Gewichtsreduzierung Cube AMS Pro

Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hi! Ich habe das aktuelle AMS Pro in der Spezifikation Reba Race U-Turn / Hayes HFX 9. Ich bin mit dem Rad eigentlich super zufrieden; etwas leichter würde es mir jedoch wesentlich besser gefallen.

Zum "Abspecken" habe ich als erstes die Shimano PD-M 520 Pedale gegen Exustar E-PM25Ti ausgetauscht. Damit wären bereits 170 Gramm eingegespart :lol: !

Nunmehr plagt mich aber die Frage, wo ich mit vertretbarem finanziellen Aufwand am besten weiter das Gewicht des Cubes reduziere????

Kurbel?
Laufräder?
Lenker?
Sattelstütze?
...

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Grüße; Nils
 
Nuja, es hilft auf jeden Fall, wenn du mal so ein bisschen reinschreibst, woraus dei Radl so besteht. Nicht jeder hat die genaue Konfiguration deines Rades im Kopf... ;)
 
Gerne; nichts leichter als das...

Rahmen: ALU 7005 Ultralight, FSP 4-link-system
Gabel: Rock Shox Reba Race U-Turn
Dämpfer: RockShox MC3R Dual PopLoc
Steuersatz: FSA Orbit
Lenker: Syntace Rizer
Vorbau: Syntace F139
Sattelstütze RFR MTB lite
Sattel: Fi’zi:k Nisene
Kurbel: Shimano LX
Innenlager: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Bremse: Hayes HFX 9
Schalthebel: Shimano XTR
Pedale: Exustar E-PM25Ti
Kassette: Shimano HG 50
Kette: Shimano HG 53
Felgen: Mach 1 2.30
Naben: Shimano XT Disc
Speichen: DT DD
Reifen vorne: Nobby Nic light
Reifen hinten: Racing Ralph light
 
mit einer leichteren lenker/vorbaukombi solltest du nochmal gut 100-150g rausschinden
koennen. evtl. auf einen geraden lenker und etwas steileren vorbau wechseln.
ist halt optisch anders. aber alles kannst nicht haben.
leichterer laufradsatz koennt auch noch was bringen, allerdings weiss ich nicht
was dein derzeitiger wiegt. schau mal bei www.action-sports.de. da hab ich mit neulich
einen lrs mit ringle dirty-flea naben und dt-xr4.1 felgen gekauft. super verarbeitung und
relativ wenig geld. wiegt ca. 1,7kg nackt.

haengt halt alles auch davon ab was du mit dem rad so faehrst. wenn du's richtig krachen laesst
oder schwer bist, finger weg vom leichtbau.
 
Laufradsatz z.B. Ringle oder Dt 240s/41d ca. 200-300g 350 EUR
Kassette z.B. Xt 760 ca. 65 g >40 EUR
Sattel nach Gesäß ca 100 g realistisch >60 EUR
Lenker z.B. anderer v. Syntace ca 100 g >60 EUR
Bremse Marta VR / HR ca 200 g 350 EUR
Kurbel XT/XTR ca 80/130g 100/250 EUR

Textilfelgenbad Schwalbe ca 40 g 5 EUR

Sozusagen die Klassiker.
Am besten zuerst an den rotierenden Massen.
Also Laufrad von aussen nach innen. etc.
Mehr findest Du im Leichtbauforum.
 
Nils Leimbrock schrieb:
Gerne; nichts leichter als das...

Rahmen: ALU 7005 Ultralight, FSP 4-link-system
Gabel: Rock Shox Reba Race U-Turn
Dämpfer: RockShox MC3R Dual PopLoc
Steuersatz: FSA Orbit
Lenker: Syntace Rizer
Vorbau: Syntace F139
Sattelstütze RFR MTB lite
Sattel: Fi’zi:k Nisene
Kurbel: Shimano LX
Innenlager: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Bremse: Hayes HFX 9
Schalthebel: Shimano XTR
Pedale: Exustar E-PM25Ti
Kassette: Shimano HG 50
Kette: Shimano HG 53
Felgen: Mach 1 2.30
Naben: Shimano XT Disc
Speichen: DT DD
Reifen vorne: Nobby Nic light
Reifen hinten: Racing Ralph light

Hab auch ein AMS Pro mit teilweise identischer Ausstattung, daher ...
Falls es noch interessiert :
Der Sattel wiegt ca. 310g, da ist so einiges drin
Lenker wiegt auch ca. 310g (watn Zufall), da kommst Du mit nem relativ leichten geraden Lenker + Barends auch rund 100g runter.
Wenn die Kettenblätter runter sind, dann würde ich die durch Alu-Blätter ersetzen (bis auf das Kleinste vielleicht), bringt auch noch ca. 100.
Das wären dann schon mal 300g mit relativ wenig Aufwand.

Kassette wurde schon genannt, ebenso leichtere Laufräder ...
 
Zurück