Ghost AMR 9000 erleichtern

Registriert
24. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hilden
Hallo,

ich würde gerne mein Ghost AMR 9000 erleichtern, Gewicht zur Zeit 13,5 Kg, Mein Wunschgewicht wäre 12,5 Kg. Mein Einsatzbereich ist Tour und Allmountain. Wer hat ein paar gute Tips für mich...

Hier die Eckdaten:

Rahmen: Ghost AMR
Dämpfer: Manitou Swinger 4Way
Gabel: Manitou Minute 3.00
Vorbau: Ritchey WCS
Lenker: Syntace Vector Carbon
Sattelstütze: Syncros
Sattel: Selle Italie C2
Schaltung: XT und LX
Kurbeln: Truvativ Stylo Team
Bremsen: Magura Louise FR 180/180
LFR: Mavic Crossland
Reifen: Nobi Nic

anbei ein Foto...
 

Anhänge

  • AMR.jpg
    AMR.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 158
Das AMR 9500 ist in der Tat supergeil und wird auch bald in meiner Garage stehen!:p

Aber um auf dein Tuning zu kommen:
Da gibt es einige Möglichkeiten! Es kommt eben drauf an, wieviel Geld du ausgeben willst und wieviele Kompromisse du einzugehen bereit bist!
Die Grenze liegt beim AMR wohl so etwa bei 11,7Kg.

Anfangen natürlich immer bei den Laufrädern (Beschleunigung!!)

- Hügi 240s/ 4.1 oder X717 ( 350-400Euro , minus 350g)
- Schläuche mit 130g (nicht weniger; Latex probieren, wenn zuviele Pannen)
- Nobby Nic 2.1 statt 2.25 (minus 250g, aber nur machen bei leichtem Gelände!)

- Sattelstütze: Leichte Noname Alu z.B. "Smica" 235g , 40Euro
- Sattel: SLR XP (60Euro, minus 100g)
- Dämpfer: Swinger 3-Way statt 4-way (minus 155g)
- Bremsen: Marta 160/160 (minus 200g, kommt aber auf dein Gewicht an;) )
- Umwerfer: der alte XT wiegt 30g weniger und ist günstig)
- Schalthebel: Drehgriffe sind günstig und leicht (würden mir aber nicht gefallen)
- Ritzel: beim nächsten Tausch unbedingt ein XT (260g statt 320g das LX)


Wenn du die abgebauten Teile wieder verkaufen kannst (zb ebay), bekommst du für ca. 600Euro bis zu 1.4Kg runter... :cool:
Und 12,1 Kg bei 130mm rocken!!:love:


edit: Achja, und hol dir mal leichte Eggbeater! 60Euro für die Chrome, und nur 296g!!
 
gallardo schrieb:
- Hügi 240s/ 4.1 oder X717
- Nobby Nic 2.1 statt 2.25
- Sattel: SLR XP (60Euro, minus 100g)
- Bremsen: Marta 160/160 (minus 200g, kommt aber auf dein Gewicht an;) )


Hm....irgendwie beisst sich das imho mit dem Einsatzzweck, für den dieses Bike gedacht ist.....
 
Hier mal ein Beispiel mit einem Bike in der Klasse. Entspricht deinen Gewichtsdimensionen und bietet noch immer Potential.

 
Vielen Dank für eure Tipps. Das AMR 9500 finde ich auch super, ich denke nur das zB. eine Marta bei meinen knapp 90 Kg nicht so die beste Lösung ist. Auf meiner Wunschliste ganz oben stehen die DT-Laufräder und statt der XT Teile werde ich wohl XTR montieren.

Die Bremsen und die Reifen/ Schläuche werde ich nicht tauschen. Ist mir zu Pannenanfällig.

Ein großen Problem stellt die Sattelstütze dar. Das Ghost benötigt eine Stütze mit 31, 2 mm Durchmesser. Die sind nicht wirklich leicht zubekommen. Hat da jemand für mich einen Tipp ??
 
lkenschn schrieb:
Vielen Dank für eure Tipps. Das AMR 9500 finde ich auch super, ich denke nur das zB. eine Marta bei meinen knapp 90 Kg nicht so die beste Lösung ist. Auf meiner Wunschliste ganz oben stehen die DT-Laufräder und statt der XT Teile werde ich wohl XTR montieren.

Die Bremsen und die Reifen/ Schläuche werde ich nicht tauschen. Ist mir zu Pannenanfällig.

Ein großen Problem stellt die Sattelstütze dar. Das Ghost benötigt eine Stütze mit 31, 2 mm Durchmesser. Die sind nicht wirklich leicht zubekommen. Hat da jemand für mich einen Tipp ??


Hahaha 90 kg, und dann am bike Gewicht sparen:D . Ich denke allzuviel ist nicht ohne Leistungseinbuße möglich. Die Martas oder die XR 4.1 z.B. sind den Einsatzmöglichkeiten des Bikes nicht angemessen.
 
Die 90 Kg sind wohlgemerkt inkl. Ausrüstung und Rucksack. ;-). Die DT-Laufräder sind auf jeden Fall stabil genug. Viel lieber würde ich aber ersteinmal die Sattelstütze tauschen. Das Syncros Teil ist Tonnenschwer.
 
Frag mal deinen Händler, ob er dir von Ghost die fürs AMR 9500 von Ritchey extra gefertigte WCS Stütze in 31,2 besorgen kann!
Oder du nimmst eine dünnere mit Einbauhülse, ist aber nicht so schön.

Bei 90Kg solltest du aber sehr vorsichtig sein, welche Tuningparts du verbaust - Von D4.1 Felgen würde ich dir eher abraten, zumindest für Einsatzbereich "Allmountain"!

Es kommt eben insgesamt auf deinen Einsatzbereich und Fahrstil an!
160er Martas zB wären schon möglich - vorrausgesetzt du kannst richtig Bremsen (Anbremsen, wieder aufmachen,... also keine Schleifbremsungen) und hast keine allzulangen Abfahrten (>600hm) in deinem Bikealltag.

Schaltung und Dämpfer kannst du aber problemlos machen, bei den von dir erwähnten XTR Parts stellt sich halt die Preis-Leistungsfrage, denn soo viel sparen die paar Schaltungsteile auch nicht!
 
Zurück