Gewindegröße an Gabel

mcsonnenschein

Furchtlos und treu
Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
741
Ort
Leutenbach
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

Kann mir jemand die Gewindegröße hier sagen?
Ich bin auf M33 gekommen, stimmt das?

medium_large_20140110_002125.jpg


Gruß
Matthias
 
Dann glaub man das. Die Realität sieht aber anders aus.
Wahrscheinlich ist es da auch eher eine Zollgröße. ;)
Frag mal Toxo, die können dir genaue Angaben machen.
 
Es ist auf jeden Fall ein Feingewinde.
Ich hatte auch eine defekte Kartusche einer Fox-Gabel.
Daraufhin habe ich von einem ähnlichen Modell eine Kartusche ergattert. "Grobes" abgleichen des Durchmessers ergab: paßt!
Kartusche gekommen, nachgemessen: Außendurchmesser 0.5mm unterschiedlich....war 'n Satz mit "x". Nix.
Steigung hatten beide Gewinde dieselbe.....
 
Es ist auf jeden Fall ein Feingewinde.

Das es ein Feingewinde ist sieht man auf den ersten Blick. Aber es gibt "metrisches ISO Feingewinde" und es gibt "zölliges Whitworth Feingewinde". Und genau DAS ist eben die Frage.

Ich hatte auch eine defekte Kartusche einer Fox-Gabel.
Daraufhin habe ich von einem ähnlichen Modell eine Kartusche ergattert. "Grobes" abgleichen des Durchmessers ergab: paßt!
Kartusche gekommen, nachgemessen: Außendurchmesser 0.5mm unterschiedlich....war 'n Satz mit "x". Nix.
Steigung hatten beide Gewinde dieselbe.....

War das "ähnliche Modell" auch zufällig von Fox?
 
hehe, schon klar ;)

Waren beides Fox-Gabeln, selbes Baujahr, 2 verschiedene eben...
Meine war ne Talas X, die andere weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube eine RL (bin mir nicht sicher).

Länge usw. hätte auch alles gepaßt. Nur der Gewindedurchmesser nicht.

Und an diesem Teil mit demselben Gewinde das bestehende um 0.5mm kleiner zu drehen ist eigentlich unmöglich.

Höchstens den Durchmesser außen runterdrehen und von Hand mit einem Schneideisen nachschneiden.

Aber auf der Drehmaschine mit nem Gewindedrehstahl so genau in die vorhandenen Gänge zu treffen....sehr schwierig.

Ok, alles zu OT, sry.....
 
Die Maßangabe 1" bezieht sich ja auch auf die lichte Weite und nicht auf den Außendurchmesser. Außerdem bist du bei "Rohrgewinden" sowieso falsch.
 
Kann mir hier jemand sagen welches Gewinde die Dämfungskartusche einer Durolux hat? Meine 55 hat auch diese Fg32,8. Ich würde aber gerne die Dämpfung einer Durolux einbauen.
 
...

Waren beides Fox-Gabeln, selbes Baujahr, 2 verschiedene eben...
Meine war ne Talas X, die andere weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube eine RL (bin mir nicht sicher).

Länge usw. hätte auch alles gepaßt. Nur der Gewindedurchmesser nicht.

...

Das ist aber sehr komisch was du da schreibst. Ich fahr eine Talsa X und hab da die RLC Einheit ohne Probleme eingebaut. Die Einheit der X hab ich auch ohne Probleme in eine Talas RL eines Bekannte geschraubt. Waren alles 32er Gabel.
 
Das ist aber sehr komisch was du da schreibst. Ich fahr eine Talsa X und hab da die RLC Einheit ohne Probleme eingebaut. Die Einheit der X hab ich auch ohne Probleme in eine Talas RL eines Bekannte geschraubt. Waren alles 32er Gabel.
So sieht's aus. Hat mich auch gewundert.
Hab 30 Euro rum für die Kartusche berappt.
Dann hab ich's aufgegeben und ne andere Gabel gekauft :(
Ob die Gabeln tatsächlich aus genau demselben Bj. sind, kann ich natürlich nicht 100%ig sagen...
Fakt sind aber die 0.5mm Unterschied gewesen :heul:
 
Wer sagt, dass die Hersteller an dieser Stelle überhaupt ein genormtes Gewinde verwendet. Theoretisch könnte der Hersteller hier selbst ein Gewinde "erfinden". Es muss ja nur das eigene Teil passen. Es ist nicht nötig, dass da irgendeine Kompatibilität zu anderen Herstellern besteht. (was der Grund für Normen ist)
 
Fox RL zur Fit kartusche haben einen anderen durchmesser
war bei mir auch so als ich die Fit Kartusche in eine RL einbauen wollte
Fit war eine spur größer
 
Zurück