Gewindegröße STX Schaltwerk

Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Zum befestigen von meinem Schaltwerk hab ich mir ein Helicoil Reperaturset gekauft. Ich habs mir für ein M10 Gewinde gekauft, hatte irgendwo gelesen, dass die Befestigungsschraube vom Schaltwerk ein M10 Gewinde ist. Die beiliegenden Gewinde Einsätze M10 x 1,5 x 10 schienen jedoch viel zu grob für das feine Gewinde am Schaltwerk. Ich kann die Einsätze auch nicht im ausgebauten Zustand über die Schraube schrauben. Drum hab ich mir jetzt noch Feingewinde Einsätze M10 x 1 x 10 gekauft. Von der Gewindesteigung scheinen diese zu passen allerdings ist deren Innendurchmesser so groß, dass die Schraube darin überhaupt nicht greift.
Jetzt weis ich gar nicht mehr welche Einsätze ich brauche. Kann mir wer weiterhelfen. Es handelt sich um ein Shimano STX Schaltwerk.
 
So weit ich weiss is das schon 10 x 1. Miss doch mal den Durchmesser der Schraube. Müsste dann knapp unter 10mm liegen. Die schaltwerke haben alle das gleiche Mass. Ein Versuch wäre es wert einen Helicoil zu opfern. Mach ein Loch in irgendwas ähnliches un dsetz den Helicoil rein dann siehste was los is. Hab leider (zum Glück) noch nie Helis gebraucht und kann Dir leider keine besseren Tipps geben. Versuchs doch auch mal mit der Suchfunktion, Du bist mit Sicherheit nicht der erste mit dem Problem.

Viel Glück
 
Hi,
ich hab mir mal beim Russen auf dem Flohmarkt einen M10 x 1 Gewindeschneider gekauft (2 Mark...). Mit dem malträtier ich alle Ausfallenden, die ein defektes Gewinde haben. Auch das Stx hat damals (der Bock ist verschenkt worden) gepasst, der Rahmen war allerdings aus Stahl. Helis hab ich nie reinmachen müssen.
Grüssle,
Micha
 
Hast Du zu den M10x1 Helicoileinsätzen auch den Spezialbohrer und den Spezialgewindebohrer?
Die sind speziell für jede Gewindegröße.
Wenn der Gewindeeinsatz im ausgebauten Zustand nicht auf das Schaltwerkgewinde passt, ist das OK, denn der Einsatz braucht etwas Vorspannung, um in der Gewindebohrung anzuliegen. Deswegen wird der Einsatz auch mit einen Spezialschlüssel in die Bohrung hinein geschraubt.

Gruß
Raymund
 
Hat sich jetzt erledigt. Habs mit einer Feile noch ein wenig weiter aufgefeilt, dass ein massiver gewindeeinsatz hineinpasst. das ganze ist jetzt leider ziemlich dünn drumrum. Die Schaltung funktioniert jetzt aber wieder einwandfrei.
 
Ne, schon aus alu. Allerdings noch ein richtiges Hardtail, vorn wie hinten.
Nach sovielen Jahren werd ich mir für nächstes Jahr mal wirklich ein neues Gönnen. Warscheinlich Canyon Hardtail. Das muss dann aber wieder für die nächsten zehn Jahre reichen.
 
Zurück