Ghost Lector Race Hardtail

  • Ersteller Ersteller Deleted 224116
  • Erstellt am Erstellt am
War heute mal das Lector 3 Probe fahren. Muss sagen, dass ich negativ überrascht war.
Die Schaltung komplett XT, kam mir ausgesprochen schwergängig vor.
Die Rahmengröße passte auch nicht so recht... ein anderes hatten sie nicht da. Überhaupt waren die Mitarbeiter dort wenig hilfreich, aber viel beschäftigt.

Bin dann noch ein Merida big.nine xt Edition für rund 1300 Euro gefahren und das fühlte sich gleich viel angenehmer an. Leider teils außen verlegte Züge und natürlich spürbar schwerer als das Lector 3.

Bin nun am überlegen ob ich noch andere Räder dort teste oder lieber gleich nen anderen Händler Suche...
 
Also ich finde das hier immer noch prima und super ausgestattet. Außen verlegte Züge sind super zu pflegen und reparieren...

http://www.cycletec.de/Neu/MTB29-/Merida-Big-Nine-900--2016-.html

Naja, das wäre dann EIN Vorteil von außen liegenden Zügen... gebe ich dir Recht.

Ich verspreche mir von einem Carbon HT halt doch, dass ich auf lange Sicht diverse Parts upgraden kann und den Rahmen lange nutzen kann.
Bei nem Alu-HT geht das möglicherweise auch aber den Gewichtsunterschied hab ich beim Probefahren schon deutlich gemerkt.

Bin immer noch scharf auf das Canyon oder das Ghost weil ich die optisch einfach ziemlich klasse finde. Wenn das bei den Versendern mit der Probefahrt nicht immer so blöde wäre. Vielleicht gönne ich mir doch mal ne Fahrt zu den Herstellern.
 
Ich finde den Lector Rahmen auch optisch sehr ansprechend.

Womit ich definitiv nicht klarkommen würde bei den güstigen Lectoren wären die Laufräder.
Rodi Blackrock Felgen (575g)
Michelin Country Race (740g)
vermutlich 2.0 DT Champion Speichen
Das ist das Billigste vom Billigsten.
Da bist Du selbst ohne die sackschweren (und trotzdem dünnen) Reifen bei schätzungsweise mind. 2.300g für den Laufradsatz
Mit einen Racehardtail hat das dann rein garnichts mehr zu tun.

Die Crossride Laufräder vom Canyon sind zwar auch keine Offenbarung, aber es punktet eben auch bei der Federgabel.
Bessere Bremse, Cane Creek Steuersatz...

Für das Ghost spricht leider nur der Rahmen/ Optik des Rahmens.

1-fach ist auch bei steileren Anstiegen kein Problem.
Wählt man eben das passende Blatt vorne.

Die Bandbreite reicht eigentlich nur dann nicht wenn man das Rad viel als Nicht-Mountainbike nutzt.
Ja ich weiß 1fach ist gerade in, aber das kann man so einfach nicht stehn lassen.
Selbst bei meiner kurzen 800hm Hausrunde gibt es sehr steile Anstiege, die 24-36 erfordern als auch flachere Teile bei der Abfahrt, die bei über 40km/h mitgetreten werden wollen.
Mit einem nicht artgemäßem Einsatz eines MTB hat das rein garnichts zu tun...
 
Schönes Rad aber grau orange ist auch so gar nicht mein Fall... Ist zwar ein super Preis aber das würd ich dann doch sein lassen.

Zumal ich den shop nicht kenne.
Das mit der Farbe kann ich verstehen :hüpf:.

Der Shop ist aber vermutlich ganz ok. Da hat gefühlt das halbe Forum hier in den letzten Wochen ein Teamelite gekauft. ....
 
Ja ist sicherlich ein cooles racebike!

Werde meinen Kauf sowieso erst im juli/August tätigen. Bis dahin hab ich noch Zeit zu überlegen. Vielleicht gibt's bis dahin auch bei Versendern nochmal Rabatte.
 
Das ist die geilste Zeit um ein Bike zu kaufen. Die Auswahl tendiert gegen Null und die Saison neigt sich langsam dem Ende...:rolleyes:
Bin vorher im Urlaub, kann also sowieso nicht fahren :D

Ich fahre aber auch das ganze Jahr über...

Wann gibt's denn deiner Meinung nach die besten Angebote? Herbst/ Winter?
 
Bin vorher im Urlaub, kann also sowieso nicht fahren :D

Ich fahre aber auch das ganze Jahr über...

Wann gibt's denn deiner Meinung nach die besten Angebote? Herbst/ Winter?

November bis maximal Februar - 2017 wird das aber eh schwierig: Weil 2016 so ein Seuchenjahr war, haben so gut wie alle Marken weniger produzieren lassen und werden voraussichtlich schon im Juni ausverkauft sein. Kleinere Marken wie Solid und einzelne Modelle sind jetzt schon nicht mehr zu bekommen.
 
November bis maximal Februar - 2017 wird das aber eh schwierig: Weil 2016 so ein Seuchenjahr war, haben so gut wie alle Marken weniger produzieren lassen und werden voraussichtlich schon im Juni ausverkauft sein. Kleinere Marken wie Solid und einzelne Modelle sind jetzt schon nicht mehr zu bekommen.

Ok, wobei ich aber bei Canyon das Gefühl habe, dass da häufig Modelle reduziert werden weil sie die womöglich nicht mehr los werden...
 
Ja, sag ich doch.

2016 schlechtes Jahr, zu viel produziert, Modelle nicht losgeworden, deshalb Rabatte.

2017 weniger produziert, weniger Rabatte.

Hmm hab dieses Jahr auch schon einige Rabatte dort gesehen! Mal schauen was da noch kommt.

Wieso ist keine Kaufabsicht vorhanden? Klar ist die vorhanden sonst würde ich doch nicht fragen.
Also ich plane schon gern mal 2-3 Monate im Voraus.
 
@whistler85 Das schärfste Messer in der Schublade bist du nicht, oder? Wenn es bei Canyon Anfang 2017 Rabatte gab, dann sind das natürlich 2016er Modelle, die man nicht losgeworden ist.

Dann mal viel Spaß beim Warten auf die unreduzierten 17er Modelle, die im Juni ausverkauft sein werden.

@Chillz Nochmal zum Mitschreiben: Es wird 2017 keine Rabattschlacht geben.
 
Zurück