Gewichtstuning Giant Trance 2

Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hi,

wollt mal anfragen was ihr so an Tuning vorschlagen würdet...

Ausstattung:
Größe: S
Marke: Giant
Modell: 2008
Gewicht: 12,7 kg
Farbe: silber gebürstet / schwarz
Rahmen: AluxX SL - FluidForm - Maestro, 100mm Federweg
Dämpfer: Fox Float R
Gabel: Federgabel RockShox Recon SL air - 100mm Federweg
Schalthebel: Shimano Deore RapidFire-Plus shifter - SL-M511
Schaltwerk: Shimano XT 27-Gang - top normal
Umwerfer: Shimano Deore - top swing - FD-M530
Kurbelsatz: Race Face Ride XC - X-Type - 44x32x22
Bremsen: Hayes Stroker Trail hydraulische Scheibenbremse, 160mm/180mm Scheibe
Naben: Shimano HB-M525 Disc 32-Loch
Felgen: ALEX RIMS DP-17 Disc
Lenker: RACE FACE Ride XC low rise -Ø31.8
Vorbau: RACE FACE Ride XC -Ø31.8
Sattelstütze: RACE FACE Ride XC - Ø30,9 - 350mm
Sattel: WTB Devo Team
Steuersatz: Aluminium integriert 1 1/8 Zoll
Bereifung: KENDA Nevagal - 26"x2.1 DTC


folgende Änderungen hab ich schon vorgenommen:
Austausch Schalthebel und Umwerfer
-> Schalthebel SRAM ATTACK
-> Unwerfer XT
-> Reifen Nobby's 2,25er Evo

Kurbel dacht ich an XT 2008 oder SLX...

denke im LRS-Bereich steckt noch potenzial?
Was würdet ihr empfehlen? Was ist eigentlich von den Alexrims DP17 zu halten, sind mir fremd?

Gabel,Dämpfer, Bremsen sollten bleiben weil ich damit absolut klar komme...
und bei ca. 64kg/168 Größe der Federweg 100 mm absolut ausreicht, find ich zumindest...

Danke euch für eure Tipps...
 
Habe auch ein Trance ;)

Tauschen kannst du nahezu alles. LRS, Kurbel, Stütze, Sattel, Lenker, Vorbau, Gabel, Schalthebel, Dämpfer.
Da steckt überall noch Potenzial. Ist lediglich eine Frage des Geldes.

Ich würde mit dem LRS anfangen, wenn das Geld ausreicht. Stichwort: Massenträgheitsmoment
 
Hi,
da kannst Du an vielen Punkten ansetzen. Wenn dir die Shimano Kurbeln optisch gefallen, sind sie der beste Kompromiss aus Gewicht, Qualität und Preis.

Schau mal auf der Syntace HP nach Lenker, Vorbau, Sattelstütze etc.
Das kann zwar (bei carbon) schnell teuer werden, -100 bis -200g sind aber durchaus möglich! Syntace hat demnächst auch noch eine "günstigere" Sattelstütze im Programm, hab ich gehört.

Am Laufradsatz würde ich auch zuerst anfangen. Da ist am meisten möglich und ist auch am sinnvollsten. Schau mal bei www.whizz-wheels.de rein, da bekommst du schnell einen Überblick und es gibt einen Konfigurator. Deren Laufräder sind echt super eingespeicht!

Beim Sattel sind bestimmt auch nochmal 50g zu sparen. Es darf natürlich nicht um jeden Preis der Komfort verloren gehen!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe an meinem trance als erstes die Laufräder getauscht, ich habe Hope Pro 2 Naben mit Dt competion Speichen in eine DT Swiss 4.1 eingespeicht.

Bin damit jetzt 4000 km gefahren und Lafräder sind immer noch top, ist nicht so teuer wie die DT 240s und nur 50 gramm schwerer.

Als nächstes habe ich die Anbauteile (Stütze, Vorbau, Lenker) gegen Easto EA 70 Teile getauscht, aber vor allem wegen der Optik und der Geometrie (Brauche ne Stütze mit Versatz nach hinten)

Bremse ist auch nicht mehr orignal, wurde gegen eine Hope Mini getauscht, aber die willst du ja behalten.

Hast du dein Rad gewogen oder das Gewicht von Giant übernommen?

Mein Rad wiegt jetzt knapp 12 kg, aber ich habe es leider nicht im Originalzustand gewogen.
 
ich hab meins einfach komplett auseinander gerissen und ganz neu aufgebaut
aber die 12,7kg halte ich für ein gerücht! meines hatte mit leichten teilen nach dem komplettumbau noch 12,4kg in größe 20! das problem an dem bike ist das rahmengewicht, meiner hatte (nach dem neu pulvern) 3,4kg auf die waage gebracht was ich extrem viel finde, damit kann man beim besten willen kein < 12kg bike bauen. ich hatte komplett XT, komplett syntace anbauteile, louise bat, 240s / 4.2 LRS, XX schläuche und 2.1er nobbies, reba team und carbonsattel


P1020938.JPG


musst eben mal schauen was am meisten bringt, die laufräder incl. reifen und schläuchen sind da schon mal ein großer brocken, die recon wiegt nicht viel mehr als ne reba (meine recon hatte 1710g die reba dann 16xx) und auch die schaltung bringt nicht übermäßig was. die sattelstütze bringt ruckzuck 100g und auch am sattel bist ganz gut dabei. aber die laufräder sind meist der effektivste brocken wenn es um ne diät geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück