Gewichtstuning Radon QLT

  • Ersteller Ersteller siol-newbie
  • Erstellt am Erstellt am
S

siol-newbie

Guest
Hey Leute... ich hoffe die Leichtbaufraktion fühlt sich nicht auf den Schlips getreten wenn ich das hier poste.

Aber ich suche nach ein paar Tips wo ich sinnvoll Gewicht an meinem Bike sparen kann, da ich es im Moment mit seinen 13,7kg sehr schwer finde.

Teil Beschreibung Gewicht in Gramm:

Rahmen Radon QLT 20" 2700
Gabel RS REBA RACE 1646
Dämpfer DT 190 L 181
Laufrad Vorn CrossRide Kombi 910
Laufrad Hinten CrossRide Kombi 1060
Kurbel Hone 2008 907
Kette Deore 300
Kassette XT 296
Pedale Shimano 545 465
Schläuche Schwalbe Standard 360
Mantel Vorn Nobby Nic SnakeSkin 610
Mantel Hinten Nobby Nic 570
Vorbau Syntace F139 140
Lenker Specialized XC 230
Griffe Nope Wave LockOn 110
Schifter XT 2006 280
Sattelklemme Scape 50
Sattelstütze Ritchey WCS 35cm 220
Schnellspanner Mavic -
Steuersatz FSA Orbit Z 82
Tacho VDO MC 1.0 ??
Flaschenhalter 48
Sattel Specialized Avatar 340
Schaltwerk XT 2008 226
Umwerfer XT 2005 165
Bremsen VO Hayes HFX-9 470
Bremsen HI Hayes HFX-9 460
Gesamt 12736
Gewogen 13,7

Züge/Hüllen/? ca. 1KG



Irgendetwas stimmt doch an dieser Rechnung nicht?
Ich müsste so 900-1000 Gramm an Zügen und Hüllen am Rad hängen haben, damit ich auf die 13,7 Kg komme?!?! Das ist doch etwas viel oder?


Als erste Maßnahme habe ich mir erstmal einen neuen Laufradsatz bei AS bestellt. DT 240s /4.2d/ Sapim Race Speichen / Alu-Nippel

Was macht sonst noch Sinn?

Ich weiß der Rahmen ist recht schwer, aber ich habe noch keinen deutlich leichteren und bezahlbaren Fully Rahmen gefunden.

Vielen Dank schon mal im Vorraus!!
 
Schläuche Michelin Latex oder Tublesskit

Reifen Conti MK SS 2,2 oder 2,4

Bremse: Marta, Juicy Ultimate oder Oro Puro

Sattelklemme: ohne Schnellspanner z.B. von KCNC hat ca 18g

Kurbel XT 08 oder Aerzione

Schnellspanner (bei Laufrädern) gegen Maxle Liteaxle (Schraubachsen) 66g 8€ tauschen oder heylight

Griffe: Procraft, extralite oder Kork

Sattel SLR oder Speedneedle evtl spezi Toupee

Lenker Easton Monkeylite oder Flatbar lassen sich über 100g spaaren

Pedale:Look Quarz, Eggbeater SL oder XTR,

Kette: CN 7701

viel Erfolg
 
Kette wie oben vorgeschlagen DuraAce, 10fach geht wohl auch, ist noch ne Ecke leichter.
Bremsscheiben: Alligator/Ashima Windcutter
XTR Shadow Schaltwerk würde auch nochmal 50g bringen, aber die anderen Vorschläge bringen definitiv mehr Gewichtstuning pro €.

Wegen der Gewichtsdifferenz: Hast Du die Teile selbst gewogen? Sonst sind vermutlich "optimistische" Herstellerangaben Schuld an der Abweichung.

MfG, Kai
 
Bei den meisten Teilen hab ich selbst gewogen oder reale Werte von Weightweenies genommen.
Aber zum Beispiel der Rahmen ist eine 18" Angabe. Ich denk das macht auch locker mal 200g aus.
 
Als erstes Wechseln:


Kette Deore 300
Pedale Shimano 545 465
Schläuche Schwalbe Standard 360
Mantel Vorn Nobby Nic SnakeSkin 610
Mantel Hinten Nobby Nic 570
Lenker Specialized XC 230
Sattel Specialized Avatar 340
Bremsen VO Hayes HFX-9 470
Bremsen HI Hayes HFX-9 460


Wie ich seh, bist du mit den Laufrädern auf nem guten Weg.
Was ich als aller nächstes Wechsel würde: Bremsen ca. 700g
- Rahmen zum Bleistift: http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=1813&osCsid=km0h99am86rth61d8l7hhos244
- Schläuche
- Reifen: Speed King Supersonic 2,3 wiegen 400g das Stück
- Sattel: irgend ein slk von selle italia ca. 180g
- Pedale: wie oben gesagt

sollte auch ohne Rahmenwechsel sicher 1-1.5kg drin liegen.
am meisten merken wirst du die Laufräder-Reifen kombi

Viel spass beim Basteln

Martin
 
Bin mittlerweile bei 13,1-13,2Kg. Die neuen Laufräder liegen bei 1602 Gramm.
Und ein neuer Sattel ist dran von Voitl (Velo) mit 218 Gramm. Und ein neuer Flaschenhalter von XLC mit 44 Gramm (Super Teil für 6 Euro).
Als nächstes sind wohl die Pedale dran.

Was wiegen denn eure Radon Fullys so?
 
Bin mittlerweile bei 13,1-13,2Kg. Die neuen Laufräder liegen bei 1602 Gramm.
Und ein neuer Sattel ist dran von Voitl (Velo) mit 218 Gramm. Und ein neuer Flaschenhalter von XLC mit 44 Gramm (Super Teil für 6 Euro).
Als nächstes sind wohl die Pedale dran.

...klingt etwas halbherzig die sache:(

so richtig leicht sind deine neuanschaffungen ja nicht...:rolleyes:
 
Wie jetzt?
Mit 90Kg (incl. Gepäck) will ich über die Alpen. Welche Laufräder machen das denn mit,die deutlich unter 1,6Kg liegen.
Der Flaschenhalter ist eine Übergangslösung und ein Sattel mit 218 Gramm ist doch top, solange er dabei noch bequem ist.

Wie gesagt, ich wusste nicht wo ich es sonst hätte posten sollen.
Falls einem ein besseres Unterforum einfällt -> bitte verschieben. :cool:
 
Rahmen Radon QLT 20" 2700 -Fällt mir grad nichts ein.
Gabel RS REBA RACE 1646- Passt
Dämpfer DT 190 L 181 - Damit kenne ich mich nicht so aus, dürfte aber passen.
Lrs DT240s DT4.2 (hast du ja schon) (hätte ich aber anders gemacht)
Kurbel Shimano XT
Kette Shimano XT
Kassette XT
Pedale: Würde ich gegen Shimano XTR oder Time-attac tauschen. (Leichtere würde ich nicht nehmen da die Allronudtauglichkeit dadurch verloren geht.)
Schläuche: rauswerfen und Tublesskit einbauen
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.1 (Schlauchversion) oder Maxxis Larsen tt exception (ohne Schlauch mit Dichtmilch)
Vorbau Syntace F139 140 (villeicht gegen F-99 Tauschen)
Lenker: Syntace Alu oder Ritchey wcs Alu
Griffe: Extralite oder Lenkerband
Sattelklemme: Würde ich selbst tunen: Sattelklemme
Sattelstütze Ritchey WCS: umbedingt kürzen
Schnellspanner: Tune/Atik/Heylight
Flaschenhalter: Specialized rib cage
Sattel: Beim Selle Italia Xp oder Filante würde ich das Polster abziehen und abschleifen ist fast als orginal. (Dazu gibt es schon Theats SuFu)
Schaltwerk XT 2008
Umwerfer XT 2005
Bremsen: Ich kann dir die Avid Jucy Carbon mit den neuen Ashima Scheiben raten sie hat eine extem branchiale Bremspower!
 
Rahmen Radon QLT 20" 2700 -Fällt mir grad nicht s ein.
Gabel RS REBA RACE 1646- Passt
Dämpfer DT 190 L 181 -Damit kenne ich mich nicht so aus, dürfte aber passen.
Lrs DT240s DT4.2 (hast du ja schon) (hätte ich aber anders gemacht)
Kurbel Shimano xt-150 g
Kette Shimano XT
Kassette XT
Pedale gegen Shimano XTR oder time attac tauchen (leichtere würde ich nicht nehmen da die Allronudtauglichkeit dadurch verloren geht. -40g

Schläuche Schwalbe: Schläuche rauswerfen und Tublesskit einbauen
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.1 (Schlauchversion) oder Maxxis Lasden tt exception (ohne Schlauch mit Dichtmilch)
Vorbau Syntace F139 140
Lenker Syntace Alu oder Ritchey wcs Alu
Griffe Extralite
Sattelklemme selbst tunen: Sattelklemme
Sattelstütze Ritchey WCS 35cm 220
Schnellspanner - Tune/Atik/Heylight
Steuersatz FSA Orbit Z 82
Tacho VDO MC 1.0 ??
Flaschenhalter Specialized rib cage
Sattel Selle Italia Xp oder Filante Polster abziehen und abschleifen Ist fast (feiner als orginal) dazu gibt es Theats
Schaltwerk XT 2008 226
Umwerfer XT 2005 165
Bremsen Ich kann dir von Ganzem Herzen zu der Avid Jocy Carbon Raten Extem Branchiale bremspower!


hättest dir das vorm abschicken nich nochmal durchlesen können?
 
Larssen TT wäre eine Option, aber sind die denn vom Grip vergleichbar mit den NobbyNics?

Sattelstütze sollte ich wohl lieber nicht mehr kürzen, die geht grade bis unters Oberrohr wenn ich sie in Fahrhöhe hab.

XTR-Pedale sind eine Maßnahme, oder eben Eggbeater. Ansonsten muss ich unbedingt mal meinen Lenker nachwiegen. Eventuell kommt dann ein WCS Rizer dran.

Absolut nicht leicht, aber Standfest ist die Louise FR 2006 die jetzt dran kommt. Für 159,- Euro incl. allem Zubehör konnte ich einfach nicht widerstehen.


Liebe Grüße und vielen Dank soweit schon mal!
 
Vielleicht die Kette, fahre selbst eine KMC X10 SL mit 231g auf 9fach funktioniert tadellos
Pedale Exustar E-PM 25 268g
Umwerfer XTR 124g
Sattel Velo Prolite 190g
Schaltwerk SRAM XO mit Alutuning 181g
Sattelklemme FRM ohne Spannhebel 12g
Flaschenhalter Elite Pase Carbon 24g
 
Heute ist eine Louise FR 2006 mit IS2000 Aufnahme dazugekommen. Gesamtgewicht Schrauben, Spacer und Scheiben (2x180) erstaunliche 400g für vorne und 418g für hinten (Adapter).
Damit sinkt das Gesamtgewicht auf erfreuliche 12,7-12,8kg je nach Lust und Laune meiner Personenwaage. :lol:

Ein FSA XC190 ist bestellt (190 Gramm). Da hab ich mich auch gefragt warum noch jemand WCS fährt. Leichter, billiger und durch die Bank weg positive Reviews.
Und XTR SPD Pedale sollen auch noch dran. Damit wär ich dann bei 12,4-12,5 Kg incl. Pedale, Flaschenhalter und Radcomputer.
Und das mit Standartschläuchen und Nobby Nics. Ich denk da kann man bei dem Rahmen dann echt nicht mehr meckern.
 
Ja war mir selbst nicht sicher was die richtige Rubrik anging. Daher ja auch die Bitte das Thema zu verschieben wenns nicht passt.
Das ich mit einem 2,7Kg Rahmen kein Rekordgewicht erreichen würde war mir ja von vornherein klar.
 
Ich bin mit einem 2,5kg Rahmen ein Bike mit 10,2 gefahren. Und da war noch EINIGES an Potential drin. Es waren keine extremen Leichtbauteile dran.
 
So, habs jetzt mal an eine richtige Waage gehängt. 13,005 Kg hat die Gesprochen. Seit dem Sind die Schaltanzeigen verschwunden (braucht kein Mensch) und der FSA XC190 drangekommen. Damit wurden noch mal 26+100 Gramm gespart.


Welche Reifen mit Vergleichbarem Grip könnt ihr mir denn empfehlen?
Und welche leichten, pannensicheren Schläuche?
 
liest du die geschriebenen Beiträge überhaupt?

Da schreiben dir mindestens 3 Leute ne Empfehlung.

bitte mach uns nen Gefallen: ERST FRAGEN, DANN KAUFEN!!
ansonsten wird dieser Thread sonnfrei.

gib endlich dein Budget an. Wenn du 3000€ ausgeben willst, bauen dir die Leute hier ein 10kg fully zusammen.

Wenn weniger, dann mehr! (Geld/Gewicht)

Grüsse
 
Zurück