Hallo,
hatte leider bei beiden bisher keine Möglichkeit zur Probefahrt.
Bei dem Ghost AMR Lector 9500 hat man im Forum , wie in den Bike Bravos bei dem 2011 er schon von leichter Wipptendenz im Antrieb gelesen.
- Stimmt das ?
- Mehr Wipptendenz als beim Canyon Nerve XC 9.0 SL ?
- Ist dahingehend beim Lector 9500 ein Unterschied zwischen 2011er und 2012 er Modell ? Der Rahmen ist glaube ich unverändert, oder ?
- welches hat bergab auf Trails mehr Vorteile ? Vor allem betr. Geometrie ?
- Sind sonst irgendwelche Nachteile beim o.g. Ghost generell zu erwähnen?
- Nachteile beim Ghost 9500 2011 zu 2012 ?
Danke vorab für konstruktive + einigermaßen objektive Antworten
hatte leider bei beiden bisher keine Möglichkeit zur Probefahrt.
Bei dem Ghost AMR Lector 9500 hat man im Forum , wie in den Bike Bravos bei dem 2011 er schon von leichter Wipptendenz im Antrieb gelesen.
- Stimmt das ?
- Mehr Wipptendenz als beim Canyon Nerve XC 9.0 SL ?
- Ist dahingehend beim Lector 9500 ein Unterschied zwischen 2011er und 2012 er Modell ? Der Rahmen ist glaube ich unverändert, oder ?
- welches hat bergab auf Trails mehr Vorteile ? Vor allem betr. Geometrie ?
- Sind sonst irgendwelche Nachteile beim o.g. Ghost generell zu erwähnen?
- Nachteile beim Ghost 9500 2011 zu 2012 ?
Danke vorab für konstruktive + einigermaßen objektive Antworten
