Gewicht FC-M440??

HILLKILLER

...wieder im Flachen
Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Ich habe vor meine FC-H440 Kurbel(02) + Deore Iinnenlager(02) (Octalink) gegen ne XT Kurbel (03) und nen XT Innenlager(03) zu tauschen ,wie viel gewicht kann ich einsparen?
 
Das sind die Werte die ich auf die Schnelle gefunden habe:

Deore Kurbel (2003!): 710 g
Deore Innenlager: 310 g

XT Kurbel: 620 g
XT Innenlager: 260 g


Also mit den Werten wären so um die 150 g drin...
 
Hallo,

bei der 440er Kurbelgarnitur dürfte sogar noch mehr Einspahrpotential sein, da die 440er ziemlich schwer ist, und die von Baxx angegebenen 710 Gr auf die Hollowtech mi großem Alu KB beziehen. Die 440er kommt aber glaube ich mit Stahl KB's
Die von Baxx angegebenen Werte für die XT sind realistisch, so dass du es selbst ausrechnen kannst, wenn du deine Kurbel abschraubst und nachwiegst. (Sag uns dann mal wieviel sie gewogen hat).

Grüße kleinbiker
 
Original geschrieben von kleinbiker
bei der 440er Kurbelgarnitur dürfte sogar noch mehr Einspahrpotential sein, da die 440er ziemlich schwer ist, und die von Baxx angegebenen 710 Gr auf die Hollowtech mi großem Alu KB beziehen. Die 440er kommt aber glaube ich mit Stahl KB's

Hast du da vielleicht Zahlenwerte, um wieviel schwerer die 440er sind? Ich fahre die nämlich selber...
 
Serwas!

FC-M440 (Vierkant) + ein wenig Dreck und Kettenöl: 952g - selber gemessen.

Innenlager mess ich morgen auch noch.

mfg
KungFuChicken
 
Boa, das die soo schwer ist hätte ich nicht gedacht. Habe so mit 800 bis 850 Gramms gerechnet, aber bei 950 Gramm ist normale Deore Hollowtech/Octalink ja schon als Leichtbau zu bezeichnen.

kleinbiker
 
Wenn Ihr nur aufs Gewicht achtet & nicht aufs Label, dann schraubt an Eure Deore Hollowtech Kurbel einfach Kettenblätter aus Alu & auch Kettenblattschrauben aus Alu & ihr habt das Gewicht vonner XT Kurbel.
Wenn Ihr dannoch so KB wie die von TA nehmt, dann wird die Deore sogar noch leichter als ne Serien XT Kurbel.
 
Zurück