Ghost AMR Lector vs. Votec V.MR 1.3 vs. Trek Fuel EX8/9 vs. Cannondale Rize 4 Lefty

Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
181
Ort
Am Fuß der schwäbischen Alb
Hallo Gemeinde,

ich fahre derzeit ein Fully mit 100 mm-Federweg. Nach meiner ersten Alpenüberquerung bin ich nun am überlegen, ob ich mir nicht ein Bike mit etwas mehr Federweg kaufe. In der näheren Auswahl sind die folgenden Bikes:

- Ghost AMR Lector 9500 zum "Schnäppchenpreis" von € 2.999,00 in der Standardausstattung

- Ghost AMR Lector, Basis 7700 mit folgenden Upgrades zum Preis von € 2.400,00 (Original 7700 kostet ca. € 2.600,00)
Vorbau: Ritchey Pro OS
Gabel: FOX Forx 32 RL
Lenker: Ritchey WCS
Schaltwerk: Shimano XTR
Bremshebel: Magura Louise 2009
Laufräder: Fulcrum Red Metal 1

- Votec V.MR 1.3 (XT-Ausstattung und Magura Durin 80-120) zum Preis von € 2.349,00 oder ähnlich konfiguriert

- Trek Fuel EX8 zum Preis von € 2.100,00 (anstatt € 2.399,00)

- Trek Fuel EX9 zum Preis von € 2.300,00 (anstatt € 2.799,00)

Das EX8 gefällt mir in schwarz/weiß wesentlich besser als das EX9. Allerdings würde ein Aufbau des EX8 auf XT oder X9 wohl keinen Sinn machen.

- Cannondale Rize 4 Lefty zum Preis von € 2.700,00 (anstatt € 2.999,00)
Aufbau auf XT (anstatt SLX) würde € 230,00 kosten.


Die meiste Zeit bin ich mit dem Bike auf der schwäbischen Alb unterwegs. Daher sollten 120 mm Federweg ausreichend sein. Die Frage ist, ob ein Bike mit 140 mm nicht doch mehr Spaß bereitet. Allerdings wird das dann auch durch entsprechendes Mehrgewicht erkauft. Daher ist das Trek oder das Cannondale mit 130 mm evtl. ein gesunder Kompromiss (wobei ich in Bezug auf Preis/Leistung/Gewicht) doch eher zum Ghost tendiere.

Als 140er würde ich derzeit das Ghost AMR Lector Plus in XT-Ausstattung, ebenfalls mit Fulcrum Red Metal 1 bevorzugen. Preis wären € 2.900,00.


Mit dem Trek und dem Votec habe ich noch keine Probefahrt gemacht.

Sind schon ganz schöne viele Bikes zur Auswahl, aber welche Pro oder Kontras zu den Bikes hättet ihr?
 
Hallo,

es ist natürlich schwer Empfehlungen abzugeben, ohne Deine Alternativen selbst getestet zu haben- Aber ein Bike kenne ich ganz gut, dass Cannondale Rize 4L; ich kann ich nur empfehlen.
Den von Dir erwähnten Upgrade würde ich nicht durchführen. SLX ist eine super Gruppe.

Das Rize geht ab wie eine Rakete. Nach kurze Selbstfindungsphase und der richtigen Setupeinstellung bin ich nur noch begeiseter.
Es ist schnell, hat eine super Geometrie und Berg ab kannst es richtig krachen lassen.
Für mich sind die 130mm Federweg super ausreichend. Das Rad kann fast alles fahren, wo ich bisher mit ihm angekommen bin. Ich muss da nur noch etwas nachlegen ;-)

Die Lefty ist ne geile Gabel. Nach gefundener optimaler Einstellung des Luftdrucks gibt es nichts mehr zu meckern.

Upgrades wären für mich bessere Felgen und Systemlaufräder, um Tubeless fahren zu können.

Setz Dich am besten mal drauf und teste es aus.

Wüsnche Dir eine spannende Kaufentscheidung!

postosch
 
Ich schieße mich immer mehr auf ein Ghost-Modell ein. Beim Cannondale gefällt es mir einfach nicht, dass das Bike "nur" eine SLX-Ausstattung hat, wobei die für den Otto-Normalverbraucher sicherlich ausreichend ist. Vorteil beim Cannondale wäre für mich eindeutig die Lefty und der Federweg von 130 mm.

Habe noch einen Shop an der Hand, der das Ghost AMR 9000 Lector für unter 2.900 Euro anbietet. Das wäre natürlich auch eine interessante Alternative mit 140 mm-Federweg und Sram X0-Ausstattung.
 
Die Würfel sind gefallen. Wenn hoffentlich alles gut geht, wird es dieses schöne Teil:

amrlector9300.jpg


Modell: AMR Lector 9300
Rahmen: 3-K Carbon T2T OTP SCL
Vorbau: Ritchey WCS OS
Gabel: FOX Forx 32F-RLC
Steuersatz: Ritchey
Lenker: Ritchey Pro Carbon 670 mm
Pedale: --
Sattelstuetze: Ritchey Pro Carbon 31.6 mm
Sattel: GHOST VL 1133-2
Schaltwerk: SRAM X.0
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: SRAM X.9 Trigger
Bremshebel: Magura Marta Disc 180 mm
Innenlager: Shimano XT-
Kurbelsatz: Shimano XT
Bremsen: Magura Marta Disc 180 mm
Reifen v.: Schwalbe Nobby Nic 2.25
Reifen h.: Schwalbe Nobby Nic 2.25
Felgen: Mavic CrossMax ST Disc
Speichen: Mavic CrossMax ST Disc
Naben: Mavic CrossMax ST Disc
Kassette: Shimano XT
Federelement: FOX Float RP23
Federweg v.: 120 mm
Federweg h.: 120 mm
Rahmenhoehen: 44/48/52 cm
Farben: 3K/black
Gewicht: 11.20 kg


Wenn alles gut geht und das Bike lieferbar ist, sollte es in den nächsten Tagen zum Preis von € 2.400,00 kommen :daumen:
 
hallo, ich habe auch vor mir ein solches bike zu zu legen. wie bist du zufrieden?
oder würdest du mir eher die plus variante von ghost empfehlen?
 
Zurück