Gewicht - Leitungen

NOS-Trial

HS33 roXX
Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Jettingen/BW
komme aus dem Trial-Bereich...

nun meine erste Frage: Wieviel wiegt eine Stahlflexleitung einer Hope (länge X)

wieviel wiegt im Vergleich dazu eine normale Hope Kunststoffleitung?

benötigt man beim Wechsel von Stahlflex auf Kunstoff einen neuen Abgang? Bin mir ziemlich sicher... Ja.


vielen Dank schonmal im Vorraus
 
die stahlflex is geringfügig schwerer, wenn du schon die dünnen kunststoffleitungen hast, brauchst du nur die stahlflex als meterware, 2 neue dichtringe klein und 2 gross, 2 oliven und 2 messinginnenstücke.

die oliven musst du vorsichtig aufbiegen, um die über die stahlflexleitung zu bekommen.

wenn du goodrigde nimmst, haste diese fummelei nicht, brauchst aber nen kompletten anschlusskit
 
du hast die kunststoffleitung verlinkt ;)

zweimal gerader abgang wird nicht passen, gerader abgang ist für den griff.
für den sattel brauchst du nen 90° abgang.

oder du hast ne ältere hope, was ich ja nich weiss, da du deine bremse noch nicht erwähnt hast
 
ich erzähl einfach mal die "Geschichte" ;)

also... das ist meine Bremse - Hope Trial07´
Y7w0yo4ScqXIK2n.JPG


diese hat momentan eine Stahlflexleitung... Diese soll aus Gewichts-Gründen durch eine Plastik-Leitung ersetzt werden.

hier der Griff...
a6UvtAwROTVWTYh.JPG


was ist die preiswerteste Möglichkeit an der Leitung Gewicht zusparen?
 
habe irgendwie von anfang an, falsch gelesen.
du willst auf kunststoffleitung umsteigen.

ich glaube nicht, das die paar gramm ins gewicht fallen...

zumal bei deinem sport die zuverlässigkeit im vordergrund steht und ne stahlflexleitung ist unanfälliger gegen beschädigungen. desweiteren kann dein druckpunkt weicher werden, da sich die kunststoffleitung geringfügig dehnen kann beim bremsen.
 
Auch gleicher gedanke, ist ja der einzige Grund überhaupt auf ne Stahlflex umzusteigen, erinner mich noch an meine Louise fr anno 2002, war sehr unzufrieden mein Fahrradhändler hat mich dann zu Stahlflexleitungen überredet - unterschied wie Tag und Nacht:eek: :eek: :eek:
Der Gewichtsunterschied ist echt so gering und gerade ihr braucht doch denn knallharten Druckpunkt???
 
ein paar Trialer (Top-Elite) haben das nun angefangen mit normaler Leitung die Hope zufahrn.... auch die neuen Montys werden so ausgeliefert. Deshalb die ganze überlegung
221f2.gif


ein paar Trialer haben auch schon gemeint das sich am Druckpunkt garnichts verändert:confused: ->
Der Druckpunkt bleibt gleich bei der normalen Leitung.

hier mal die Gewichte...
von GoCycle (danke nochmal ;) )
die Stahlflexleitung ist schon deutlich schwerer.
Aus Kunststoff ist die HR-Leitung 40 g - die VR-Leitung 27 g leichter (150/100 cm).
dh. HR 40g / 150cm -> das sind dann ca. 2,7gramm/10cm
 
wegen 67g der ganze aufriss? würde ich nicht machen, druckpunkt gleich kann ich nicht bestätigen, mit den stahlflex ist er härter.

habe da den vergleich, weil erst auf stahlflex gewechselt
 
Ach probiers doch einfach, musst ja nicht die alten Leitungen wegschmeißen.

Und wenn man nicht gar so ein Grobmotoriker ist, dann kann man auch die Olive und die Messingdichtungen wiederverwenden, habe ich so gemacht nach dem kürzen und tauschen der 90°Abgänge.

Und 27g empfinde ich auch als viel.
 
Und 27g empfinde ich auch als viel.
Immer diese Leichtbauer hier :D
Für 27gr würde ich nicht Anfang zu schrauben.

Und die Werte könnten stimmen, bei der neuen Hope Mini Pro wurde auch keine Stahlflex verbaut um das Gewicht so zu drücken.
Für das Einsatzgebiet wo man die findet noch okay, aber beim Trail wo man sich ordentlich hin packt, so wie die Gabel aussieht, sollte man lieber auf Funktion setzen als auf Leichtbau.
Was nützt es wenn die Leitung beim Sturz reißt?

Was sind das eigendlich für Felgen? Sehen interessant aus:)
 
Felgen sind ursprünglich solche hier... (in rot)
http://monty-bikes.de/images/30002210-g.jpg
(405gramm - 25€)

bisschen die Feile geschwungen - dann sehen sie so aus;)
0EjYRfcBqRKDNhm.JPG

(326gramm)

der Rest was man noch im Bild sieht... VR-Schlauch - Ultralight Maxxis (97gramm anstatt 145gramm - geht wunderbar)

und noch "Tesafelgenband" - einfach breites Tesaband zusammen kleben, sodass keine der seiten mehr klebt, zurechschneiden und reindamit ;)
(ca. 9gramm anstatt 29gramm)

und noch Alu-Nippel schwarz (28Stück)


->gerade im VR-Bereich macht es bei uns TrIAlern besonders sinn an Gewicht zu sparen, da wir das VR ja eh die meiste Zeit in der Luft haben ;)
 
Naja ich hab kein Verständnis für dieses aufs Gramm achten.

Wo man was einsparen kann gerne, aber nicht auf Kosten der Funktion.;)

Aber wenn du meinst das dir 30gr was bringen bau es um :D
 
Zurück