Ghost AMR: Spiel im Hinterbau

Registriert
2. April 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage zum Hinterbau meines Ghost AMR:
Darf das Lager, das die Kräfte direkt in den Dämpfer einleitet, siehe Bild, Spiel haben?
Wenn ja , wieviel?


BILD
Vielen Dank für eure Hilfe
Benedikt
 
wie stellst du das spiel denn fest? wenn du den dämpfer bewegst? da ist eigentlich kein lager, da sind die dämpferbuchsen, die können schon mal ausschlagen. ist aber keine große sache, die zu tauschen. dämpfer raus, buchen rausmontieren, neue reindrücken, dämpfer festschraubenm fertig.
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
ich kann das Spiel durch einfaches "Wackel" oder Absetzen des Rades ohne Last (also ohne Fahrer) feststellen.
Der Rahmen ist neu....

Also mal Meckern gehen?


Danke
Benedikt
 
Hallo,

Ja also normal ist´s nicht .... wenn du noch Garantie hast würde ich das schon reklamieren.

mfg
 
Servus,

bei meinem RT 5700 ist das auch der Fall. Weiß jemand wo ich die Dämpferbuchsen herbekommen und was für welche ich brauche? Der Dämpfer ist ein Manitou Swinger 3 way und verbaut ist er in einm Ghost RT 5700 Baujahr 2005.

Viele Grüße,

Christopher
 
Du misst die Breite der oberen/unteren Aufnahme (inkl. der ausgeschlagenen Buchsen natürlich, nicht nur den Dämpfer alleine),
checkst welchen Schraubendurchmesser Du hast (6/8 mm)
suchst Dir einen Shop, der Manitou Dämpfer vercheckt
und bestellst die Buchsen...

ist das denn eine Wissenschaft, oder :confused:
 
Bevor du meckerst, check erst mal, ob die Schrauben richtig angezogen sind. Hatte neulich einen Riesenschreck bekommen, als ich bei meinem Trenga ebenfalls an den Dämpferbuchsen Spiel feststellte, nach nicht mal 250km. Äußerte sich durch deutliches Klappern und fühlbares Spiel der Befestigungsschraube schon beim be- und entlasten des Hinterrades. Schraube überprüft, und siehe da, die war nichtmal handfest. Seit ich sie festgezogen habe ist Ruhe :).
 
ich mecker doch gar net ;-)...ich war bloß faul

hab´s ja schon nachgemessen jetzt (extra Schieblehre gekauft), allerdings werd ich auß den Maßen nicht schlau denn ich komme auf 25,4, aber diese Breite gibt´s bei Bike Components nicht....ich glaub da muss ich meine Faulheit überwinden und nochmal messen.

Die Schraube ist (wie jede andere am Hinterbau) geprüft, da is nix locker....außer bei mir:lol:
 
Zurück