gewicht giant trance 3

Registriert
21. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo!
Was wiegt eigentlich ein Giant trance? Fährt jemand ein trance 3 und kanns mal wiegen? Im Netz ist leider nix zu finden und auch bei Giant selbst bin ich nicht fündig geworden :(
Thanx!
 
Ohne jetzt ein Realgewicht zu habe, würde ich das Trance 3 in Anbetracht der Ausstattung bei 13,0 - 13,5 Kilo anschätzen.
 
Hallo HT-Biker-Aut und andere Interessierte!
Habe gerade Antwort vom Suport bekommen: Du liegst zwar nicht schlecht, bist aber leider zu optimistisch...
13,6 Kilo solls wiegen, und das bei der kleinsetn (!) Rahmengröße:eek: . Schade, aber das ist mir ein bissl viel :heul:
Also weitersuchen nach dem optimalen günstigen bike....
Oder siehst Du irgendwo ein deutliches Einsparpotential? Ein bißchen Geld könnte man ja noch investieren, so um die max 400 Euronen...
Erstmal Thanx für die schnelle Antwort, Gruß Jens
 
Der Rahmen wiegt mit Dämpfer knapp über 3 Kilo, ist also als Basis schon alles andere als Leichtbau. In Kombination mit den günstigen Parts kommt dann so ein Gesamtgewicht zustande.

Nichtsdestotrotz ist das ein klasse Rad. Und bei dem Rahmen lohnt sich auch späteres Aufrüsten. Hätte mir auch fast ein Trance 3 als Basis für einen Customaufbau geholt. Geworden ist es jetzt ein TrengaDE TW. Das ist allerdings auch nicht viel leichter :D.

Alternativen? In der Preisklasse des Trance 3 + 400 Euro gibt es ne Menge guter (und leichterer) Fullys, z.B. Cube AMS, Ghost RT Actinum, Stevens Fluent/Glide, Focus First und natürlich die diversen Versender.
 
Ich bin jetzt die letzten zwei Tage ein Giant Trance 2 gefahren.

Prima Gerät macht super Spass ist aber auch sauteuer.

Jetzt meine Frage: Lohnen sich für ein Trance 3 die ~400 EUR Aufpreis zwischen den 2006er Modell
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html
2007er Modell
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-3-marathon-2007/3409.html
Ist das2007er leichter geworden?

Eine Frage noch wieviel ist das Reign 3 schwerer.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-reign-3-enduro-2006/3051.html

Was würdet Ihr empfehlen?

Danke
rossi
 
Beim neuen hast Du funktionierende Bremsen, dafür eine schwerere Gabel.

Ich glaube, ich würde hier eher das ältere Modell kaufen und dann ein paar Juicy3 o.ä. nachkaufen. Damit kommst Du immer noch billiger als mit dem neuen und hast die bessere Gabel.
 
Ich bin jetzt die letzten zwei Tage ein Giant Trance 2 gefahren.

Prima Gerät macht super Spass ist aber auch sauteuer.

Jetzt meine Frage: Lohnen sich für ein Trance 3 die ~400 EUR Aufpreis zwischen den 2006er Modell
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html
2007er Modell
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-3-marathon-2007/3409.html
Ist das2007er leichter geworden?

Eine Frage noch wieviel ist das Reign 3 schwerer.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-reign-3-enduro-2006/3051.html

Was würdet Ihr empfehlen?

Danke
rossi


Hi,
ich habe ein Trance 2. Wie teuer sollte deines denn sein?
 
Hallo nochmal!
Ich dachte weniger an andere bikes, sondern eher an Einsparpotential durch Austausch einiger Komponenten. Was sind denn die Gewichtsbemsen beim Trance 3. Das Bike, was ich mir vorstelle, sollte jedenfalls in 19 Zoll nicht mehr als 12,5 Kilo wiegen, aber insgesamt 1400 Euro nicht übersteigen (das 2006er gibts grade fürnen Tausi, also bleiben 400 Euronen vakant).
Das Trance sieht gut aus, passt von der Geometrie sehr gut und von den Testberichten schient es der optimale Allrounder zu sein, den ich gern haben möchte. Insoweit also die FRage: was kann man an Teilen gewichtsreduzierend und Bike-optimierend austauchen, für insgesamt 400 Euronen (plus Erlös aus Verkauf der bestehenden teile natürlich).
Also: gibts Vorschläge? Sonst bin ich doch wieder beim Firestorm von Transalp,wenn gleich es leider nicht optimal passt...
 
- Federgabel ist erdenschwer -> RS Recon/Reba oder Manitou R7 rein.
- Kurbel/Innenlager ebenso -> XT HT2
- Laufräder sind vermutlich auch nicht unbedingt leicht
- Anbauteile (Lenker, Vorbau, SaStü) dürften auch nicht die leichtesten sein -> XLC Pro, leicht, gut und günstig z.B. bei www.transalp24.de
- Natürlich die Deore-Parts -> LX, XT oder SRam X9
- Bremse ist auch nicht gerade leicht, würde ich aber erstmal dran lassen.

Alles wird für 400 Eus nicht machbar sein (der Erlös für die verbauten Parts dürfte nicht allzu üppig ausfallen), aber das kann man ja inkrementell machen :D. 12,5 Kilo sollten drin sein, trotz des recht schweren Rahmens.
 
Der Reign Rahmen wiegt inkl. Dämpfer 3,6 kg hat 150 mm Federweg und die Geo ist auf bergabfahren und spaß haben ausgelegt. Realistisches Komplettgewicht mit adäquater Ausstattung liegt bei 15 kg.

Um ein Reign 3 (für ca.1100 Euro zu haben) vernünftig aufzubauen musst Du ca. 500 bis 1000 Euro investieren.

Wenn Du ein etwas schnelleres Bike (bergauf) willst ist das Trance sicher eine gute Wahl.
 
also grad beim händler gewogen

reign 3 XS 2007 ohne Pedale 14,9 kg
trance 3 M 2007 mit Pedale 14,7 kg (Billig-Pedale)
trance 2 M 2006 mit Pedale, Flaschenhalter & 100 g Dreck 13,9 kg (Billig-Pedale)

-> differenz trance zu reign ~0,75 - 1 kg

rossi
 
Ich fand das auch ziemlich hoch.

Ich bin ja nun 2 Tage mit dem Trance 2 2k6 gefahren & empfand das Gewicht als i.O.

Bin auch gut die Berge hochgekommen.
Tragepassagen über Baumstämme waren auch kein Thema, ist also alles relativ.

Aber das Reign 3 ist schon bleischwer.
 
Gewicht ist relativ- wenn Du bergauf keine Eile hast und die Sitzposition stimmt kriegst Du auch 17 kg überall raufgetreten.

Ich fahr mein Reign mit DH Reifen auch 3 Std. bergauf- mit nem Racebike wär ich vielleicht 20 min. schneller- dafür hätte ich bergab nur den halben spaß!

Mann muß sich eben darüber klar werden was man mit dem Bike wirklich machen will.
 
meine güte , ein halbes Kilo hin oder her macht das Kraut nun wirklich nicht fett. Wenn man sich auf das bike setzt, ne Runde damit fährt und sich wohl fühlt, dann ist das Gewicht erstmal zweitens.

Denkt doch mal an früher zurück, da haben die bikes 20 Kilo gewogen und die Leute sind damit auch in die Alpen gafahren. Mein Giant wiegt z.b. an die 17 Kilo und ich war damit schon öfters in den Alpen zum bergauf- sowie bergab fahren.
 
Überleg dir dein Budget um 300 Euro aufzustocken und mal hier http://s-tec-sports.de/ vorbei zu schauen.

Die bieten das Trance in der s-tec spezial Variante für 1699.- an. Mit der folgenden Ausstattung:
Gabel: Reba Race
Bremsen: Louise FR
LRS: Mavic Crossride
Kurbel: Shimano XT
Schaltwerk: SRAM X9
Schalthebel: SRAM X9 Trigger
Vorbau, Lenker, Sattelstütze: Easton

Ich habe mir das Trance dort bestellt, und hoffe das ich es bis Ostern kriege.
Wenn du bis dahin Zeit hast, kann ich es dann wiegen, allerdings in XS
 
Hallo frischensbub!
Danke für deine Antwort, das spart mir tatsächlich 1400 Euro. Nehm ich einfach weiter mein Spaßbremsen-bike und ärgere mich...
Klar war früher alles anders, aber wenn ich mir heute ein neues bike zulegen möchte, dann will ich damit Spaß und nicht 10 Kilo mehr haben. Es ist halt eben doch ein Unterschied ein paar Kilo mehr den Berg rauf zu fahren, aber nicht nur das: ein paar Kilo weniger machen das x-fache an Wendigkeit aus, weils bike einfach super schnell reagiert.
Soll Dich nicht daran hindern, mit deinem Bike Spaß zu haben, aber für mich ist das nun mal nix.

und @ sickgirl:
Bis Ostern kann ich leider vermutlich nicht warten, bis dahin soll schon ein neues unterwegs oder besser schon da sein...
Trotdzem Danke fürs Angebot und vor allem viel Spaß mit deinem neuen!
 
stehe auch momentan zwischen dem Trance 3 Modell 2006 und 2007...2007 hat halt die besseren Bremsen, dafür ist die Gabel ne Ecke schwerer. Wißt ihr evtl. wie bzw. ob sich die Recon und die Tora in der Funktion stark unterscheiden?

axo das 2006er kostet 1099, das 2007 1229

edit: sehe grad das der Umwerfer und die Schalthebel beim 2006er LX sind, beim 2007er Deore...da scheint das 06 wirklich besser ausgestattet zu sein!


nochwas anderes: bin ca. 183 groß und hab ne Schrittlänge von etwa 85cm...da müsste L passen oder?
 
Hi,

Ich bin 1.79 und habe eine 83er Schrittlänge, mir passt der gekaufte M Rahmen sehr gut. Die neuen Rahmen sind ein wenig grobschlächtiger finde ich. Das aufwendige Schmiedeteil für die Dämfperaufnahme aus der ersten Serie ist weg zu Gunsten dieser "Mulden" Konstruktion und die Schweissnähte sehen ebenfalls nichtmehr so sauber aus (gut, kann individuell sein) - hast Du das Video bei BikeTV dazu gesehen? Zudem ist das Einstellen vom SAG bei den neuen dumm, weil man eben in dieser Mulde nicht ordentlich sehen bzw. messen kann wie tief der Gummiring gerutscht ist.

Also alles in allem machen für mich die 06er Modelle den hochwertigeren Eindruck.

Gruß
Peter
 
ich hab mir letztes jahr das trance3 bei bikeshop2000 als basis für nen customaufbau geholt, gewicht war ca. 13,5 - 14,0 kg!! :eek:
und nein ich gehör nicht zu ihm und werd net von ihm bezahlt...

hab das teil dann kpl. neu aufgebaut, ergebnis waren mehr als erträgliche 12,2kg in 20" die noch weiter optimiert werden können.

kannst dir z.b. ein 3er schiessen, zeug verticken und aufrüsten, solltest dann in etwa mit dem preis hinkommen und vom gewicht her auch.

die formula laufräder sind auch ok, war hier pos. überrascht aber der 240s LRS war schon bestellt :p
 
Hi,

der Trance Rahmen (Trance 1 2006) wiegt in M ohne Dämpfer 2,9kg. Leichtbau sieht anders aus, das ist klar. Aber das Schlimmste was einem als Touren/Hobby- und nicht Rennfahrer passieren kann ist, dass einem bei ner schönen Tour der Rahmen bricht. Dann ist im günstigsten Fall die Tour versaut, im Schlechtesten dürfen sich Frau und Kind über die Lebensversicherung "freuen".

Mir ist das allemal ein 1/2 Kilo wert, zumal ich mit meinem überhaupt nicht race lastigem Aufbau (Revelation, Candies, Ergon Griffe etc..) fahrfertig bei 12,5kg liege - völlig ok, für ein Tourenbike.

Gruß
Peter
 
Zurück