Gegenüber den Tune-LRS ist dieser ca. 100g schwerer aber 180€ billiger :daumen:
 
kauf dir die Lite Axles von Mounty. Die sind wirklich gut. Nen 5er Imbus hat man eigentlich immer mit. Für 10 € kriegst du einfach keine 60g Spanner.

Kann mir mal jemand nen Link zu Pedalwheel geben ? Bin auch an den American Classic naben interessiert.

Mfg Jackass !
 
Zurück