Ghost HTX Scandium vs. Nox Eclipse SLT

Registriert
19. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Freaks,

ich bin seit Jahren kein Hardtail mehr gefahren,
gestern war es aber mal der Fall und ich habe Blut geleckt :D

Nun moechte ich mir ein leichtes Bike zusammen basteln,
nur bei dem Rahmen kann ich mich nicht so richtig entscheiden.

Zur Auswahl stehen:

Ghost HTX Scandium Worldcup 2005 vs. Nox Eclipse SLT (cantilever)

beide sollten bei 19" ca. 1400 gramm wiegen......

Der Nox soll laut Hersteller bis 100kg geeignet sein,
zu dem Ghost konnte ich keine Infos finden :(

Ich wiege sportliche 88kg und der Rahmen sollte mich auch aushalten,
mit dem Bike werde ich nur durch die Stadt flitzen :D

Welchen Rahmen wuerdet Ihr mir empfehlen?

Sollte ich komplett daneben liegen bin ich fuer Vorschlaege offen,
im Vordergrund steht die Stabilitaet dann das Gewicht (max 500Euro) ...


Gruss aus Berlin
 
Hi,
ich fahre den Nix Eclipse SLT Rahmen aber in der Disc Version... wenn du 88kg wiegst dann würde ich den Rahmen mit Disc Bremsen aufbauen. Ich weis nicht was der Ghost Rahmen kostet aber bestimmt keine 329€. Finde es ist einer der geilsten Alu Rahmen auf dem Markt. Top Design, Verarbeitung, Gewicht und mit einem genialen Preis.

IMG_05321.JPG


Das Foto ist nicht so gut...

Wenn du ihn kaufen soltest dann kauf ihn direkt über Nox da kannste noch ein bisel handeln... (nicht von dem Preis irren lassen)

Gruß Timo
 
Also ich bin da nicht ganz neutral was die Beratung zur Rahmenwahl betrifft, da ich da so ein kleines Schwarzes mit gelben Decals fahre:D

Ich kann dir aber sagen, dass der Eclipse SLT schwerer ist als angegeben

Knapp über 1400g wiegt mein 17" Disc-Only, der von NightRacer in 19" hat 1484g (mit Cantisockeln)

Somit ist er wohl schwerer als der Ghost subjektiv aber auch schöner

Stabilität vor Gewicht und ein Stadtflitzer soll es werden? Da würde persönlich zu einem günstigeren/schwereren Standard Kinesis Rahmen etc. greifen...
Die Wandstärken leichter Alurahmen machen das Ganze nicht gerade stoßresistent (ich habe seit einem Sturz eine Beule im Oberrohr vom Shifter)
 
Mein disk SLT wiegt in 21 Zoll 1486g.
Finde denn rahmen auch sehr schön, nur
der lack ist recht empfindlich.

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Hallo,

erstmal danke fuer die vielen Antworten :daumen:

@timoracer89
@_stalker_

Der Nox ist schon ein schicker Rahmen
und wuerde auch ganz gut zu einer Pace 31 passen.

@RealNBK

Ich denke Kona passt nicht zu mir.

@Peter88
Du bist schon der dritte der ein Nox empfiehlt,
da muss ja was dran sein.

@HB76
Ich hatte mal bei Ebay rumgesucht und fand diese Auktion,
keine Ahnung wie hoch der noch geht,
aber der Rahmen sollte nicht so schlecht sein.
Ich denke nur das er ca. 100 Gramm mehr wiegt als angegeben.

Brauchst nur nach "GHOST HTX Scandium Worldcup"
suchen da gibt es nur den einen.
Was sagst Du zu diesem Rahmen?

@roadrunner_gs
Cove Handjob XC noch nie von gehoert,
sieht aber auch nicht schlecht aus,
werde mal noch ein paar Infos aus google quetschen :D

@all
Also bis jetzt tendiere ich zum Nox,
bei dem GHOST HTX Scandium Worldcup
und Cove Handjob XC muss ich mich noch genauer informieren.


Gruss aus Berlin
 
Ich dachte das Nox hat ein recht kurzes Oberrohr? Kann jemand mal nachmessen?
Wenn das Kona nicht zu dir passt bist du nicht cool genug ;)
Spaß!
 
roadrunner_gs schrieb:
Cove Handjob XC mit Pace RC31 als Singlespeeder für ein Stadtbike (wir reden hier immerhin von Berlin). ;)


Er möchte CANTI fahren, also vergiss Handjob. Den gibts nur noch als Disc.
Ich hatte letztes Jahr einen. sieht seehhr gut aus, wiegt in 17" knapp 2 Kilo und ist nicht sonderlich steif, komfortabel schon garnicht (leider!)
 
Ein netter Händler aus dem Nebenort (wiegt 90 Kilo) und hat seinen Nox verkauft, da er angeblich zum flattern neigt.
ansonsten war er vom Preis/ Leistungsverhältniss recht zufrieden.

Meiner Meinung nach allerdings das BESTE fürs Geld bietet Kinesis mit dem Modell Kinesium SL.
Hatte ich schon zwei Mal. Da können sich viele namhafte Hersteller ne Scheibe von abschneiden. Wog in 18" 1440g bei sagenhafter Steifigkeit und Verarbeitung. ECHTE 5 jahre Garantie. Mit Sicherheit.
Bei Ebike soll es ihn angeblich schon für 199€ geben. Ich zahlte 279€ dafür mit absolut seriöser Händlergarantie.

(Wenn ich nur daran denke wieviel Geld ich für Produkte namhafter Schei$$ Hersteller ausgegeben habe... werde ich wütend!!)
 
Verwindung des (Haupt) -Rahmens bei Abfahrten und in Schräglagen/ Kurvenfahrten über 20Km/h.
 
Nox ist gut und schön und der Preis stimmt auch, aber: Stadtflitzer?? Dann keinen leichten Scandium-Rahmen bitte. Die Wandstärken sind zu dünn um das Rad mal unsaft auf einen Verkehrszeichen anzuketten oder nur anzulehnen. Sowohl der Nox, als auch der Ghost als auch andere bekannt und unbekannte Scandium Rahmen von diversen OnlineShops lassen sich zu leicht einbeulen.
Wenn es Nox sein soll: Die haben auch andere schöne Rahmen und auf Anfrage eventuell noch das eine oder andere Vorjahresmodell..

:)
 
Rahmen: Ghost HTX Scandium 19" Mod. '05 = 1387 gr (selbst gewogen) - ohne Cantisockel (wiegen 21gr)

Bin mit dem Rahmen bis jetzt seh zufrieden. hab ihn auch aus dem Internet für 343 Euro.
 
Zurück