Gewichtsunterschied Hollowtech I & II?

Registriert
31. Juli 2004
Reaktionspunkte
2.293
Man liest ja immer wieder das die neuen Hollowtech II Kurbeln steifer und auch leichter sein sollen. Aber um wieviel Gramm leichter sind sie denn als die Hollowtech I Versionen?

Was wiegt denn ne Hollowtech I Kurbelgarnitur(Kurbel& Innenlager) in der Shimano LX bzw. XT Ausführung. Und das gleiche nochmal in Hollowtech II?

Ich frage deshalb da ich momentan eine Hollowtech I LX Kurbel fahre und evtl. auf eine Hollowtech II XT umsteigen möchte. Aber wenn es kaum einen Gewichtsunterschied ausmacht, lohnt das nicht wirklich da meine Kurbel eigentlich noch super funktioniert.
 

Anzeige

Re: Gewichtsunterschied Hollowtech I & II?
Hallo jatschek,

Wenn Du etwas über Gewichte erfahrn möchtest

--> http://weightweenies.starbike.com/listings.php

Hab aber schnell mal für Dich nachgeschaut

LX HTI --> 650g + 260-280g Innenlager --> 910-930g
XT HTII --> 865g

Du würdest also 50g sparen. Dazu würdest Du die Kettenlinie verändern. Also insgesamt kannst Du für 120,- an anderer Stelle vermutlich mehr Gewicht sparen. Von der Funktion habe ich beim Wechsel von XT HTI zu HTII keinen Unterschied gespürt.

Mein Fazit --> Ich würd die Kohle sparen, neeee ich würd sie natürlich für andere schöne Teile ausgeben :D

Grüße

Der böse Wolf
 
Inwiefern ändert sich denn da die Kettenlinie? Kann man nicht problemlos umrüsten? Im moment hab ich auch die LX HT I mit 113 mm Octalink Lager drin.

Gruß,
Phil
 
Cunelli schrieb:
Inwiefern ändert sich denn da die Kettenlinie? Kann man nicht problemlos umrüsten? Im moment hab ich auch die LX HT I mit 113 mm Octalink Lager drin.

Gruß,
Phil

Die 760er ist für 50 mm Kettenlinie statt für 47,5 ausgelegt. Funktioniert ohne Probleme, eventuell läuft die Kette ab und zu etwas schräger, so daß theoretisch der Verschleiß zunehmen könnte.
Manchen baut sie etwas zu breit.

Ich habe auch keine Probleme damit.

Gruß, Geisterfahrer
 
Ich finde auch, dass die Hollowtech II steifer ist. Der Umwerfer schleift nicht mehr im Wiegetritt, und irgendwie ists optisch auch schöner :)
 
Mh, also wirklich leichter ist das ja nicht. Ich mein die XT HT II ist ca. 50g leichter als die LX HT I. Dann werden sich wohl die XT beider Hollowtechbauweisen nichts schenken. Dann versteh ich nicht warum Shimano ganz groß mit dem Gewichtsvorteil rumprahlt. Naja, dann bleib ich wohl doch erstmal bei der LX HT1 Kurbel.

Danke für die Antworten!
 
Die ersten Hollowtech Kurbeln waren auch schon recht leicht. Hier mal ein selbstgewogener Vergleich von ein paar Kurbeln ohne Schrauben und ohne Kettenblätter (in 170 mm):

Alivio FC-MC18 Vollalu Vierkant: 509 g
Alivio FC-MC20 Vollalu Vierkant: 584 g
Deore FC-M510 Hollowtech Vierkant: 460 g
LX FC-M572 Hollowtech Octalink: 432 g
 
Hi

Ich bin vor zwei Jahren von HTI auf HTII umgestiegen. Den Gewichtsvorteil spürst du sicher nicht, sehr wohl aber die größere Steifigkeit. Und die spürst du massiv. für mich kommt nix anderes mehr in Frage als HTII, zumindest bis es wieder was neues gibt.:daumen:
 
Zurück