Gewicht LTD CC 2010

Registriert
2. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hab mir das Cube LTD CC 2010 bestellt. Mach mir jetzt nur etwas Sorgen was das Gewicht angeht. In der Beschreibung stehen ja eigentlich 11,5 kg. Mein Paket hat laut Email aber 13 Kg. Hast jemand sein LTD CC 2010 mal gewogen? Wieviel wiegt es? Wäre sehr dankbar über eine Auskunft!
2.te Frage: Ist der Rahmen 2-fach konifiziert? Steht ja im Text, aber unten bei der Komponentenbeschreibung steht davon nichts mehr. Weiß da jemand Bescheid?:confused::confused:
 
Das Gewicht ist leider nicht realistisch, wiegt eher ca 12,5kg. Mußt da ja noch das Gewicht der Verpackung mitberechnen!
Der Rahmen ist 2-fach konifiziert (double butted).
 
Die Gewichtsangabe bezieht sich in der Regel immer auf das kleinste Modell (14 oder 16"). Und das ist bedingt durch etwas weniger Rahmenmaterial etwas leichter.
 
Etwas leichter wäre ja auch ok (kleinste Rahmenmodell ist 16" - ich hab 18"). Aber 1 - 1,5 kg wegen 2"??? Wäre wohl etwas viel. Naja ich schau mal...habs ja noch nicht. Evtl. werd ich ja positiv überrascht!
 
Ich befürchte, dass da nicht wirklich ein LTD Rahmen verbaut ist.
Das Schaltauge ist anders und die Übergänge am Sattelrohr, Sattelstreben auch. Würde bedeuten dass es eher nen Analog-Rahmen ist und dann eben gar nicht konifiziert.
Diese in der laufenden Saison nachgeschobenen LTD haben scheinbar häufiger einfachere Rahmen. Dafür dann etwas bessere Parts, im endsprechenden Preisverhältniss gesehen.

slang
 
Glaub es ist einer...schau Dir mal die Geometrie an...ist wie bei den LTDs...Acid is z.B. anders. Hab irgendwo gelesen, dass einer mal bei Cube angerufen hat und die bestätigt haben, dass es LTD-Rahmen sind.
 
Ich hab das 2010er LTD pro, und das ist 100% sicher nicht der gleiche Rahmen. Verbindung Unterrohr, Steuerkopf sieht auch anders aus.

Vergleiche mal die aktuellen LTD mit dem LTD CC von 2011 auf der Cube Seite.
Bei allen Modellen wird ein 2fach konifizierter Rahmen beschrieben, nur beim CC nicht.

slang
 
Sind aber auch superlite Rahmen...nicht nur lite! Steht auf den Rahmen drauf. Seh grad, dass beim LTD PRO von 2010 nur aluminium lite draufsteht obwohl in der Beschreibung superlite steht. Beim LTD CC genau umgekehrt. Evtl. is da was in der Beschreibung schief gelaufen. Denke mal nicht, dass der Rahmen vom CC schlechter is als der vom Pro. Eigentlich sind die LTD-Rahmen ja die superlite (also 2-fach konifiziert). Beim CC stehts drauf...beim Pro nicht...komisch! Würde aber auch erklären, warum das CC 300€ teurer ist. Wenn der Rahmen schlechter wär, wärs unlogisch. Auch wenn die Komponenten besser sind.

PS: HAb irgendwo mal gelesen, dass bis 2008 beim CC die Rahmen vom Acid verbaut wurden. Danach die LTDs...

Aber warum beim PRO nur LITE draufsteht ist komisch...
 
Moment mal,
willst mir grad mein Bike madig machen, wie?:D

Ich hab hier den 2010er Cube-Prospekt vor mir, da ist beim Race, beim Team beim Pro jeweils der gleiche Rahmen, und zwar so wie ich das Bike hier auch im Keller stehen hab. Zumindest von außen. In der Beschreibung haben alle nen 2-fach konifizierten Rahmen.
das von dir verlinkte LTD CC (aus dem anderen Thread) hat rein optisch nen anderen Rahmen. Details hab ich ja schon benannt.
"Seh grad, dass beim LTD PRO von 2010 nur aluminium lite draufsteht obwohl in der Beschreibung superlite steht"
Wo siehste denn das? Hab bei meinem die nervigen Schriftzüge alle abgemacht.

slang
 
Ach und bei deiner Gewichtsmesserei,
Angegebene Bikegewichte sind im normalfall ohne Pedale.
Und die beim LTD dazugegebenen sind schwer und schlecht.
Dann noch die wichtigen Reflektoren ;)
Ist alles mit drin im Karton
 
Moin,
wenn du es hast, sägt doch mal das Oberrohr durch und schau nach, dann haben wir Klarheit :D
 
Glaub der heißt High Performance Alu und super competition line...steht beim Reaction drauf.
Aber der link ist ganz interessant! Denke mal wenn man Pedale,Schläuche(8€/Stück und Kasette (45 €) tauscht spart man schon knapp 500g für wenig Geld. Den Nobby Nic Reifen für vorne empfehlen sie ja. Der ist ja immerhin schon drauf bei mir.:)

Am meisten bringen wohl die Felgen. Sind aber teuer. Wenn man alles ändert, hätte man sich gleich ein teureres, leichteres Rad kaufen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier mal LRS gefunden, die leicht und erschwinglich sind. Wenn man den aktuellen LRS verkauft und den nimmt, zahlt man denk ich mal nicht viel drauf und spart schon ordentlich Gewicht. Was sagt ihr dazu? Sind die besser als die aktuellen? Und lohnt es sich die zu kaufen? Welche der drei LRS wüdet ihr empfehlen? Bei zwei ist nur die Farbe anders (weiß kostet 20€ mehr - schaut aber auch geil aus)

http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Disc-DT-Swiss-XR-400-Laufradsatz::31877.html

http://www.actionsports.de/de/Laufr...ss-XR-400-black-white-Laufradsatz::36122.html

http://www.actionsports.de/de/Laufr...DT-Swiss-XR-400-Laufradsatz-black::20848.html


Kann man die überhaupt nehmen? Passen die?
Tendiere ja zu den XT Disc Centerlock ( Farbe weiß ich nicht)...
 
Centerlock geht doch nur mit Shimano Bremsen oder?

Nö,
entweder mit Shimano CL-Scheiben oder mit Adapter.
Habe Formulas an einem und Hayes am anderen Rad.
Dazu einmal Crossride und einmal XT-Naben beide CL mit Hayes Scheiben und Adaptern. Dazu die Cube Original mit 6-Loch. Bei den Cube-LR muß ich immer die Bremsen neu ausrichten. Bei den beiden anderen passt es ohne Schrauberei.

Zu den LR kann ich nicht viel sagen, achte drauf, dass die Felgen nicht zu schmal sind, 19er Maulweite sollten sie schon haben. Und bedenke dass die Adapter noch dazu kommen, kosten auch schnell nen Zwani pro LR.

LG,
slang
 
Ok danke...denk ich lass erstmal die jetzigen drauf und geh mal zum Händler und schau mal was der so anbietet...

Wie funktioniert das mit dem Adapter? Also den brauch ich bei meinen Bremsen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,
den brauchste um die Scheiben an der Nabe zu befestigen.
Aktuell gibts eigentlich nur 2 Systeme, Shimano Centerlock und 6-Loch.

Wenn das Rad da ist, fahrs doch erst mal so wies ist. Viel Kohle bekommst du für die LR eh nicht, auch wenn da XT auf den Naben steht. Und wenn du später "aufrüsten " willst, ist nen 2. LR für Winterreifen oder so auch nicht schlecht.

Bei Reifen und Schläuchen kannst du schon ordentlich was rausholen.
NN ist nicht gleich NN. Gibt Performance-Line und Evolution-Line.


LG,
slang
 
Zurück