Ghost Miss RT 5700 VS. CUBE AMS WLS Comp SE

Registriert
20. September 2010
Reaktionspunkte
0
Moin Moin...

Ich bin relativ neu hier im Forum und bräuchte mal die Hilfe der Frauen ;).

Ich bin grad dabei ein passendes Einsteiger-Fully für meine Frau zu suchen. Ich bin mit bloß wegen der Sitzposition und dem Überstandmaß unsicher.
Das Problemm ist leider das wir die Bikes nicht gegeneinander probefahren können aber vieleicht habt Ihr ja´n guten Rat:daumen:

Meine Freundin ist 154cm ca 55Kg und Schrittlänge 71cm

(Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, denn sie ist absoluter Rookie, und da fordert Sie das Rad nicht so sehr!!! )

Danke im Vorraus...

Hier die Bikes die in Frage kommen...

Ghost Miss RT 5100 2010 930,-
Rahmen: 7005 T6 DB SCL Farben: blue/white Gewicht: 12.90 kg Vorbau: GHOST light AS-007 31.8 mm Gabel: RST First Air Remote LO 100 mm Steuersatz: Ritchey Lenker: GHOST Low Rizer light 600 mm 31.8 mm Pedale: GHOST light Rahmenhöhe: Sattelstütze: GHOST light SP 600 31.6 mm Sattel: GHOST VL 4170 Miss Schaltwerk: Shimano XT Umwerfer: Shimano SLX Schalthebel: Shimano Deore SL Bremshebel: Shimano 486 Disc 160 mm Innenlager: Shimano 542 2-pieces- Kurbelsatz: Shimano 542 2-pieces Bremsen: Shimano 486 Disc 160 mm Reifen vorne: Schwalbe Racing Ralph 2.25 Reifen hinten: Schwalbe Racing Ralph 2.25 Felgen: Alex DP 20 Disc Speichen: DT Swiss 1,8 Naben: Deore Kassette: Shimano Deore 11-32 Federelemet: X-Fusion O2 RPV 100 mm Federweg vorn: 100 mm___________________________________________________________
Ghost Miss RT 5700 1270,-
Rahmen: 7005 T6 DB SCL Farben: red/white Gewicht: 12.70 kg Vorbau: GHOST light AS-007 31.8 mm Gabel: Rock Shox Reba SL Air PopLoc 100 mm Steuersatz: Ritchey Lenker: GHOST Low Rizer light 600 mm 31.8 mm Pedale: GHOST light Rahmenhöhe: Sattelstütze: GHOST light SP 600 31.6 mm Sattel: GHOST VL 4170 Miss Schaltwerk: Shimano XT Umwerfer: Shimano XT Schalthebel: Shimano SLX SL Bremshebel: Shimano 575 Disc 180 mm Innenlager: Shimano Deore 2-pieces- Kurbelsatz: Shimano Deore 2-pieces Bremsen: Shimano 575 Disc 180 mm Reifen vorne: Schwalbe Racing Ralph 2.25 Reifen hinten: Schwalbe Racing Ralph 2.25 Felgen: Alex DP 20 Disc Speichen: DT Swiss 1,8 Naben: Shimano SLX Kassette: Shimano Deore 11-32 Federelemet: X-Fusion O2 PVA 100 mm Federweg vorn: 100 mm Federweg hinten: 100 mm
______________________________________________________________-
CUBE AMS WLS Comp SE 1350,-
Rahmen Alu Superlite 7005 STK, WLS Geomtry Gabel RockShox Recon SL, 100 mm Dämpfer Manitou Radium RL, 100mm Naben Shimano XT Felgen Alex ZX24 Kurbel Shimano SLX Kette Shimano Schaltwerk Shimano XT Shadow Steuersatz FSA No. 10 Pedale Fasten Alu Reifen Schwalbe Nobby Nic Schalthebel Shimano SLX Bremshebel Magura Louise Bremsen Magura Louise mit 180er Scheiben VR / HR Sattel Velo L1153 Lenker Easton EA 30 Vorbau Easton EA 30 Gewicht ca. 12,6 kgFarbefading blue
 
Hallo Helge,

...nehmt unbedingt erstmal alle entscheidenden Körpermaße und gebt die Werte in den fit calculator von www.competitivecyclist.com ein. Der ist schon mal ein guter Anhaltspunkt. Die Größenempfehlungen der Radhersteller haben mit der Realität oft nur wenig zu tun.

Bin selber 1,57 m groß bei Schrittlänge um 73 cm. Was ich auf jeden Fall sagen kann: Das Ghost ist mit einer horizontalen Oberrohrlänge von 566 mm definitiv zu groß, das Cube mit 551 mm geht ggf. gerade noch so, ist aber auch nicht ideal (hier geht es echt um jeden Zentimeter).

Die Oberrohrlänge ist so ziemlich die wichtigste Größe beim Rad und lässt sich nicht wirklich mit einem kürzeren oder längeren Vorbau zurechtmogeln, auch wenn das viele Händler behaupten :mad:. Ich schätze mal, dass bei deiner Frau ein Wert fürs Oberrohr von 530 bis max. 540 mm rauskommen wird. Auch bei der Kurbel nicht abspeisen lassen, sondern max. eine mit 165mm nehmen.

Bei einer Größe unter 1,60 sollte Mann oder Frau immer erst auf die Geometriedaten schauen, dann erst auf die Ausstattung. Bei einer suboptimalen Geo bringt nämlich auch XT nichts.

Mit etwas Geduld findet ihr sicherlich was Passendes. Einen Tipp kann ich schon mal geben: Trek baut ziemlich kleine Räder: Fuel ex wsd (die Seite braucht aber grad ewig lang zum Laden)...

Würde auch mal im Ladys only Unterforum nachfragen.

Gruß, Alexandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps...

Das Trek Fuel EX 5 WSD Ist ja auch keine schlechte Alternative... Sber dafür finde ich leider kein Überstandmaß.

Fährt jemand von euch das TREK ?
 
... Sber dafür finde ich leider kein Überstandmaß.

Fährt jemand von euch das TREK ?

Ja, ich :cool:. Fahre das 2010er Fuel ex 8 wsd in 14,5 Zoll (kleinste Größe). Mit der Überstandshöhe wird es tatsächlich etwas knapp. Ich kann grad drüber stehen. Käme auf einen vor-Ort-Test an.

Fullys ab 120 mm Federweg bauen immer höher, wenn sie nicht diese typische "Lady-Geometrie" haben (bei der dann aber die Oberrohrlänge noch lange nicht passen muss). Mal ne andere Frage: Braucht ihr ein Fully? Die Vorteile fahren sich erst auf gröberem Gelände, sprich Wurzeltrails, felsiger Untergrund, deutlich aus. Wenn ich weiß, dass ich eher auf Forstwegen unterwegs bin, ziehe ich immer das Hardtail vor! Bei denen ist die Auswahl dann auch etwas besser.

Gruß, Alexandra

Nachtrag: vielleicht findet ihr noch ein 2010er GIANT Cypher. Das gibts in XS/13,5 Zoll. Ab 2011 nur noch ab S...
oder ein Specialized Myka
oder das Lapierre x-control 310L
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alex
Also das Trek Fuel EX 5 WSD in 14.5Zoll ist ja von der Überstandhöhe 1,3cm geringer als bei deinem EX 8. Das sollte für sie ja passen da sie 2Cm weniger Schrittlänge hat als Du.
Sie hat blos ein wenig bammel daß das Bike wegen dem kleinen Rahmen wie ein Kinderrad aussieht.

Wir haben heute alle Händler bei uns abgeklappert, um zu gucken ob wir das Bike irgendwo bekommen können, aber keine Chance.

P.s.... Die anderen Räder sagen Ihr nicht zu... is auch nich so einfach;)
 
Also das Trek Fuel EX 5 WSD in 14.5Zoll ist ja von der Überstandhöhe 1,3cm geringer als bei deinem EX 8.
...zur Größe vom 5er kann ich nichts sagen, der 8er Rahmen ist ab 2010 tatsächlich ein bisschen verändert worden.

Sie hat blos ein wenig bammel daß das Bike wegen dem kleinen Rahmen wie ein Kinderrad aussieht.

...also ich bin nicht der Meinung, dass es nach Kinderrad aussieht. Abgesehen davon sieht es viel "unprofessioneller" aus (das wird deine Frau wohl meinen), wenn man/frau auf einem zur Körpergröße unpassenden Rad sitzt! Von allen negativen Auswirkungen auf Komfort und Fahreigenschaft ganz zu schweigen... Die passende Größe steht über allen anderen (optischen) Kriterien!

Aber zurück zu meiner anderen Frage: Seid ihr euch sicher, dass es unbedingt ein Fully sein muss?

Und noch ein Tipp: Wenn sich deine Frau selber hier anmeldet und sich z.B. im Ladies only Thread mit anderen Frauen austauscht, bekommt sie garantiert viele Meinungen und gute Tips. Außerden wächst die Freude am Rad proportional zu der Zeit und Intensität, die frau sich selbst damit auseinandersetzt :daumen:

Gruß, Alexandra

PS: Wo wohnt ihr denn? Vielleicht finden sich im Forum ja Mädels in eurer Ecke, die ähnlich groß sind und deine Frau mal auf ihr Rad sitzen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey...

Ja, es soll ein Fully sein und wir werden uns mal noch inteniver mit dem "Ghost Rt 5100" und dem "Trek Fuel EX 5" auseinandersetzen.

Danke Alexandra für deine Tipps:daumen:... und fals die Frauenwelt;) aus KIEL mitliest, vieleicht hat ja jemand von euch diese Modelle und lässt meine Frau mal probesitzen:daumen:?!
 
Hey...

Ja, es soll ein Fully sein und wir werden uns mal noch inteniver mit dem "Ghost Rt 5100" und dem "Trek Fuel EX 5" auseinandersetzen.

Danke Alexandra für deine Tipps:daumen:... und fals die Frauenwelt;) aus KIEL mitliest, vieleicht hat ja jemand von euch diese Modelle und lässt meine Frau mal probesitzen:daumen:?!

...ich kann's einfach nicht lassen ;). Daher noch ein kleiner Warnhinweis: beim Ghost könnte deine Frau ggf. den Eindruck haben, dass es trotz des deutlich zu langen Oberrohrs passt.
ABER: Das liegt an der übermäßigen Lenkerüberhöhung. Ich schätze, dass bei richtig eingestelltem Sattel (der wird nicht mehr viel aus dem Sattelrohr rausschauen) der Lenker je nach Anzahl der Spacer und Drehung des Vorbaus gute 10-15 Zentimeter (wenn nicht noch mehr) höher ist. Dadurch kommt deine Frau dann zwar recht gut an den Lenker, aber das Rad fährt sich wie ein City-Bike!

Gruß, Alexandra
 
Zurück