Ghost AMR 7500 mj.2012 auf 650b umbauen

Registriert
13. Juni 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Ich fahre aktuell ein Ghost AMR 7500 mj. 2012. Am bike ist aktuell noch alles original.
D.h. folgende Gabel ist vorn verbaut:

FOX Forx 32F Air FIT RL 120 mm Tapered 15 QR

Jetzt zu meiner Frage, kann ich das Bike auch ohne Umbau der Gabel auf 650b umbauen oder muss ich hierzu auch die Gabel umbauen?
Bitte keine Grundsatz Diskussion von wegen warum etc? Bin mir auch noch nicht sicher ob das die richtige Entscheidung ist, aber manchmal muss man es einfach mal ausprobieren um mit sprechen zu können.

Danke im voraus für eure antworten
Gruß
 
Wieviel Platz hast du denn ? Du wirst doch mal einen Zollstock dranhalten können ? Maße von 650B Felgen sind auch bekannt und in der Reifenbreiten Datenbank (Google) finden sich mittlerweile wohl auch eine Einträge zu 650B.
 
Wenn Ich eine richtige Ahnung von dem ganzen hätte dann würde ich nicht fragen :-)

Habe mal gemessen. Achsmitte nach oben 360mm.

Abmessungen Felge 292 mm plus reifen 57,2mm ergibt 349,2mm

d.h. 10,8 mm Platz

stimmt meine Rechnung so? Reicht der Platz nach oben aus?

Gruß
 
Hallo,

also 26" sind 559mm Reifeninnendurchmesser. Das macht 279,5mm im Radius
650B sind 584mm Reifeninnendurchmesser. Das macht 292mm im Radius.

Eine 650B Felge baut ca. 12,5mm höher im Radius.

Ein kleiner 650B Reifen passt vielleicht.
Ein großer 26" Reifen macht dann vielleicht das selbe Ergebnis mit alter Felge. Spart Geld :)

Desweiteren ist zu klären, ob ein 650B Laufrad nicht an die Krone schlägt, wenn voll eingefedert ist.
Das selbe gilt für den Hinterbau. Das 650B Laufrad könnte dem Sitzrohr gefährlich nahe kommen. Ein Test mit einem Dämpfer ohne Luft / Feder ist hier leider nicht 100% aussagekräftig, da sich der ganze Hinterbau bei einem echten Durchschlag (mit Fahrer) sehr stark kurzzeitig verbiegen kann. Da wird dann schnell mal einige mm mehr eingefedert als wie beim Test ohne Luft oder Feder.

Ich habe noch etwas gefunden:

http://r2-bike.com/notubes-ztr-crest-650b-275

Bezieht sich aber explizit auf genau die Komponenten.

Du kannst mal bei deinem Händler vor Ort den Zollstock mitnehmen und mal messen, wie hoch verschiedene Reifen bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort!

Die 57,2mm Reifen Höhe habe ich in der
Reifenbreiten Datenbank gefunden bei Schwalbe Reifen.
daher bin ich auf die Berechnung bzw das gesamtmaß von 349,2mm gekommen.

ich möchte nur das vorderrad umbauen hinten soll alles bleiben wie es ist mit 26"

Die Frage ist nur ob 1cm Luft an Platz an der gabel ausreicht?!
Fahre halt auch gern mal im Matsch und bei unserem Lehm Boden könnte das zu einem kritischen Faktor werden oder?
 
Geldverbrennung im besten Fall, böser Unfall im bösesten Fall. Wenn bei nem Durchschlag das HR im Sitzrohr oder die Krone im VR einrastet machst du nen schönen Abflug. Da ist doch ein 2,25er Nobby Nic drauf, oder? Kauf dir nächstes Mal 2,4er oder nen Satz Hans Dampf, das bringt dir mehr als 650B.
 
Geldverbrennung im besten Fall, böser Unfall im bösesten Fall. Wenn bei nem Durchschlag das HR im Sitzrohr oder die Krone im VR einrastet machst du nen schönen Abflug. Da ist doch ein 2,25er Nobby Nic drauf, oder? Kauf dir nächstes Mal 2,4er oder nen Satz Hans Dampf, das bringt dir mehr als 650B.

Im Sitzrohr einklemmen geht nicht da das hintere ja 26" bleiben soll. Ja, aktuell sind 2,25 nobby nic drauf.
wie ist das mit dem uphill fahren bei den 2,4er Hans dampf? Fahre überwiegend im Wald mit viel uphill bevor die trails kommen.
 
Zurück