Hallo Gemeinde,
ich fahre derzeit ein Fully mit 100 mm-Federweg. Nach meiner ersten Alpenüberquerung bin ich nun am überlegen, ob ich mir nicht ein Bike mit etwas mehr Federweg kaufe. In der näheren Auswahl sind die folgenden Bikes:
- Ghost AMR Lector 9500 zum "Schnäppchenpreis" von 2.999,00 in der Standardausstattung
- Ghost AMR Lector, Basis 7700 mit folgenden Upgrades zum Preis von 2.400,00 (Original 7700 kostet ca. 2.600,00)
Vorbau: Ritchey Pro OS
Gabel: FOX Forx 32 RL
Lenker: Ritchey WCS
Schaltwerk: Shimano XTR
Bremshebel: Magura Louise 2009
Laufräder: Fulcrum Red Metal 1
- Votec V.MR 1.3 (XT-Ausstattung und Magura Durin 80-120) zum Preis von 2.349,00 oder ähnlich konfiguriert
- Trek Fuel EX8 zum Preis von 2.100,00 (anstatt 2.399,00)
- Trek Fuel EX9 zum Preis von 2.300,00 (anstatt 2.799,00)
Das EX8 gefällt mir in schwarz/weiß wesentlich besser als das EX9. Allerdings würde ein Aufbau des EX8 auf XT oder X9 wohl keinen Sinn machen.
- Cannondale Rize 4 Lefty zum Preis von 2.700,00 (anstatt 2.999,00)
Aufbau auf XT (anstatt SLX) würde 230,00 kosten.
Die meiste Zeit bin ich mit dem Bike auf der schwäbischen Alb unterwegs. Daher sollten 120 mm Federweg ausreichend sein. Die Frage ist, ob ein Bike mit 140 mm nicht doch mehr Spaß bereitet. Allerdings wird das dann auch durch entsprechendes Mehrgewicht erkauft. Daher ist das Trek oder das Cannondale mit 130 mm evtl. ein gesunder Kompromiss (wobei ich in Bezug auf Preis/Leistung/Gewicht) doch eher zum Ghost tendiere.
Als 140er würde ich derzeit das Ghost AMR Lector Plus in XT-Ausstattung, ebenfalls mit Fulcrum Red Metal 1 bevorzugen. Preis wären 2.900,00.
Mit dem Trek und dem Votec habe ich noch keine Probefahrt gemacht.
Sind schon ganz schöne viele Bikes zur Auswahl, aber welche Pro oder Kontras zu den Bikes hättet ihr?
ich fahre derzeit ein Fully mit 100 mm-Federweg. Nach meiner ersten Alpenüberquerung bin ich nun am überlegen, ob ich mir nicht ein Bike mit etwas mehr Federweg kaufe. In der näheren Auswahl sind die folgenden Bikes:
- Ghost AMR Lector 9500 zum "Schnäppchenpreis" von 2.999,00 in der Standardausstattung
- Ghost AMR Lector, Basis 7700 mit folgenden Upgrades zum Preis von 2.400,00 (Original 7700 kostet ca. 2.600,00)
Vorbau: Ritchey Pro OS
Gabel: FOX Forx 32 RL
Lenker: Ritchey WCS
Schaltwerk: Shimano XTR
Bremshebel: Magura Louise 2009
Laufräder: Fulcrum Red Metal 1
- Votec V.MR 1.3 (XT-Ausstattung und Magura Durin 80-120) zum Preis von 2.349,00 oder ähnlich konfiguriert
- Trek Fuel EX8 zum Preis von 2.100,00 (anstatt 2.399,00)
- Trek Fuel EX9 zum Preis von 2.300,00 (anstatt 2.799,00)
Das EX8 gefällt mir in schwarz/weiß wesentlich besser als das EX9. Allerdings würde ein Aufbau des EX8 auf XT oder X9 wohl keinen Sinn machen.
- Cannondale Rize 4 Lefty zum Preis von 2.700,00 (anstatt 2.999,00)
Aufbau auf XT (anstatt SLX) würde 230,00 kosten.
Die meiste Zeit bin ich mit dem Bike auf der schwäbischen Alb unterwegs. Daher sollten 120 mm Federweg ausreichend sein. Die Frage ist, ob ein Bike mit 140 mm nicht doch mehr Spaß bereitet. Allerdings wird das dann auch durch entsprechendes Mehrgewicht erkauft. Daher ist das Trek oder das Cannondale mit 130 mm evtl. ein gesunder Kompromiss (wobei ich in Bezug auf Preis/Leistung/Gewicht) doch eher zum Ghost tendiere.
Als 140er würde ich derzeit das Ghost AMR Lector Plus in XT-Ausstattung, ebenfalls mit Fulcrum Red Metal 1 bevorzugen. Preis wären 2.900,00.
Mit dem Trek und dem Votec habe ich noch keine Probefahrt gemacht.
Sind schon ganz schöne viele Bikes zur Auswahl, aber welche Pro oder Kontras zu den Bikes hättet ihr?