Gewichtstuning von P2.

Von der KoolChain kann ich dir nur abraten.
Die hält einfach nicht lange bis sie verschlissen ist.

Mir ist klar, dass ich mit dem Aufstellen dieser These Dresche kassiere, aber bei mir war sie nach nicht mal 3 Monaten runter! Und in den 3 Monaten war ich auch noch ne ganze Zeit verhindert, wo ich also gar nicht gefahren bin.
Ja klar, man konnte sie noch ohne Probleme fahren, aber wenn man es genau nimmt, so mit Kettenmesslehre und so, dann war sie echt Zeit zum runterschmeißen, denn sonst riskiert man Ritzel und Kettenblatt auch wechseln zu müssen und das wird dann etwas teurer.
Ich habe sie immer ordentlich gefettet, gegrindet bin ich auch nicht...

Ich kann dir jetzt allerdings auch keine andere Kette empfehlen, da ich momentan selber erst wieder am Testen bin...mal sehn wie die KHE Halflink hält.
 
p-boy schrieb:
Von der KoolChain kann ich dir nur abraten.
Die hält einfach nicht lange bis sie verschlissen ist.

Mir ist klar, dass ich mit dem Aufstellen dieser These Dresche kassiere, aber bei mir war sie nach nicht mal 3 Monaten runter! Und in den 3 Monaten war ich auch noch ne ganze Zeit verhindert, wo ich also gar nicht gefahren bin.
Ja klar, man konnte sie noch ohne Probleme fahren, aber wenn man es genau nimmt, so mit Kettenmesslehre und so, dann war sie echt Zeit zum runterschmeißen, denn sonst riskiert man Ritzel und Kettenblatt auch wechseln zu müssen und das wird dann etwas teurer.
Ich habe sie immer ordentlich gefettet, gegrindet bin ich auch nicht...

Ich kann dir jetzt allerdings auch keine andere Kette empfehlen, da ich momentan selber erst wieder am Testen bin...mal sehn wie die KHE Halflink hält.

Kettenmeßlehre an einer BMX-Kette damit die Schaltpräzision stimmt?

Blödsinn! Und dann vergleichst du BMX Antriebskomponenten mit den weichen, dünnen Schaltkomponenten?

BMX-Ketten kannst fahren bis sie auseinanderfallen und das Kettenblatt geht auch nicht mehr kaputt als mit neuer Kette.

Und selbst wenn ich bin mein Animal mit 22 von 33 Zähnen gefahren und hab beim Treten nie was gemerkt. hihi
 
Ja des wär au ma interrisant mit den Laufrädern was die so wiegen und durch was ma die ersetzen könnt also des ss bekomm ich von dad , lenker hab ich au von meim vadder jetzn hab ich noch 200 € für laufräder oda sow.( Da ich mein BMX verkauf n khe)
 
steckachse oder schnellspanner?schaltung oder SS?

wenn steckachse:

Hope pro 2 65€
single track (bei poison-bikes.de für 13€ die felge)
+ speichen

wenn schnellspanner:

hope mono ohne scheibenaufnahme 50€
single track
+ speichen

hinten:
wenn schaltung:
hope pro 2 150€
single track
+ speichen

wenn SS:
hope pro 2 SS nabe glaube 180€
single track
+ speichen
 
wenn man so ein budget hat hol dir doch die revell colour wheels bin voll zufrieden damit und sehr schwer sind se au net. und was die qualität angeht is der lrs natürlich sehr hochwertig.
 
Zurück