Gewicht Trek Remedy 7

Registriert
24. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Nachdem ich doch recht widersprüchliche Angaben über das Rad bekommen habe: weiß es jemand ganz genau? Gewünschte Größe: 19,5"

MfG, Paul
 
Ups, um das 2010er gehts. - Nachdem man ein 2009er Remedy ja sowieso nicht zum vernünftigen Ausverkaufspreis bekommt! ;-)
 
Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Hab selber ein 2009er Remedy 7. Das hat ohne Pedalen glaube ich 14,1 oder 14,2 kg gewogen...
 
Ich fahre ein 2010 er Remedy 8 in Größe 18,5 welches 13,2 kg wiegt.
Ein bekannter von mir ein 7er (2010) welches aber mit kleinen Änderungen (XT Kasette, XT Kurbel) 13,6 kg wiegt.
 
wenn du was preislich vernünftiges suchst, schau mal bei bikeshop2000.de und lass dir ein angebot machen. auf der website stehen die listenpreise, da geht aber in der regel noch was

was ich bei meinem remedy festgestellt hab: es hat zwar viele highlights dran, aber bei manchen komponenten kann man wirklich was holen. die kassette wog bei mir knapp 400g, sogar mit der 34er SLX hab ich 80g gespart. an den anbauteilen kann man, ohne stabilitätseinbußen noch einiges holen, bei mir ca. 160g (syntace (carbon) anbauteile). alles was drüber raus geht, geht ins geld.

ich hab noch die reifen getauscht. statt der "2.4" bontrager mit je 740g hab ich "nur" 2.25er nobbies, die 2-3mm schmaler bauen, aber dafür pro satz 400g sparen.
 
Ich bin mit meinem Remedy8 nach Umbaummaßnahmen bei 12,1kg gelandet.
Die wären:
Tune/Notubes Flow LRS
Ritchey WCS Griffe
Look Pedale
Nobby Nic 2.25 Reifen
XTR Kasette
Carbon Spacer

Bis auf die LR hatte ich die Parts zu Hause teils noch neuwertig an anderem Bike verbaut.
Jetzt suche ich noch einen anderen meinem Hintern passenden (leichten) Sattel, werde auch noch mein gutes altes XO SW+Shifter umbauen, da ich die Schalterei von SRAM weit besser finde.
Reifen suche ich auch noch was anderes mit gutem Grip und nicht allzuschwer, für gute Tipps wäre ich dankbar.
Jetzt fährt sich das Bike fast so leichtgängig wie mein altes Marathonfully, so das auch lange Touren nicht zur Qual werden, nur mit dem Unterschied das ich nun bergab eine Rakete habe.
 
Ich bin mit meinem Remedy8 nach Umbaummaßnahmen bei 12,1kg gelandet.
Die wären:
Tune/Notubes Flow LRS
Ritchey WCS Griffe
Look Pedale
Nobby Nic 2.25 Reifen
XTR Kasette
Carbon Spacer

hossa, welche rahmehöhe hast du denn? ich dachte schon, meine 12,3 für die carbonversion in 21,5" wären leicht, aber da legst du nochmal einen drauf. woebi du beim LRS, den pedalen, kassette etc. doch nochmal einiges an leichteren teilen verbaut hast
 
hossa, welche rahmehöhe hast du denn? ich dachte schon, meine 12,3 für die carbonversion in 21,5" wären leicht, aber da legst du nochmal einen drauf. woebi du beim LRS, den pedalen, kassette etc. doch nochmal einiges an leichteren teilen verbaut hast

Meine Rahmenhöhe ist 18,5"
Der Alurahmen ist nur minimal schwerer wie die Carbonversion (ca 100gr).
Ich habe auch erst mit dem 9.8 spekuliert, da ich aber die hydrogeformte Aluversion fast schöner finde, habe ich mich für das 8er +Tune LRS entschieden.
Mit dem LRS+leichteren Reifen fährt sich das Bike noch viel besser, leichtfüßiger gerade auf Trails.
 
sind da wirklich nur 100g zwischen alu und carbon? hab den rahmen ohne alles nicht so wirklich gewogen. aber unter 3kg mit steuersatz und innenlager war er.
 
Hallo Zusammen,
bin heute ebenfalls ein Remedy 7 2010 im Hof testgefahren - mehr ist bei den Trierer Händlern nicht drin. Leider haben die auch keine Ahnung. Auf dem Rahmen steht zur Größe active 18,5", Virtual 19,5".
Der eine oder andere von Euch hat doch ein Remedy. Könnt Ihr mir sagen, ob das nun ein 18,5" oder ein 19,5"-Rahmen ist?
 
ansichtssache. wie groß bist du denn? letztlich isses doch egal, was drauf steht. der rahmen muss dir passen, das merkst du ja beim draufsitzen. ich würde tendenziell eher zum größeren rahmen tendieren, da du mit der schrittlänge aufgrund des weit runter gezogenen oberrohrs eh kein problem hast und durch das lange oberrohr "weiter hinten" sitzen kannst (mit kurzem vorbau) was bergab natürlich einige vorteile bringt
 
Bin 1,76m groß und Schrittlänge ist 82cm.
Der Rahmen, den ich gefahren bin war ok - denke ich. Bin mir nicht ganz sicher. Eine andere Größe gibt es hier aber nicht. Das ist mein Problem. Ein anderer Händler würde noch eins bestellen. Jetzt müsste ich ihm sagen, in welcher Größe. Tja. Welche war´s nun.
 
ich bin 1,92m und hab den 21,5" - real 20" wie man dem aufpapper entnehmen kann
ich denke, dass der 19,5" - real 18" dann durchaus ok ist. er ist auf keinen fall zu klein
das ist schon mal wichtig, rest kannst notfalls mit kürzerem vorbau ausgleichen

aber entscheidend ist: fühlst du dich auf dem bike wohl? wenn ja: :daumen:
 
so, bin heute nochmal die 19,5" im Hof gefahren. Kleiner darf er nicht sein, größer wohl auch nicht. Richtig wohl gefühlt habe ich mich aber auch nicht. Wenn mir das Bike optisch nicht so saugut gefallen würde, würde ich wohl gar nicht mehr drüber nachdenken. Aber der Abschied vom Remedy fällt ganz schön schwer und zur Zeit sehe ich keine Alternative. Hm, dann gehe ich die nächsten Tage mal zum Rotwild-, dann zum Ghost-,Scott und dann zum Merida-Händler. Echt schade, bin echt total vernarrt ins Remedy. Ob wohl ein anderer Lenker und ein anderer Vorbau was bringt? Dafür stellt sich aber kein Händler das Ding hin - jedenfalls nicht hier.
Wie gesagt, ich schau mal weiter...
 
Ja ich hab ein 19.5 mit kurzem Vorbau montiert und ist nun super wendig.
ich bin 181cm und schrittlaenge 81cm.
bei deiner Größe würde ich die neue zwischengrösse
18.5 empfehlen.

Gruß marco
 
Ich fahre mit 186cm das (virtuelle) 19,5". Fühle mich dabei recht wohl und finde das Bike sehr angenehm und wendig. Ist aber sicherlich Geschmacksache ;) Btw: es wiegt 13.65kg (Remedy 8 von 2010) im Original-Lieferzustand, statt der Original-Pedale habe ich allerdings Shimano PD-M424 verbaut.
 
Zum Gewicht meines 2010 Remedy 8 blieb die Waage bei 30 amerikanischen Pfund stehen (mit time Atac Pedalen).

Zur Groesse, nachdem ich bei einer Koerpergroesse von 178 (Schrittlaenge nie gemessen) und einers 18.5er Rahmens ernste Zweifel hatte, dass ich den Rahmen zu klein geordert hatte, habe ich direkt mal bei den Jungs in Wisconsin angerufen und mit jemandem vom technischen Verkauf gesprochen. Sein Ratschlag: das Rad zwischen die Beine nehmen und den Abstand zwischen Oberrohr und Weichteilen ueberprueffen. Bei einem Absprung in diesen Bereich des Rades sollten diese Koerperteile nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Nach jenem Test und dem Vergleich zu einem eine Nummer groesseren Fuel waren meine Zweifel ausgeraeumt.

Teile werden zur Erleichterung "as we go" getauscht. Die Kassette ist schon runter geflogen. Die war einfach unhaltbar und ein Kaeufer hatte sich auch schon gefunden. Reifen wenn sie runter sind...
 
Meine Waage ist heute gekommen und mein Remedy 7 incl Umbau auf
Sram X0, Veltec VTwo LRS, Kindshock I900, Vorbau 50mm und Easton Lenker
wiegt 14,77kg:)

Na ja vielleicht komme ich noch ein wenig runter, aber die 14kg werde
ich wohl nicht so schnell knacken:D

Sushi
 
Zurück