Gewichtstuning für Merida Matts TFS XT S.E.

Registriert
26. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Da ich nur im Wintertraining mit dem MTB unterwegs bin benötige ich euren fachlichen Rat zum Thema „MTB-Tuning“.
Ich habe mir vor kurzem ein Merida Matts TFS XT Special Edition, Modelljahr 2012 (Hardttail) angeschafft. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, nur das Gewicht von 12,85kg könnte besser sein. Eingesetzt wird das Teil überwiegend im Wald, sowohl uphill, wie auch downhill. Eine typische Tour hat so ca. 50km mit 500 Höhenmetern und dauert 2:15h – 2:30h. Ich bin 1,88m groß bei etwa 87 kg und hauptsächlich Triathlet bis Mitteldistanz (Half-Ironman).

Welche Möglichkeiten seht ihr, sinnvoll Gewicht ein zu sparen? Vielleicht bei der Gabel? Verbaut ist eine Rock Shox Recon Silver 100 mm Poploc, leichter ware wohl z.Bsp. eine Rockshox Reba RL Dual Air 100.
Anbei der Link mit vollständiger Beschreibung des Merida:
http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/40/MTB+Hardtails/MATTS+TFS+XT+S
Bin gespannt auf eure Meinungen!
 

Anzeige

Re: Gewichtstuning für Merida Matts TFS XT S.E.
Ich würde bei der Gabel nicht all zu viel erwarten! Vielleicht sind da 300g drin, mehr vermutlich nicht. Die Recon von meiner Freundin wiegt gerade mal 1700g. Selbst die Sid in absoluter Leichbauausführung mit Carbonschaft bringts auch "nur" auf 1400g. Ob man den Unterschied beim Fahren tatsächlich merkt ist fraglich, insbesondere weil die Gabel wahrlich nicht günstig ist, würde ich hier erst später Hand an legen.

Das größte Potential um günstig und effektiv Gewicht zu sparen steckt in den Rädern.

Die Drahtreifen sind sicher nicht leicht ich tippe so auf 600g und die Performance Mischung ist einfach schlecht, im Winter alle mal. Wenn du bei nem schmalen 2.1er bleibst, auf die leichter Faltversion mit Evo Mischung gehts und das ganze tubeless verbaust kannst du sicher 500g sparen und bist etwa 100€ los.

Bei den Laufrädern kannst du vielleicht auch noch ein knappes Kilo rauskitzeln wenn du etwa 400€ einplanst, z.B. hierfür: http://www.bike-discount.de/shop/k7...-alpine-sapim-d-light-disc-black-edition.html Die Aliveo Naben bei deinem Rad sind unterste Schiene und die Felgen vermutlich auch nicht auf Leichtbau sondern nur auf günstig getrimmt.

Das wären in Summe dann etwa 1.5kg gespart.

Der nächste große Brocken ist der Rahmen. Mit Carbon kann man sicher auch noch ein Kilo rausholen. Aber auch das geht ins Geld und der Aufwand ist groß und man muss sich auskennen und schrauben können. Bei allen anderen Teilen die leicht zu tauschen sind wie Lenker, Vorbau, Sattel und Sattelstütze kann man nur ein paar hundert Gramm rausholen, wenn überhaupt und das kann richtig ins Geld gehen...
 
Mit einer neuen Federgabel alla Reba oder SID bist du auch schnell mal bei er hälfte des Verkaufspreises deines Komplettrades.
Schau dich am besten hier im Bikemarkt um, da gibt es auch des öfteren mal ein Schnäppschen.

Sonst würde ich auch wie mein Vorredner schon sagte bei den Laufrädern anfangen, achte aber darauf das es mit deinem Körpergewicht hinhaut, beim Hardtail lieber was stabileres im Heck. Bei den Laufradnaben würde ich Preis/Leistungs-technisch zu XT Naben greifen.

http://bikemarkt.mtb-news.de/

PS.:dein Link vom Rad funktioniert nicht.
 
Hallo und vielen Dank für eure Antworten! Das hilft doch schon mal weiter.
Rechnet man das Gewicht für Bereifung zum LRS hinzu ergibt sich hier wohl das größte Potential. Leider klappt das mt den vorgeschlagenen Laufrädern nicht. Bei einem maximalen Fahrergewicht von 85kg müsste ich wohl nackich fahren . . .
redface.gif

Beim Thema LRS denke ich an die Shimano Deore XT WH-M785. Die sollen nur 1600gr wiegen und liegen bei knapp über 300.-€. damit wäre dann auch das Thema Naben abgehakt.

Ich habe jetzt noch mal nachgeschaut wegen der Gabel. Entgegen den Angaben vom Merida-Vertrieb ist eine SR Suntour Raidon (keine weitere Detailbezeichnng!) verbaut. Die sollen laut Herstellerangaben je nach Modell für 26-Zöller 1900-2200gr wiegen. Auch die Bereifung stimmt nicht mit den Angaben der Homepage überein. Es wurden Racing Ralph 26''x2.25 angebracht.

Der Link funktioniert über Umwege: ich musste ihn markieren und in die Adresszeile kopieren. Das ist aber nicht so wichtig, weil die Angaben wie gesehen eh nicht unbedingt richtig sind.
 
Wegen den 85kg würde ich mir nicht all zu viele Gedanken mache... Du willst ja nur Waldwege fahren und auch dein Höhenprofil läßt nicht darauf schließen das anspruchsvolle Trails dabei sein werden...

Vermutlich hast du bereits ein 2013er, kann das sein???

http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2013/65/MTB+Hardtails/Matts+TFS+XT+S.E.

Das wäre dann die richtige Gabel und auch der Reifen würde passen, zumindestens hinten...

Die Raidon ist nach allem was man so ließt keine schlechte Gabel, aber vermutlich ist sie wirklich schwerer als ne vergleichbare Recon / Reba. Einfach mal ausbauen, alles abmontieren und wiegen, dann hast du Gewissheit und kennst die Basis. Wie gesagt, die Recon meiner Freundin hat 1700g auf die Waage gebracht und war mit knapp über 100€ auch nicht gerade teuer... Da muss man einfach etwas suchen, dann findet sich schon eine...

Wenn man der Merida Homepage glaubt, ist nen Performance Reifen montiert. Aus meiner Erfahrung taugt der nicht besonders viel und Tubless kannst du den vermutlich auch nicht fahren... Wenn du keine Probleme damit hast, würde ich ihn runterfahren und dann erst auf nen Tubless ready mit der entsprechenden Felge gehen...

Mal ne blöde Frage, warum kommst du jetzt erst auf die Idee mit dem Leichtbau???
 
Hallo duc-mo!

Erst mal Danke für deine Tipps.
Die Frage mit dem Leichtbau ist schon berechtigt.
Bisher war es mit einer Ausnahme bei allen Bikes so, dass ich "von der Stange" gekauft habe und danach anfing, sie zu verändern. Die Ausnahme ist mein Zeitfahrrad von Stevens. Das konnte ich vor der Preisverhandlung beim Händler am Computer über die Stevens homepage so konfigurieren (man könnte auch sagen: individualisieren!) wie ich es wollte.
Hinzu kommt dann nur noch der Spaß- und Lernfaktor.
wink.gif
 
Zurück